02.04.2023, 16:25
Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen.
![[Bild: raucher.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
(Schobert + Black)
![[Bild: raucher.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
(Schobert + Black)
Geraffel Bilder
|
02.04.2023, 16:25
Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen.
![]() (Schobert + Black)
02.04.2023, 16:30
Bei den Augen auch nicht - alles gleich verschwommen.
![]() • MK1974, Caspar67, Lactobazillo, Hörer aus+in B., Muschmann, bikehomero, wardenclyffe
02.04.2023, 16:56
![]() ![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
03.04.2023, 11:49
Scharfe Bilder kann jeder....
![]()
Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen.
![]() (Schobert + Black)
03.04.2023, 15:32
Also mir gefällt der Videorecorder da..
07.04.2023, 20:16
JB A5 Suisse
beste Chassi:Seas ,Dynaudio,Kef B 139 u.a ![]() Muss Sicken machen .Geht das für Anfänger? Gruss Karl Heinz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat: ![]() • New-Wave, Tom, hadieho, stephan1892, kaysersoze
11.04.2023, 20:13
Die Seas 11-FM sind schöne und sehr feine Mitteltöner. Würde ich nicht als Bastelobjekt sehen, sondern Profis übergeben.
Erst recht die Dynaudio Tieftöner, die Du fotographiert hast. Wo siehst Du da KEF an deiner Box?
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
11.04.2023, 21:24
Ich nehme an, der B139 sitzt innen oder hinten.
Den feinen SEAS 11FM kann man super neu besicken, habe ich zufällig letzte Woche noch bei meinen ARCUS gemacht, da sitzt der auch drin. Schwieriger ist es beim DYNAUDIO, das Plastikzeug der Membrane lässt sich nicht so gut kleben. Gruß, Frankie
12.04.2023, 07:55
Aber 21W54 und B139 in ein und dem selben Gehäuse ???
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
12.04.2023, 09:02
![]() Sickenmaterial ist bestellt.Ich habe auch eine Hand betriebene Töpferscheibe bestellt, damit ich gleichmässiger drehen (arbeiten ) kann.Membran der Dyn. ist meiner Meinung nach auch Gewebe. Werde noch bessere Bilder einstellen wenn fertig ist. JB Suisse kommt von Bruno Jeker, der sich inzwischen mit Fam.Döös zusammengetan hat und weiterhin Boxen zwischen 10000 und über 40000 Franken baut, wobei ein Teil der Schallwellen je nach Typ auch nach hinten und mit --zusätzlichen Chassis spielen. Am beste mal Artikel in AVguide.chde lesen. ![]() Zitat:
12.04.2023, 09:08
Es sind bei der Box auch 6 Chassis verbaut.
Hoch Mitteltöner hinten auf einer Seite und B139 hinten auf der anderen abgewinkelten Seite. Gruss Karl Heinz Zitat:
12.04.2023, 09:56
Hallo Karl-Heinz,
danke für die Info, von diesen Boxen habe ich vorher noch nie gehört. Die Membran des 21W54 besteht aus "Polymer Silikat", das ist tiefgezogener Kunststoff. Gruß, Frankie
12.04.2023, 10:29
Den Kef B139 gabs auch als Passivmembran...
12.04.2023, 10:49
Von dem Dynaudio 21W54 gibt e mehrere Ausführungen. Dynaudio hat oft Änderungen vorgenommen und die Typenbezeichnung beibehalten. Ich habe hier 4 unterschiedlich Versionen vom 23W54. Unterschiedliche Staubschutzkalotten, auch die Körbe unterscheiden sich von den Öffnungen. Die Kunststoffmembranen trugen zuerst auch den Zusatz MSP im Namen und sind durch die einteilige Membran mit inverser "Kalotte" auch recht gut zu erkennen. Und selbst hier gibt es noch gut sichtbare Unterschiede.
Gruß Jürgen ![]()
12.04.2023, 11:44
(12.04.2023, 09:56)Frank62 schrieb: Hallo Karl-Heinz, Polymer Silikat ist erst einmal kein tiefgezogener Kunststoff. Es ist ein beschichtetes/behandeltes Polymer (Ein-Monomer-Rohstoff). Diese polymeren Kunststoffe gibt es (grob unterteilt) als Thermoplaste, thermoplastische Elastomere, Elastomere und Duroplaste. Und die wiederum als Monomere (wie Polypropylen PP, Polyethylen PE, Polyamid PA etc.), Copolymere ( ABS, PUR, PA66 - glasfaserverstärktes Polyamid etc.). Dazu gesellen sich noch Polymerblends und andere Formen. Diese Polymere können verschiedentlich verarbeitet werden. Spritzguß, Extrusion, Tiefziehen, Schäumen, Kalandrieren (Folien) etc. Silikate kommen dazu, wenn eben diese Polymere verbessert oder modifiziert werden sollen. Im Lautsprecherbau üblicherweise bei Membranen, wenn man die Steifigkeit und Festigkeit des Membranmaterials verbessern will. Sorry, der Ausflug mußte jetzt sein. Kunststoff ist nicht so eindimensional...
12.04.2023, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2023, 12:09 von nice2hear.)
dann aber mal schnell wieder ein Geraffelbild..
![]() STUDER A 764 FM only ![]() ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
14.04.2023, 14:38
auch das Bild darf hier rein.... Pioneer SX 737 mit neuer Beleuchtung, noch ohne Frontface
![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
14.04.2023, 22:32
(12.04.2023, 11:44)sankenpi schrieb: ... Und die wiederum als Monomere (wie Polypropylen PP, Polyethylen PE, Polyamid PA etc.), Copolymere ( ABS, PUR, PA66 - glasfaserverstärktes Polyamid etc.). Dazu gesellen sich noch Polymerblends und andere Formen. Diese Polymere können verschiedentlich verarbeitet werden.... Kunststoffe bestehen aus polymerisierten Monomeren. Das Monomer ist der Grundbaustein des entsprechenden Polymers. Ethylen (das Monomer) ist ein Gas, das bei Polymerisierung dann zu einem thermoplastischen Kunststoff wird.
Viele Grüße
Lukas
14.04.2023, 22:43
Mensch, ihr macht das kompliziert. Ich habe mir sagen lassen, dass es in der DDR zwei Kategorien gab: Plaste und Elaste.
14.04.2023, 22:55
(14.04.2023, 22:43)derHamburger schrieb: Mensch, ihr macht das kompliziert. Ich habe mir sagen lassen, dass es in der DDR zwei Kategorien gab: Plaste und Elaste. Ja, echt aber nur aus Schkopau ![]()
Gruß Detlef
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
17.04.2023, 20:15
Steilvorlage..
19.04.2023, 08:27
19.04.2023, 10:53
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.868 | 810.862 |
Gestern, 00:04 Letzter Beitrag: HifiChiller |
|
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.533 | 1.202.742 |
17.02.2025, 16:57 Letzter Beitrag: gyp |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 124.374 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.261 | 2.363.857 |
08.01.2025, 20:26 Letzter Beitrag: Möms-chen |
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 585.456 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 760.791 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |