Aaaaahhhh, was sehen meine alten Augen - eine PIONEER RT-1020 L ! 
Zeige doch bitte mal ein paar Nahaufnahmen von der Maschine, Thomas.
_______________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 717
Themen: 50
Thanks Received: 2.396 in 397 posts
Thanks Given: 2.341
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
02.06.2012, 16:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2012, 16:58 von assiv8.)
Hallo Frankie,
auf Seite 472 in der "Neuzugangsecke" sind Bilder 
Wenn dich aber ein bestimmtes Detail interessiert, bitte einfach sagen. Dann mach ich Bilder.
Thomas
2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• proso, oldAkai
Dankeschön, das nennt man prompt ! Eine wunderschöne und solide Kiste. Ich hatte die auch jahrelang - da ich aber mit 4-Spur/4-Kanal nix mehr mache, laufen bei mir nur noch
eine RT-1050 und eine RT-2022 - beide in Halbspur.
______________________________________________
Groeten
Frank
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• assiv8
Beiträge: 717
Themen: 50
Thanks Received: 2.396 in 397 posts
Thanks Given: 2.341
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Bitte schön, gerne. Ich war auch lange auf der Suche nach einer Pioneer mit NAB Spulen.
Werden leider nich so oft angeboten. Hatte aber Glück mit meiner , ist praktisch im optischen Neu-Zustand.
Die Verkäuferin sagte das die Pioneer ewig ( seit Anfang der 80iger )nur im Schrank gestanden hätte.
Kam auch super sicher verpackt, da hatte ich etwas Bedenken, aber war einfach alles nur gut.
Sehr gefallen haben mir auch die Original Zubehörpäckchen, ich find sowas einfach schön zu haben.
Ja, und die RT1050 hab ich natürlich auch noch im "Such Radar"...
Seit ich die Pio habe läuft meine Akai 630 jedenfalls nur noch selten, aber das ist bei einem neuen "Spielzeug" am Anfang wohl immer so  .
Thommy
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.237 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
 Kitty: Geiles Teil ...  zum Niederknien!
 Lippie: Jetz wo ich weiß warum find ich´s ncht so schlimm ... mach ja nix kauptt ... THX!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• kittyhawk
Beiträge: 2.437
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
 Assiv/Thommy
Da lacht das Herz des Geraffelfreunds, schönes Ensemble! 
Viel Spaß mit der guten Pioneer und gerne auch äfter mal Bülders! 
Sowas feines kann man nicht oft genug sehen.
Grüße
German Vintage HiFi
1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
• assiv8
Beiträge: 24.915
Themen: 22
Thanks Received: 17.367 in 7.802 posts
Thanks Given: 89.781
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Schöne Anlage  und weiterhin oder ..... jetzt erst recht, viel Spaß damit
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• assiv8
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
wüster Aufbau.
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Puh, nur Superlative  Alle befeuert von Doctor Alban? 
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Der Tuner ist ja auch mal ne Macht. Sunshine-Live kann ich hier analog vergessen, geht nur per Stream oder Sat. Schalt mal den Tuner aus und wechsel auf Eins Plus. Da läuft grad Musik
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 2.437
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
 Passenger
Na das nenn ich mal `ne Siebung  , was`n das da links im Bild?
HK ... ?
Gruß Mac
German Vintage HiFi
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.936 in 14.348 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
03.06.2012, 07:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2012, 07:09 von spocintosh.)
Ein H/K Citation Nineteen. Sieht leider viel besser aus als er ist. Klanglich völlig uninteressant, seinem legendären Vorgänger Twelve aber haushoch unterlegen. Die Kondensatoren sind genauso wie im Sixteen nur so riesig, weil sie alt sind, war damals eben noch so.
Wenn die Teile nur nicht so unverschämt geil aussehen würden...
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• DUALIS
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
H/K Citation Eleven + Fifteen
13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Campa, oldAkai, 0300_infanterie, hifijc, Mo888, Antonius, Tom, DUALIS, yfdekock, oldsansui, bodi_061, errorlogin, New-Wave
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.237 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... schicke Tuning-Anzeige
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 2.932
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.568
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Immer wieder ausergewöhnlich die Citation.
Ist aber schon Alt das Bild oder Siamac?
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
In meinem 1150er Sony habe ich die Siebelkos getauscht. Die neuen Elkos sind bei gleichem Umfang kaum noch höher als die Halterungen, sieht etwas mickrig aus.
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
12 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag
• Siamac, loenicz, Tom, oldAkai, oldsansui, DUALIS, bodi_061, spocintosh, hifijc, errorlogin, New-Wave, crazy gera
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 2.932
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.568
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Von heute Morgen
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.936 in 14.348 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
(03.06.2012, 14:25)Passenger schrieb: Meine 16 hat von mir leichtes Upgrade bekommen.
Jo, meine damals auch. Hat aber leider nix geholfen, sie klingt einfach nicht, weil die Schaltung und die Bauteile nich dolle sind.
Wobei ich nicht derart konsequent aufgerüstet habe wie du, 33k hätt ich mir als Student damals nicht leisten können...
ABER dafür kann man das Monster als eine der wenigen unbedingt betriebssicheren Amps dieser Zeit bezeichnen. In alten Studios oder Clubs auch heute noch regelmäßig zu finden, weil sie einfach stabil raushaut, auch über Stunden unter Vollast, dabei besser klingt als die damalige PA-Technik und das vor allem eben lüfterlos, d.h. sich nicht mit Dreck zusetzt oder mit dem Föngeräusch nervt. Viele von denen haben noch nie mehr Service als gelegentliches Abstauben gesehen.
Außerdem ist das fiese Brachial-Anti-Design natürlich unschlagbar. Eine der wenigen Endstufen, die schon gemein laut aussieht, wenn sie noch im Leerlauf ruht.
Ein wahrer Klassiker, der sicher nicht mehr an Wert verliert und dir, wenn du sie behalten willst, bestimmt noch jahrzehntelang zuverlässig abliefern wird.
All time fav of mine - irgendwann stell ich mir mal wieder eine hin...für die rear speaker oder die Küche... *geifer*
Beiträge: 2.437
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Moin Männers,
 Rene
Wirklich beeindruckendes Gerät der Citation mit sehr ansprechender Optik, Klasse!
 Ivo und Jan
Schöne Bilder eurer Dreher!
Ivo was ist das für ein Arm? Der sieht fast genauso aus, wie der auf meinem Telefunken PS 350 (? steht gerade gut zugestellt..  )
Jan war das Spurwinkel-Headshell beim Kauf schon dabei, oder hattest das noch rumliegen?
Meine beiden sind nämlich leider i.A.  Muß ich mal machen..
Grüße Mac
German Vintage HiFi
Beiträge: 2.932
Themen: 24
Thanks Received: 3.519 in 805 posts
Thanks Given: 2.568
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Zitat:Jan war das Spurwinkel-Headshell beim Kauf schon dabei, oder hattest das noch rumliegen?
Hatte ich noch rumliegen
Zitat:Meine beiden sind nämlich leider i.A. Muß ich mal machen..
Was musst du machen???
Die zu Reparieren wird Schwer
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 12.450
Themen: 13
Thanks Received: 3.880 in 2.460 posts
Thanks Given: 21.169
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
102
Gruß Joachim
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Jau Spoc  , musste und werde allerdings noch etwas an meiner 16 verändern. Brutal ist die wirklich, diese Endstufe hatte von den Endtransistoren noch nie einen Defekt, hat aber schon ein paar Lautsprecher auf dem Gewissen (nicht bei mir).
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
|