Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		04.12.2010, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2010, 20:11 von oldsansui.)
		
	 
	
		nochmal ein Marantz 2265B Shooting   
 
 
Der silberne ist im HOM Case, der schwatte im Original Cabinet.
 
Was gefällt Euch besser, schwarz oder silber oder beides   
More
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, Passenger, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Mir gefällt der schwarze 2265B besser. Trotzdem: schönes Duo  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Beide schön.   Aber ich mag die Holzhütten nicht.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Hallo Rainer, 
sieht beides super aus....  
Ich hätte aber die WC's an den Geräten getauscht....
 
Das dunkle WC von HOM sieht am schwarzen Marantz besser aus  
genauso wie das hellere am Silbernen...... 
So mal als Tipp,  
Gruß  Bruno    
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		04.12.2010, 19:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2010, 19:57 von oldsansui.)
		
	 
	
		 (04.12.2010, 19:33)jim-ki schrieb:  Beide schön.  Aber ich mag die Holzhütten nicht. Danke, sollst Du haben    
Morgen wird ein 4270 fertig mit ohne Hütte.
 
:  :Bruno 
Das werde ich machen, natürlich kommt das besser, Danke
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Hab mal gezählt. Habe 6 Ms.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		SECHS M. Receiver ? 
Und die Hütten hast Du verfeuert, oder Hamsterkäfige draus gebastelt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		04.12.2010, 20:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2010, 20:23 von jim-ki.)
		
	 
	
		Nee    nur 2 Receiver Vor und End Kombi und 2 Verstärker.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Also ich könnte mich nicht wirklich entscheiden. Haben Beide was. 
Wie immer tolle Fotos Rainer!  
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Dämmerstunde 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Passenger, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Rainer, 
wenn ich immer Deine Fotos sehe......  
Echt der Hammer.......  
Gruß  Bruno   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Traumhafte Sansui's! 
Aber ich kann mich nicht mit diesen Chromregalen anfreunden. Erinnern mich irgendwie immer an Badezimmer.  
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Herrlich, Eure Bilder zu sehen   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (04.12.2010, 21:57)hpdeussen schrieb:  Aber ich kann mich nicht mit diesen Chromregalen anfreunden. Erinnern mich irgendwie immer an Badezimmer. 
Im Badezimmer habe ich kein Chrom, dafür kräftige Infinity Carstereo 2 Wege Speaker an der Decke,
  
die Amplifikation steht im Büro nebenan, für's Bad überlege ich gerade einen Bi-amp Betrieb      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (05.12.2010, 08:58)oldsansui schrieb:  die Amplifikation steht im Büro nebenan, für's Bad überlege ich gerade einen Bi-amp Betrieb 
Also nach den Surround-Backfuck-Kanälen wundert mich garnichts mehr.  
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 
Nee im Ernst, ich war vor langer Zeit dem absoluten HIFI High-End Wahn nahe. Glücklicherweise habe ich noch Kurve bekommen und es relativiert. Alte Kisten machen mir mehr Spass.
 
Und Chrom finde ich elegant. Ich würde mir gerne Teile an meinem alten Auto, mein Fahrrad, einen String-Tanga und meine warmen Winterpuschen etc. verchromen lassen. Nebenan ist ein Betrieb, der das macht ...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		05.12.2010, 11:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2010, 11:07 von oldsansui.)
		
	 
	
		gut, dass ich die 2 Subwoofer im Badezimmer nicht erwähnt habe   
kommen wir zu etwas völlig anderem...
 
Der 4270 ist eben fertig geworden, muss aber leider jetzt gehen, ich brauche Plaaaatz ...
 
ein Marantz nach Jianni's Geschmack - ohne Holzverhau !
  
 
so jetzt erstmal Schluss mit M.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Passenger, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Endlich sieht die Skala mal grün auf den Fotos aus.   
Ich weiß auch nicht warum die auf Bildern immer Blau sind.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Den Lampenkasten des 4270 habe ich innen mit Heizkörperfarbe getüncht und ein neues US Diffusor-Papier angebracht, vielleicht liegt es daran   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Also meine Ms 2230B und 2275 sind beide grün. Auf Bildern erscheint es immer blau.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		05.12.2010, 12:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2010, 13:10 von oldsansui.)
		
	 
	
		Das berüchtigte Marantz-Blau, da gibt es im Netz wissenschaftliche Abhandlungen drüber, unglaublich diese Klassiker Hardcore Fraktion   
Ich denke mal, einen wesentlichen Einfluss auf das Foto hat die Farbverarbeitung wie der Weissabgleich der Camera und nicht zuletzt die PC-Monitorkalibrierung auf die vernehmliche Erscheinung des Blautons.
 
solange es nicht so rüberkommt   
 
Hier mein  Marantz 2275 mit einem viel zu warmen Weissabgleich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		ach..... das "grün" sieht gar nicht mal so schlecht aus Rainer....  
Auch wenn nicht original, es hat was finde ich......  
Gruß  Bruno   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Mein Cousin hat noch ein 4300, der Sack.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		05.12.2010, 16:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2010, 17:02 von oldsansui.)
		
	 
	
		Das gibt hier Typen, die haben einen 4400, eine einzige Provokation   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |