Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Hallo! 
Leider habe ich nicht so viel Platz, um mir dermaßen schönes Geraffel hinzustellen, wer weiß, vielleicht mal, wenn die Kinder aus dem Haus sind... . 
So kann ich nur manchmal, wenn der Rest der Familie nicht da ist und ich frei habe, etwas improvisieren und sonst schlafende Geräte aktivieren:
  
Der SL-1510, wie ich finde einer der allerschönsten Technicse:
  
spielt zusammen mit: 
  
und:
  
Je nach Wetterlage gibt es als Alternative noch ein:
  
Zusammen mit dem richtigen Vinyl kann so ein Vormittag ohne Familie dann echt entspannend sein: 
  
Wünsche ein schönes Wochenende
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Campa, Tom, duffbierhomer, Folderol, alex71, New-Wave, Rainer F, friedrich86, UriahHeep, Siamac, DUALIS, rotoro, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Sehr schön Caspar!   
 (11.10.2013, 12:21)Caspar67 schrieb:  Zusammen mit dem richtigen Vinyl kann so ein Vormittag ohne Familie dann echt entspannend sein: 
Kann ich gut nachvollziehen. 
In Ruhe Musik anhören ist mit den kleinen Rackern in der Nähe fast nicht möglich. 
Da heißt es jede freie Minute zu nutzen.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an alex71 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an alex71 für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Bei mir beschränkt sich der Musikgenuss meist auf die ruhigen Abendstunden, 
wenn das Jungvolk schläft.   
 
 
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Caspar67, Rainer F, FS61, Bernardo_1971, UriahHeep, Siamac, elacos, Tom, DUALIS, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Ein Abendbild hab ich noch..... 
Und dann gebe ich hier Ruhe, versprochen!   
 
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Der Bellari ist ja todschick!
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (11.10.2013, 16:55)Mosbach schrieb:  Der Bellari ist ja todschick! 
Und der klingt auch wirklich fein. 
Habe ich in der Bucht zu einem Bruchteil (1/4) des Neupreises ergattert. Neue Röhre rein (sicherheitshalber) und gut. Sowohl diese momentan von mir verwendete JJ ECC83S 
  
 als auch diese:
  
sind wohl baugleich mit der berühmten Telefunken ECC803S, wobei die spottbillige JJ Röhre sogar auf der originalen Fertigungslinie der damals verkauften Telefunken Produktionsstätten hergestellt wird!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Röhre an sich schreckt mich ja total ab.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mich hat das altmodische Leuchten schon lange fasziniert, war aber immer zu teuer. Aber im Vergleich mit meinen anderen Phono Vorstufen, den Cambridge Audio Azur 640P und 540P, oder dem Phono Eingang meines Rotel 840 BXIII muss sich die (der?) Bellari nicht verstecken; ich finde sogar, dass der Hybrid Bellari fast noch besser klingt als die reinen Transistor Verstärker, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung... . 
Jedenfalls nicht schlechter.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Tom, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag
	  • alex71
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (11.10.2013, 17:33)Mosbach schrieb:  Röhre an sich schreckt mich ja total ab. Ausprobieren!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich hätte auch gern so ein AKW control device von Akai.   
"Mann ist der geilmann"   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Ich warte noch immer auf meine Birnchen   
 
Und Staubwischen muss ich auch dieses Wochenende   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Leuchtmittel!   
	 
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag
	  • dksp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		PIONEER ER-420 - gestern Abend. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • Rainer F, E-Schrotti, charlymu, proso, dksp, samwave, loenicz, UriahHeep, lemmi, Caspar67, oldAkai, Tom, DUALIS, alex71, New-Wave, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... mal anders ... 
 
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • Jack Wolfman, Folderol, oldAkai, UriahHeep, Rainer F, Tom, Blink-2702, thosch, FS61, alex71, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  776 in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Gut gemacht  
	 
	
	
Grüße Martin 
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  776 in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (11.10.2013, 17:33)Mosbach schrieb:  Röhre an sich schreckt mich ja total ab. 
Ich finde Röhren schon immer faszinierend, sowohl vom Klang, als auch vom Aussehen.   
	 
	
	
Grüße Martin 
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Heute ein LENCO L-85 angekommen. Hier nach der Erst-Reinigung mit anderer Matte. 
Was mir an dem sehr gut gefällt ist das Strobo durch den Tellerrand und die todschicke, abgerundete Echtholzzarge. 
Leider geht Einiges nicht.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • loenicz, Campa, Folderol, samwave, oldAkai, UriahHeep, Rainer F, Tom, DUALIS, spocintosh, , dksp, E-Schrotti, Ichundich, FS61, alex71, Stereotyp, Dual-Tom, elacos, New-Wave, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Schnieke!   
	 
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ah.. ein Lenco hätte ich auch gerne   
Allerdings würde ich dem da ein Headschell von nem L75 oder L78 gönnen.. Das Headshell vom L85 ist überhaupt nicht schön.
	  
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Stimmt die passt wirklich nicht besonders in das ansonsten sehr stimmige Design des Drehers. 
Wirklich sehr schön der Lenco, gerade sie Zarge ist ein Traum.   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Ein ganz exotischer Plattenspieler, der LENCO L-85. 
Der Plattenteller besteht z.B. aus mehreren Teilen. Eine Metallgrundplatte, darauf eine Schaumstoffmatte, am Rand ein breiter Gummiring mit lichtdurchlässigen Pickeln und oben drauf eine dicke Gummimatte mit 2 Aluringen.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • space daze, samwave, Tom, Campa, Bernardo_1971, E-Schrotti, Rainer F, oldAkai, alex71, elacos, New-Wave, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Glückwunsch Siamac, sehr schönes Gerät! 
 
Das Design ist sehr interessant, reduziert auf das mindeste.  
Die abgerundeten Ecken passen dazu hevorragend. 
Erinnert leicht an K&H: Holzkiste, Frontplatte ohne alles und 5 runde Knöpfe. Fertig ist HiFi! 
 
Viel Spaß damit! 
 
Gruß, 
Joey
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • Siamac, spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  972 in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (12.10.2013, 14:20)Siamac schrieb:  Leider geht Einiges nicht.   Den habe ich seid 1980 - damals von einem Freund bekommen. Ein guter, zuverlässiger Dreher, der allerdings jetzt, wo er in die Jahre gekommen ist, etwas Pflege brauchte. 
Was geht denn nicht?
  (12.10.2013, 19:04)samwave schrieb:  Allerdings würde ich dem da ein Headschell von nem L75 oder L78 gönnen.. Das Headshell vom L85 ist überhaupt nicht schön. Die passen nicht. An den L 75/78 ist das Gewinde der Headshell anders als am L 85. 
Und ebenso sind die Abstände der Kontaktstifte anders. 
Weiß ich zufällig, da ich beide - L 75 und L 85 habe.
 ![[Bild: P1010098.jpg]](http://s9.postimg.cc/g399qf1kr/P1010098.jpg) 
Links L 75 - rechts L 85
	  
	
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
 mps-Kinder
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an expingo für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an expingo für diesen Beitrag
	  • samwave, Rainer F, FS61, elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • monoethylene, rotoro, samwave, 0300_infanterie, Rainer F, Ivo, , Ichundich, oldAkai, Siamac, toyominati, Tom, thosch, Tarl, duffbierhomer, alex71, hifi_schrotti, Dual-Tom, elacos, nice2hear, proso, New-Wave, hadieho
 
 
 
	 
 |