Beiträge: 8.415
Themen: 67
Thanks Received: 7.130 in 2.268 posts
Thanks Given: 3.761
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Rainer: Sehr schöner Rotel Receiver, die Elesgoflexfolie steht dem Gerät sehr gut!
Manfred: Glückwunsch zum neuen Dreher, sogar mit original Optonic-Headshell und Grado Tonabnehmer. Ich würde den auch selbst säubern und dann mal testen, ob der Dreher die Geschwindigkeit bei 33 und 45 RPM halten kann. Falls nicht: Manchmal muss man nach etlichen Jahren die Potis (sowie die Trimmpotis auf der Motorplatine) reinigen, dann sollte der wieder 1a laufen.
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Dieser Fred ist auch hinüber, die 59. Seite halt.
Beiträge: 8.415
Themen: 67
Thanks Received: 7.130 in 2.268 posts
Thanks Given: 3.761
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Ich merk's auch gerade. Tritt das Problem immer ab Seite 59 auf?
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Beim Laberfred wars auch diese Seite.
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.780
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Das Problem hat ich in diesem Thread schon vor 4 Seiten.
Hab ich ja auch mehr als einmal erwähnt.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Auch bei Freds mit nur 3 oder 5 Seiten geht unberechenbar gar nix.
Beiträge: 8.415
Themen: 67
Thanks Received: 7.130 in 2.268 posts
Thanks Given: 3.761
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Ein Bug in der Forensoftware? Ist das denn hier die aktuellste MyBB-Version?
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Hey Jungs,
euch (und eurem Geraffel) ein "Gutes Neues"
![[Bild: smiley_emoticons_bananadancer.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_bananadancer.gif)
Grüßle Thomas
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 2.239
Themen: 285
Thanks Received: 1.485 in 391 posts
Thanks Given: 891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
An alle Forenmitglieder
ein glückliches, gesundes und hifimäßig erfolgreiches Jahr
wünscht euch
Harry
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
01.01.2011, 14:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2011, 15:31 von oldsansui.)
Power SCOTT Receiver R77S mit neuen Pics
Leider hat bekanntlich der Autolackierer nebenan das Topp-Blech verdaddelt, so darf der R77S zur Zeit oben ohne spielen.
Aber die Lack-Typen sind in Ordnung, sie werden mir Ersatz beschaffen.
Wenn sie es nicht hinbekommen nicht, könnt ihr es den Nachrichten entnehmen, explosiver wie jeder Tatort
1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• bodi_061
Beiträge: 15.439
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
01.01.2011, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2011, 15:08 von charlymu.)
Wie kann man denn ein Blech verdaddeln, oder fährt das jetzt als Reparaturblech in einem Auto durch den Norden..
Ich habe hier einen Metallbearbeiter an der Hand, der fertigt mit erstmal ein Kühlblech für meinen SA-9100 an. Mal sehen was dabei rum kommt. Den SA hatte ich ja ohne Gehäuse und Bodenblech als defekt für 36,50€ erbuchtelt. Läuft, dank Armin, wieder prima, und hat ein DIY Gehäuse und ein passendes Bodenblech mit Füßen als Geschenk von Siamac bekommen. Die fehlende Abdeckung der hinteren Anschlüsse ist auch wieder vorhanden, Armin war so frei.. Jetzt fehlt halt noch das Lüftungsblech. Ich werde berichten.
Hier mal die Auktionsbilder:
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Das wird der Burner 
Gravierte Beschriftung ?
Beiträge: 15.439
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ja, graviert isser. Toller klang, klasse Teil!
Hier als Kombi mit TX-7100 noch ganz ohne Gehäuse.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Super Set Dirk
Ich denke schon lange darüber nach, meinen Pioneer TX-9100 zu verhökern.
Der steht einem Sansui TU-9900 nix nach.
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Rainer, watt sind denn das für schwatte Streifen in der Skala/den Skalen?
Da funzt der Pinsel wohl nich, wa?!
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Danke Andi,
ich weiss jetzt nicht, welche Streifen Du meinst, mein alter Monitor ist nicht der Beste.
Sind es Reflektionen
Beiträge: 5.217
Themen: 8
Thanks Received: 1.974 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.841
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Ich seh da nur JPG typische Darstellungsfehler. Sicher vom Skalieren
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 8.415
Themen: 67
Thanks Received: 7.130 in 2.268 posts
Thanks Given: 3.761
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
01.01.2011, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2011, 19:23 von bulletlavolta.)
Ich sehe da auch ein paar Flecken, (virtueller) Edding?
Egal, wie immer sehr schöne Fotos!
Edith: Dirk, schöne Kombi, feines Foto!
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Danke Freunde, kein Edding
Brauche ein neuen Monitor, sorry.
Beiträge: 15.439
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.888
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
01.01.2011, 23:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2011, 23:29 von charlymu.)
Traurge Gestalt, aber auch die wird schon wieder..
Mein erster Plattenspieler der über 20 Jahre im Keller bei meinen Eltern vergessen war.
PS. Mein erster Receiver, läuft heute bei mir im Bastelkeller als Unterhalter.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.022
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
Rainer und Dirk,
klasse Geräte muss ich sagen und ich sehe auch keine Streifen ect....
selbst ohne Blech sieht der Scott klasse aus....  ....
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Moin Rainer,
an dem Scott hatte ich auch mal eine Zeit lang großes Interesse.....seeehr feines Gerät.
Viel Glück mit dem Deckel
Grüßle Thomas
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Danke Tom,
der Scott R 77S ist noch "made in USA". Für den Deckel mache ich mir keine grossen Sorgen, das sollte ne Sonderlackierung wert sein.
Viele Grüsse Rainer
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
(01.01.2011, 23:23)charlymu schrieb: Traurge Gestalt, aber auch die wird schon wieder..
Mein erster Plattenspieler der über 20 Jahre im Keller bei meinen Eltern vergessen war. Dirk
Hallo Dirk,
vergiss bitte den schönen ELAC 50H nicht. War auch mein erster Plattenspieler. Der braucht Dich, lass ihn nicht im Keller hängen.
Beiträge: 2.863
Themen: 42
Thanks Received: 1.046 in 166 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
heute angeschlossen, leider die ecke vom versand, je nach lichteinfall:
|