Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Mit den schwarzen Knöpfen sieht's schicker aus. Guck' mal auf das Bild weiter oben (mit der Endstufe).
Da sieht man, dass sich da früher was gedacht wurde. Die schwatten Knöppe harmonieren wunderbar, mit den zwei schwarzen Leisten der LED's.
Ich würd' sie dran lassen. Denker
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Yep
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Sorry, dass ich mal was Fremdes ausm Web einbringe, aber dieses (digitale) Fundstück muss ich weiterzeigen. Oldie

[Bild: tonarm_4070.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • MfG_123, Jack Wolfman, Siamac, Ichundich, Tom, Bernardo_1971, Stereo-Tüp, oldAkai, New-Wave, Campa
Zitieren
Sturmsicherer Schwerlastkran! Oldie Lipsrsealed2
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
[Bild: Tonarm-Schuchtronic01.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, New-Wave
Zitieren
fischer-Technics LOL

Gruß

Tom
[Bild: tumblr_nby2t4stqy1qag8pula.gif]
Zitieren
Schade, dass ihr Bilder reinstellt ohne Bezug(sadresse) Floet

Ich, als tech. Interessierter, lese gern bei so was die technische Umsetzung.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Tut mir, leid, aber ich habe das nur zufällig über die Bildersuche gefunden und das Bild wird mir bei audiogon gezeigt, ohne dass ich einen Beitrag dazu finden konnte.

Hier ist der Link, unter dem ich das Photo fand.

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Ich kann mir bei dem Bild aber nicht erklären wie der Tonarmkran funktionieren soll Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
ot, zwar, aber passt gerade hier hin. gestern im analog-forum gesehen. irgendwie grossartig.
http://www.analog-forum.de/wbboard/board...ost1301845



der mann müsste doch eigentlich hier bei uns mitmachen, nä?

viele grüsse
marius
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an rotoro für diesen Beitrag:
  • Tom, Blink-2702
Zitieren
[Bild: tonarm_4074.jpg]
http://www.diyaudio.com/forums/analogue-...ms-34.html

Verschärft Jester
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • lyticale
Zitieren
Danke!!!! Thumbsup
Zitieren
Der Schuch-Arm von Siamac ist nicht ohne
PDF-Flyer
http://www.schuchtronic.de/Images/Flyer-...nic-LR.pdf

So eine Art Selbstausrichtung wie der Krahn sie wohl hat, finde ich aber interessanter.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Verschärft, na ja ich will sehen wie das Teil in Aktion geht Floet
Gruß Frank Hi
Zitieren
(07.12.2013, 15:31)rotoro schrieb: ot, zwar, aber passt gerade hier hin. gestern im analog-forum gesehen. irgendwie grossartig.


der mann müsste doch eigentlich hier bei uns mitmachen, nä?

viele grüsse
marius

ist ja nur ganz leicht abgedreht. Ich konnte auch nicht so recht erkennen ob der Heizkörper in die Toanarmkonstruktion integriert ist. LOL
Jedenfalls tönt es - wenn man youttube glauben mag Smile
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Ich kann dem 3m-Arm zwar wenig abgewinnen, aber Hi Hut-ab vor der Umsetzung Tease Jester

Hab mal gestöbert und hier gibt´s anscheinend die Krahn-Arme
http://ierihon.com.ua/tonarm
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Thumbsup aber dennoch ist mir immer noch nicht klar wie das Teil funtzen soll Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
Die fehlende Systemverkabelung findsch auch seltsam.
Das Ding soll wohl mittels quasi (am anderen Ende) gekontertem Eigengewicht durch den "Reibungs-Zug" in der Rille ausrichten Jester
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Oh Mann... Dash1
Und bei geöffnetem Fenster muß man dann aufpassen, daß das System nicht aus der Rille weht.
Wir kennen den Quatsch schon, der Gibbert hatte die damals auch gepostet. Fadenaufhängung...Bullshit.

Der 3-Meter-Arm ist da um Einiges im Vorteil, er hat nämlich wenigstens Masse. Und Masse ist das, was einen Tonarm ausmacht, sie bildet erst das Widerlager, den Stator, das er der Nadelbewegung entgegenhält.
Denn der Systemkörper müßte, um optimal zu funktionieren, eigentlich eher festbetoniert sein als beweglich - was natürlich nicht geht.
Aber deswegen waren die besten Arme schon immer schwer und werden es immer sein.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Jack Wolfman
Zitieren
Ich finde den ja überzeugender:
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Deubi, Tom, friedrich86, Cpt. Mac, Violator, Stereo-Tüp, space daze, alex71, New-Wave, Campa, JayKuDo, Eidgenosse, hadieho
Zitieren
oller Toshiba Player - Modell XR-Z 70

[img][Bild: p1030286uku0p.jpg][/img]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Tom, bodi_061, duffbierhomer, Blink-2702, alex71, New-Wave, Campa, onkel böckes, hadieho
Zitieren
Da hab ich aber auch schon besseres von Lego gesehen LOL

In Zeiten von Öko sind solche autarken (Strom-unabhängige) Player schwer im kommen

Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, space daze, New-Wave, hadieho
Zitieren
Auch 'ne Idee...



[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, New-Wave
Zitieren
Wo wir grad schon bei Fräsen sind - hier mal gedullt und gebrefft.

Thorens 160 MKII in der "Bling-bling-russian-version".:

[Bild: DSC05762.jpg]
(Ja, ich weiß - ohne Cinch Stecker :Lipsrsealed2: )
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 16 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • Tom, bodi_061, spocintosh, Blink-2702, beetle-fan, Jack Wolfman, bathtub4ever, Siamac, proso, New-Wave, Campa, onkyo, onkel böckes, oldAkai, Rainer F, hadieho
Zitieren
Niko, ich nehm' zurück, was ich mal gesagt habe, so sieht der Teller wirklich gut aus. Und unter uns: für Russian-Bling-Bling fehlt doch noch einiges LOL Thumbsup
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • samwave
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.018.516 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.199 2.001.244 27.05.2024, 16:13
Letzter Beitrag: franky64
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.053 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 494.542 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 615.655 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.931 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste