Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (03.02.2011, 16:49)charlymu schrieb:  Mal auf die Schnelle, ein ganz schnelles Bild von Peters "Gastgeschenk" gestern. 
Peter, Du bist bei mir übrigens jederzeit willkommen   
Ein KR-7340 gehört in jeden Klassiker-Haushalt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ein mordsmässig schweres Monster und auch nicht gerade klein. 
Klingt sehr schön  
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Kenwoood KR 7340   
Ein echter beau (wie alle aus der Reihe),Glückwunsch
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Wunderschön sind die Holzwangen am KR-7340 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_061, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  69 in 23 posts
 
Thanks Given: 82 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Heute mal wieder ein Tape Deck" Toshiba PC 530" 
 
___________________________________
 
Beste Grüße, 
Torsten
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Starvox für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Starvox für diesen Beitrag
	  • oldsansui, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  69 in 23 posts
 
Thanks Given: 82 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Übrigens ist der Kenni schon ein Echtes Sahneschnittchen und  sieht mit seinen Holzwangen richtig Klasse aus! 
_________________________________ 
 
Torsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja, aber an meinem Modell müssen die Holzwangen noch bearbeitet werden. Das ist aber auch schon alles. Peter hatte den schon gereinigt und die obere Kante an der Front geschliffen und poliert. Das ist richtig gut geworden. Bilder kommen aber noch. 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 51 
	Thanks Received:  171 in 56 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hier mal richtig altes Geraffel. 
is nicht nur schön, sondern läuft auch noch gut.  
 
	 
	
	
Carpe Diem, Et Noctem     
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Glückwunsch !   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Auch von mir Glückwunsch, Danke für die Fotos    
Irgendwie will ich auf den Kugel-Zug nicht so recht aufspringen.  
Ernste Frage: warum sind die Kugeln so gehypt? 
Sound oder/und Design oder bin ich zu alt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Keine Ahnung,warum man einen Hype draus macht.Sie hören sich Räumlich an aber nicht unbedingt so,wie man es von guten Lautsprechern von heute kennt.Ist mehr Sammlerleidenschaft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 51 
	Thanks Received:  171 in 56 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Das mit den Kugeln ist einfach nur Kult. Warum auch immer. Klanglich total daneben. Ich hatte mal von meinem Onkel so ein spaciges 8-Track Kugelradio. Ist schon was her. Jedenfalls hatte ich es zum reinigen auseinandergenommen und nie wieder zusammenbekommen. Habs dann irgendwann weggeschmissen. Ich Dämel. Die blöden Dinger bringen in der Bucht über 200 okken.   
Momentan hab ich noch ein vernünftiges 8-Track System von Akai, aber da ist der Tonkopf verstellt und ich bekomms einfach nicht hin.
	  
	
	
Carpe Diem, Et Noctem     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Die gibts inzwischen auch neu für satte 1200Eumel   
zB.  hier oder  hier
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		...und die neuen sollen schlechter sein als die alte 8000er.   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Die alten Kugeln haben eine gewisse Haptik und Stabilität, während bei den neuen alles aus Plastik ist. Das wirkt sich auch auf den Klang aus.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		...da haben wir es wieder, Vintage ist einfach besser!   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.02.2011, 21:03)Harry Hirsch schrieb:  Die alten Kugeln haben eine gewisse Haptik und Stabilität, während bei den neuen alles aus Plastik ist. Das wirkt sich auch auf den Klang aus. 
Und trotzdem verlangen die soviel Kohle...ein Witz !!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Stimmt ,die Kugeln sind sauschwer und zeigen auch bei höhere Lautstärke keine vibrationen.Echte schwere Wertarbeit.Die neuen für 1200 Euro haben sogar nur ein Hochtöner und der Standfuß ist Zubehör. Unglaublich!!!! 
 
Gruß Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Habe heute endlich meine 8Volt Kleinröhrenlampen bekommen.Jetzt leuchtet der Fisher RS2004A  wieder                                                                                                                         
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Schöner Pio Magnus!   
Die Front ist aber top, da lohnt es sich das Gehäuse neu zu furnieren.   
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Danke   
Die Front ist wirklich top, ich werde mich denke ich mal an das Gehäuse machen, muss nur noch schönes Furnier suchen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Ich hab noch ein SX450 hier rumfliegen. 
 
Hab ich mal fürn 5er vom Flohmi mit genommen.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |