| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Stimmt JVC (Victor) hat schicke sachen gemacht..Und leider gehen die Preise immer höher .
 
 Hast du den denn auch noch Peer?
 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		per ist ein trendsetter  
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (15.10.2009, 17:54)MadDC schrieb:  Hast du den denn auch noch Peer? 
Jepp!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Sowas  auch zum Bsp...
 
Über den nutzen und die Optik kann man zwar streiten aber was ein Auftritt für nen Equalizer    
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		15.10.2009, 19:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009, 19:53 von wattkieker.)
		
	 
		Ich müsste irgendwo noch ne JVC Einstell und Testplatte (vinyl) für das cd4 System haben    
Sollte ich auch mal wieder raussuchen und zu Geld machen, in den USA wurden dafür schon 50 $ bezahlt    ![[Bild: 9jvce205.jpg]](http://www.vinylparadise.com/8music/9/9jvce205.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		15.10.2009, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009, 20:34 von wattkieker.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Ist das nicht der Ex-Schreiner von Armin?    
Das Funier ist bestimmt von Andreas.   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
	
	
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		OOOOuuuuuuuppppppsssss :schäm: 
Wenn das so ist, ich nichts wissen, ich ....... armer Ostfriese   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 3.399  in 1.236 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Was wollt ihr denn mit den Quadro-Trümmern? 
 Quadro kann doch eh niemand von euch zu Hause durchsetzen, noch besitzt er entsprechende Aufnahmen.
 
 Chic sind die Dinger ja, aber reine Sammlerobjekte ohne Praxiswert!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Isch 'abe kein Quadro, und isch werde auck keinen kriegen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Zitat:Quadro kann doch eh niemand von euch zu Hause durchsetzen, noch besitzt er entsprechende Aufnahmen. 
das mit den aufnahmen wäre noch das geringste problem ... 
Bei dem anderen hast du wohl recht   
Trotzdem haben die dinger zumindest was..erhellendes    
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
		 (15.10.2009, 20:43)to be done schrieb:  Was wollt ihr denn mit den Quadro-Trümmern? 
 Quadro kann doch eh niemand von euch zu Hause durchsetzen, noch besitzt er entsprechende Aufnahmen.
 
 Chic sind die Dinger ja, aber reine Sammlerobjekte ohne Praxiswert!
 
..für ein 4.0 Heimkino kann man Quadro prima verwenden.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 3.399  in 1.236 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		 (16.10.2009, 06:22)Tedat schrieb:   (15.10.2009, 20:43)to be done schrieb:  Was wollt ihr denn mit den Quadro-Trümmern? 
 Quadro kann doch eh niemand von euch zu Hause durchsetzen, noch besitzt er entsprechende Aufnahmen.
 
 Chic sind die Dinger ja, aber reine Sammlerobjekte ohne Praxiswert!
 ..für ein 4.0 Heimkino kann man Quadro prima verwenden.
  
Und wo soll das Signal herkommen? Wusste gar nicht, dass heutzutage Quadro-Aufnahmen neben den x.1 Signalen drauf sind. Wird also wohl eher Doppelstereo.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (16.10.2009, 07:42)to be done schrieb:  Und wo soll das Signal herkommen? Wusste gar nicht, dass heutzutage Quadro-Aufnahmen neben den x.1 Signalen drauf sind. Wird also wohl eher Doppelstereo. 
Von der DVD natürlich. Alles, was man dazu braucht, ist ein DVD-Player mit analogen 5.1-Ausgängen. Dann schließt man die Fronts und Rears an die Quadro-Mühle an, bei Bedarf auch noch einen aktiven Sub direkt an den Player. Den Center schaltet man im Setup des Players ab. Center ist eh überflüsig. Fertig ist das quadrophonische Heimkino. Bei mir im Schlafzimmer funzt das bestens! Zu später Stunde höre ich dann auch mal über einen meiner beiden Quadro-Kopfhörer.    
		
	 
	
	
		Genau so wollte ich das auch mal machen   
Bräuchte aber erstmal nen Quadro    
Dann könnte man zum Bleistift ne Decoderstation von Teufel nehmen 
und man hätte dann gleich noch ne FB.
	
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ne Decoder-Station braucht man dazu gar nicht. DVD-Player mit analogen Ausgängen haben doch schon die gängigen Decoder eingebaut.Und eine FB braucht man eigentlich nur, wenn man entweder chronisch faul oder bettlägerig ist.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Wenn ich Quadro will hau ich immer meinen Kenwood KSQ-20 dazwischen, so kann ich zumindest via SQ Schaltung etwas Quadro-Ähnliches erzeugen, und das geht schon mit jeder CD...........nur die Auswahl der Lautsprecher ist etwas knapp geworden seitdem ich dem Verkaufswahn verfallen bin. Momentan sind nur noch die Technics hier. Ändert sich aber hoffendlich bald   
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
		Erwähne bloß die Technics nicht.... 
da läuft mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen   
Mach mal ein paar Bilder von denen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Bilder der SB-1000 
Fliegen da nicht schon etliche auf dem Server herum? 
Bei mackern.de hab ich mal nen Bericht verfasst.
 
wen es interessiert, die Seite ist von einem guten Kumpel, ich schreib da auch immerwieder etwas drauf, aber ich achte etwas mehr auf Rechtschreibung und Grammatik als er   http://www.mackern.de/
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
		Nicht nur der Klang meiner Technics ist "supi"    ![[Bild: DSC00598.jpg]](http://i206.photobucket.com/albums/bb251/LeDude_2007/DSC00598.jpg) 
		
	 |