| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ich hätte da mal eine Frage an die erfahrenen Oszilloskopbenutzer. 
Hab hier ein Hameg Analogoszilloskop, bei dem das angezeigte Messsignal in horizontaler Richtung leicht zittert, wenn das Triggersignal vom Kanal 1 kommt, ausserdem erscheint das Signal dann unschärfer. Das ganze passiert wie gesagt nur bei Triggerung über den Kanal 1 und nur in einem Frequenzbereich von 300Hz bis 3000Hz (keine Signalform- und Amplitudenabhängigkeit, äussere Einflüsse kann ich auch ausschliessen). 
Bei gleichem Signal und Triggerung über Kanal 2 sieht alles perfekt aus - die Kurve bewegt sich nicht und ist auch schön scharf. Wenn ich den Triggermodus von AC oder DC auf Tiefpass LF schalte, verschwindet das Problem und die Anzeige ist auf beiden Kanälen wieder gleich.
 
Ist das normal so, oder ist da etwas faul?   
Leider hab ich keine Möglichkeit, das mit anderen Oszilloskopen zu vergleichen, aber vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
	
またねギュンター
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..welches Hameg?
 Manchmal sind die Schalter ein wenig versifft..hilft nur noch reinigen!
 
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ein HM507.
 Den Siff schliesse ich auch aus und an den Schaltern wackeln hat auch nichts gebracht, Auto Adjustment auch ohne Besserung. Bei Triggerung über Kanal 1 zittert das Signal frequenzabhängig, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Nur die Triggerkopplung über "LF" hilft.
 Dann muss ich wohl mal mit dem Service telefonieren.
 
またねギュンター
 
		
	 
	
	
		Ich hab jetzt auch ein Hameg Oszi! HM 512! Noch nicht so den Plan, aber das wird!  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ja, ist schon ein feines Gerät, damit kann man schon was anfangen. Aber momentan hab ich mir einen Rock angezogen und schiebe Frust...     (08.01.2012, 21:16)JW1961 schrieb:  Noch nicht so den Plan, aber das wird! 
Nur die Übung macht den Meister. Falls Du es noch nicht kennst, das hier  sollte Dir weiterhelfen.
  
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Danke, das Buch hab ich mir gleich mitgekauft!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ich hoffe, Du hast mit Deinem Oszi mehr Glück Jürgen. 
Heute mit dem Service telefoniert - Gerät wie befürchtet defekt. Pech gehabt.
  
またねギュンター
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Welches HM507 ist das genau?
 Hast du mal bei die Eingangsverstärker geschaut, was da verbaut ist?
 
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo René, 
das hier: http://www.hameg.com/160.0.html?L=1 
Nachdem ich Gewährleistung und ohnehin keinen Schaltplan habe, hab ich die Finger vom Gerät gelassen.    
So, habs gerade wieder in die Schachtel gesteckt, noch die Rechnung kopieren und dann mal mit dem Händler reden. Es sollte halt nicht sein. 
Vielleicht sollte ich ja wieder weg von der Elektronik und zurück zur Mechanik. Einen Lanz Bulldog kaufen und den restaurieren oder so...
	
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Ah ok, das ist doch auch ok.    
Ein Reparaturbericht über ein Lanz Bulldog wär auch mal interessant.   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Die sind aber mittlerweile recht teuer, das könnte ordentlich ins Geld gehen.    
Aber wie wärs vielleicht mit dem Lanz Bulldog unter den Oszilloskopen:
http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/T...r/551.html 
Hier gibts noch jede Menge davon:
http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/M...ipment.htm  
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		An so einem war ich auch schon mal dran.. das dient aber eher als Heizung.   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Wenn ich mir die Röhrengalerie so ansehe, dann ist das aber eine sehr schöne Art zu heizen.   
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		Den hier benutze ich täglich bei der Arbeit: ![[Bild: hN48b.jpg]](http://i.imgur.com/hN48b.jpg)  
Den habe ich nagelneu im Sommer 1988 für damals 2.298,- DM gekauft, seitdem ununterbrochen täglich im Einsatz - niemals defekt gewesen! 
Und da hieß es doch tatsächlich, es sei die low-cost-Serie von Tektronix...
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • stony, ZodiacWuppertal 
	
	
		Das schreit ja förmlich nach einem neuen Fred - BILDER UNSERER OSZILLOSKOPE    
_________________________________ 
Groeten 
          Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		 (12.01.2012, 10:25)moxx schrieb:  Das schreit ja förmlich nach einem neuen Fred - BILDER UNSERER OSZILLOSKOPE 
Ja, das wäre wirklich interessant, aber vielleicht nicht nur Oszilloskope alleine, sondern Messgeräte, Werkstattequipment und Werkzeuge allgemein.
 
Damit man mal sieht, was die Leute so alles haben und was sie damit alles anstellen. Da kann man sicher wieder einiges dazulernen.
   
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Yamanote für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • peaceman, stony, ZodiacWuppertal |