Beiträge: 2.246
Themen: 107
Thanks Received:
1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Hallo,
kann man Gewebesicken reparieren (Flicken) ohne diese komplett wechseln zu müssen? Wie und womit man das machen könnte wäre dann auch noch Interessant zu Wissen. Habe mal gehört das Silikonkleber dafür geeignet sein soll!
Danke
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received:
11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
Wenn, dann komplett erneuern, wenn Du irgendwo, irgendwie Risse flickst, mag es an der Stelle gut halten, an einer anderen jedoch, alterungsbedingt wieder aufreißen.
Und das wirklich wahre ist so ein Flickwerk eh nicht.
1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
• emanreztuneB
Beiträge: 3.488
Themen: 14
Thanks Received:
10.230 in 1.726 posts
Thanks Given: 5.159
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
ich denke das kommt immer auf den Einzelfall an
Gewebesicken sollten ja ewig halten
Gruß Ulf
Beiträge: 8.050
Themen: 55
Thanks Received:
13.092 in 4.624 posts
Thanks Given: 21.320
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Alternativ zu Deichvogts gutem Tipp käme vielleicht auch Bespannpapier/Japanpapier aus dem Modellbau (für Tragflächen) in Frage (hier aus einem 96er Graupner- Katalog, denke aber das man das auch heute noch bekommt). Vielleicht reissfester als Teebeutel und mit elastischem Kleber einen Versuch wert
you can´t find what you don´t look for!
1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• Deichvogt
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received:
674 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Ich habe vor vielen Jahren eine Gewebesicke mit Kaffeefilterpapier und großzügig Ponal Holzleim von der Rückseite aus repariert, hat jahrelang gehalten und mit diesem Ls wurde auch des öfteren sehr laut gehört.
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
Beiträge: 3.275
Themen: 116
Thanks Received:
4.455 in 1.367 posts
Thanks Given: 3.060
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
38
Trotzdem - Ponal härtet aus, besser wäre ein Kleber, der für immer flexibel bleibt.
Gruß Frank - Potsdam