Beiträge: 4.615
Themen: 278
Thanks Received:
5.933 in 1.905 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Einer der besseren Berichte zum Thema, auch wenn ich ihn mir nicht ganz ansehen konnte. Es passiert nämlich dann immer das zu Erwartende: Wenn schon die Berichterstatter nicht spöttisch, sondern neutral an die Sache herangehen, dann muss eben einer der Fachidioten ran und etwas von Räumlichkeit schwafeln. So holt man den gemeinen Fernsehzuschauer ganz sicher in die Hifi-Studios.....
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 31.038
Themen: 231
Thanks Received:
48.867 in 14.329 posts
Thanks Given: 30.354
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Jo, der Satz ist leider wahr. Wenn auch das Problem nicht so schlimm ist, wie es sich durch dauernde Wiederholung darstellt.
Von meinen ca 500 CDs hat sich noch keine verabschiedet. Nur ein paar sehr frühe CD-Rs haben aufgegeben. Und die standen auch noch lange im direkten Tageslicht.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 4.615
Themen: 278
Thanks Received:
5.933 in 1.905 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Meine nicht mehr abspielbaren CDs lagen alle in irgendwelchen Kinderzimmern auf dem Boden.... sind also nicht repräsentativ....
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 3.479
Themen: 14
Thanks Received:
10.213 in 1.719 posts
Thanks Given: 5.125
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
sind zwar keine CDs aber ich habe ca200 DVDs die sich nicht mehr richtig abspielen lassen, ca. nach dem ersten drittel ruckelt der Film und bleibt stehen
habe extra wieder bespielbare genommen
Gruß Ulf