| 
		
	
	
		Nabend,vom Bajazzo habe ich das Innenleben gerettet, wegen intakter Antenne. Das Gehäuse sieht auf dem unscharfen Teil besser aus, als es war.
 
 Gruß Mattes.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ST3026 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hier in Kassel habe ich mal angefragt, wie das ist, ob man mal vorbeikommen kann und ich den Containern nach brauchbarem schauen und was mitnehmen kann. Die Alte am Telefon war so dermasen empört, das die mir n Vortrag hielt, das das Besitzt der Stadt Kassel sein und bei jedem Versuch, was mitzunehmen unter Diebstahl fallen würde. Wie macht ihr das eigentlich? Oder ist das in anderen Bundesländern vollkommen ok, wenn man sich mal umschaut?
	 
		
	 
	
	
		Nee, geht eigentlich immer nur über Fragen und Kaffeekasse bestücken    
Es sei denn, man arbeitet selber da   
		
	 
	
	
		das macht im Prinzip keinen Unterschied. Im Gegenteil, wenn Du deinen Arbeitgeber beklaust ist das Grund genug für eine fristlose Kündigung......es sei denn es gibt entsprechende vertragliche Vereinbarungen zwischen AG und Arbeitnehmer.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.118  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		es ist auch bei uns generell verboten, etwas mitzunehmen, jedenfalls theoretisch.  
im winter ist natürlich leichter unter einem annorak, oder so. 
es kommt auch darauf an, welche hofaufsicht dienst hat. unser niederlassungsleiter ist sehr pingelig, die beiden anderen, u.a. der oberchef sehen das ganze relativ locker, einmal fragen, und ok ists. 
was garnicht geht, sind festplatten, wegen datenschutz. 
wenns grössere sachen sind, im zweifelsfall die kunden fragen, die das bringen, wenn die ja sagen, ists ein deal ,ohne dass diese sachen über den wertstoff gehen. so wie bei der A77.(die hätte ich aber so oder so mitgenommen, da hätte er sich auf den kopf stellen, und mit dem allerwertesten hurra schreien können.) 
ich wills mal so sagen, das was ich mitnehmen wollte, habe ich mitgenommen.kommen ja auch nachbarn mitm auto, und wenn mans "geschickt" hinstellt, und so..... 
wo ein wille ist, ist auch ein weg.   
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • beetle-fan, Stereo-Tüp 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		und wo kein Kläger, da kein RIchter...
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		....und der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.118  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		stimmt, des wegen frage ich zu 90%. bei laptops frage ich die kunden. zuletzt gabs ein HP Pavilion dv7. 2Ghz quadcore, 4 Gb RAM. sei kaputt.daheim angesteckt, kein mucks. neues ladegerät besorgt-läuft einwandfrei.hab sogar hier nach einem netzteil gefragt. ![[Bild: uyz8hyl2.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140117/temp/uyz8hyl2.jpg)  so halb passts hierher, die lautsprecher sind von altec lansing.  
zuletzt ein N4420, wurde sogar vom niederlassungsleiter genehmigt. 
war leider defekt, und wurde im BM-Forum an mitglied von hier verschenkt.
	
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
		Nabend,
 Bei uns ist der Wertstoffhof privat geführt. Man kennt sich und wird sich einig.
 Das meiste Geraffel landet sowieso in der Verbrennung, hat also mit Recycling nicht wirklich etwas zu tun.
 
 Gruß Mattes.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		17.01.2014, 17:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2014, 17:52 von MfG_123.)
		
	 
		 (17.01.2014, 15:24)Der Ayki schrieb:  Hier in Kassel habe ich mal angefragt, wie das ist, ob man mal vorbeikommen kann und ich den Containern nach brauchbarem schauen und was mitnehmen kann. Die Alte am Telefon war so dermasen empört, das die mir n Vortrag hielt, das das Besitzt der Stadt Kassel sein und bei jedem Versuch, was mitzunehmen unter Diebstahl fallen würde. .... 
Hab mich gerade vorhin mit nem Kumpel drüber unterhalten. Der meinte, früher war das hier auf'm Rec-Hof kein Problem, samstagmorgen standen schon die ersten im Container und suchten sich ihre Sachen raus. Anschnauzen, Hofverweis, Anzeigen waren kein Thema. Wenn ich mir ansehe/mitbekomme, für was die Städte und Gemeinden HEUTE Geld brauchen (was sie früher nicht gebraucht haben)   
...  ist MIR das schon klar, warum sie mehr oder minder Pleite sind und jeden Strohhalm greifen.       
...  und es wird nicht besser werden ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Düsseldorf ist ein Hochsicherheitstrakt. Es sind etwa 30-40 Mitarbeiter abgestellt die dich jeweils zu dem entsprechenden Container begleiten.
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 4  in 3 posts
 
Thanks Given: 17 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Liegt auch sicher daran, das die Wertstoffhöfe teilweise selber verkaufen oder versteigern. Hier in München gibts das auf jeden Fall. Eine Halle wo alles Brauchbare wieder verkauft wird, was zuvor andere entsorgt haben. Daher ist ein Durchwühlen der Container natürlich nicht erwünscht, sonst gibts ja nichts mehr zum Verdienen.
 Wundert mich eh immer das soviele in diversen Foren berichten was für tolle Sachen sie mitnehmen können. Aber das wird wohl von Stadt zu Stadt verschieden sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		17.01.2014, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2014, 20:36 von MfG_123.)
		
	 
		 (17.01.2014, 18:11)UriahHeep schrieb:  Düsseldorf ist ein Hochsicherheitstrakt. Es sind etwa 30-40 Mitarbeiter abgestellt die dich jeweils zu dem entsprechenden Container begleiten. 
Abartig!  (im Vergleich zu früher)  Wenn man mal überlegt, was das kostet.       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		schade. schön wärs gewesen...
	 
		
	 
	
	
		  nabend
   MEINEMEINUNGDAZU
   für die Verbote trugen oder tragen wir ja fast alle hier bei und müssen uns darüber eigentlich auch nicht wundern ..... 
Thema: Sperrmüll - und Rechoffunde 
Wir berichten, machen Fotos  und stellen es in Foren ein...... und jeder trägt    mehr oder weniger    dazu bei, das es immer mehr 
 ( auch zukünftige ) Sammler usw. gibt, die dann letztendlich auch zu den hohen Preisen der Geräte führen. 
Je mehr desto mehr 
oder  
je mehr desto weniger (seltener ) und dadurch auch teurer    
Die Zeit läuft langsam für uns ab ... siehe Flohmärkte    da findeste kaum noch etwas ... geht alles heute in die Bucht !!! warum ??? weil es Leute wie uns gibt die das auch haben wollen.
 
na ja, darüber könnten wir jetzt lange quatschen !!    bringt aber wieder nichts als Unruhe hier hinein      wir sollten UNS einfach nur noch freuen, wenn wir etwas retten konnten    denn ohne UNS wären die Geräte schon lange echt selten und dann auch richtig teuer zu bekommen. 
MEINE MEINUG
 
nicht auf den Recyclinghof oder in die Bucht mit den Geräten sondern zurück zum Fohmarkt oder Kleinanzeigen.
 
Das bringt mehr Spass     man lernt meist noch nette Leute kennen und kann wenigstens noch was Quatschen nebenbei    
also weiter so mit ALLEM was dazu gehört!! 
   wie jeder das macht .......... das soll jeder für sich entscheiden und verantworten können.  
 
Grüßle 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Ich habe eine Grundig Stenorette mit Netzteil und Mikro gefunden. Möchte die jemand für umsonst haben? 
Bild geklaut:
 ![[Bild: 4329-Grundig-2300L+752.JPG]](http://www.plusedv.de/images/produkte/i43/4329-Grundig-2300L+752.JPG) 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 104  in 26 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, 
heute hat mal wieder ein dicker Brummer eingeschlagen:
 ![[Bild: dualcr1780p12ntij0quby1_thumb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dualcr1780p12ntij0quby1_thumb.jpg) 
Dual CR-1780. Wollte ich schon lange mal einen haben. 
Ich habe ihn noch nicht ausprobiert, Erfahrung macht vorsichtig. Mir ist bei einer Nähmaschine der Entstörkondensator geplatzt. Jetzt weiß ich warum die Dinger Knallfrosch heißen. Das stinkt heftig und hinterläßt eine richtige Sauerei im Gerät. Dieser Receiver hat gleich zwei davon und sehr unzugänglich montiert. Lt. Schaltplan haben die 10n, bisher sind mir nur 100n oder 220n begegnet. MÜSSEN es 10er sein oder kann ich 100er nehmen, die hätte ich vorrätig.
 ![[Bild: dualcr1780p12prwoal4q7y_thumb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dualcr1780p12prwoal4q7y_thumb.jpg) 
Außerdem scheint er auch Elkoprobleme zu haben. Schaut das Foto mal bitte genau an, ist das Kleber auf einigen Elkos oder Elektrolyt? Die hellblauen Nichicon sind glaube ich nicht so tolle Qualität. Die Platine ist mit den Bauteilen nach unten montiert, deshalb sieht man die Spuren oben auf den Elkos.
 ![[Bild: dualcr1780p12p7t24vrmux_thumb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dualcr1780p12p7t24vrmux_thumb.jpg)  
Ich glaube da muß ich noch warten mit dem Testlauf...    
Gruß, Ralf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Für umme ein klasse Fund    Viel Glück bei der Instandsetzung   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 104  in 26 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Testergebnis: 
Stationstasten rasten nicht. Ist nicht so schlimm, umschalten geht trotzdem, nur die entsprechende LED leuchtet dann halt nicht. 
UKW-Empfang nur mit Aussetzern alle paar Sekunden. Synthesizer Platine nachgelötet. Vor allem die Oberseite der Platine hat an manchen Lötaugen gar kein Lötzinn gezogen. Der Kontakt erfolgte nur durch Auflage, bis das nach ein paar Jahren halt nicht mehr ging. 
Ein paar verdächtig aussehende Elkos habe ich ausgelötet und gemessen, ESR und Kapazität noch im Rahmen. 
Jetzt läuft er erstmal wieder. Ob ich das Tastenaggregat zerlege muß ich mir schwer überlegen. Tendiere zu nein.
 ![[Bild: dualcr1780p1v69x2alq8r_thumb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dualcr1780p1v69x2alq8r_thumb.jpg) 
Alles in allem bin ich etwas enttäuscht von der Kiste. Sie hat nicht den Sound der von mit bevorzugten Sabas 91XX oder 92XX.
 
Gruß, Ralf
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Sabaner für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Sabaner für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Bernardo_1971, dksp 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		ein Paar LED-Blinkerlampen, standen original Verpackt am Straßenrand, wegschmeißen kann ich sie immer noch   
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ich find die geil..   
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • sensor 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 458  in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Kaminfeuer   
MfG Reinhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Tach Männer, 
ich muss heute auch mal wieder was in meinen "Privat-Thread" schreiben.    
Diese Woche war ganz gut. 
 
Bis heute:
 
Hitachi HMA-7500 MKII / HCA-7500 MKII / Hitachi FT-5500
 
Mitsubishi LT-15V
 
Sony DVP-NS900V
 
Grundig SCF-6200
 
Yamaha K-1020
Technics  ST-G7 (eigentlich Schrott, aber der hat die gleiche Glasklappe inkl. Schrauben, die ich für meinen SU-A6 brauche)
 
diverse Fernbedienungen, Schalter und Knöppe.
  
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		  klasse Rettung    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti |