28.01.2023, 13:20
Da ist vom Rotel RA-1312 aber nur noch das Gehäuse. Oder hast Du den Originaltrafo verwendet?
Schalteroxidation endgültig beseitigen
|
28.01.2023, 13:20
Da ist vom Rotel RA-1312 aber nur noch das Gehäuse. Oder hast Du den Originaltrafo verwendet?
28.01.2023, 13:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2023, 13:45 von spocintosh.)
Ok, du bist völlig irre...aber das ist dir auch selber klar, oder ?
![]() Haste auch noch 'n Bild, wo man das dann alles im Gerät sieht ? Faszinierend.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
28.01.2023, 18:07
Der Trafo ist so geblieben. Auch technisch hat sich da nichts geändert, wenn man mal von ein, zwei Details absieht.
![]() Der Aufwand hält sich zeitlich und finanziell in Grenzen. Die Relais kommen auf 40€ und die Platinen sind auch nicht teurer. Wenn man mal die Entwicklungszeit außen vor lässt, dann steckt der eigentliche Aufwand - zeitlich und finanziell - in der fälligen Neuverkabelung. Anfangs war ich auch von dem von Karsten hier vorgestellten US-Bad begeistert - Armin äußerte sich auch positiv - doch blieb die ,,Eindringtiefe", bspw. in die hier zuletzt gezeigten Schalter, unklar. ![]() • Armin777, spocintosh, Trötenreiter, System-64
28.01.2023, 20:23
Vom Aufbau her wie die besten Accuphase-Vollverstärker!!
28.01.2023, 20:27
28.01.2023, 20:31
In welchem SM von Tandberg hast Du das denn gefunden?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Pioneer SX-1980 Schwergängigkeit Tunerrad beseitigen | errorlogin | 7 | 911 |
17.09.2024, 15:54 Letzter Beitrag: bodi_061 |