10.03.2012, 01:03
Was schreib ich denn die ganze Zeit!![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Wie die Lemminge!
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Wie die Lemminge!
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
Dual Thread ?
|
10.03.2012, 01:03
Was schreib ich denn die ganze Zeit!
![]() ![]() Wie die Lemminge! ![]()
10.03.2012, 16:16
Tut das nicht weh?
![]()
23.06.2012, 20:12
Heute kamen meine "neuen" Dual CL-730 an.
Da war testen angesagt. Zuerst mit dem Harman Kardon TA-230. ![]() Die DUAL sind super. Die Pioneer Boxen werde ich jetzt wieder verkaufen. Es sieht zu vollgestellt aus. ![]() ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
15.07.2012, 21:24
Eine gut erhaltene HS21 läuft einem auch nicht jeden Tag über den Weg - diese hier (auch schon im "Neuzugangs-Fred" vorgestellt) habe ich am Samstag abgeholt - und bin begeistert
![]() Das Teil wiegt stolze 24 kg und ist richtig gut erhalten. Ich musste äusserlich eigentlich nur mit einem "Holzauffrischer" ran und gut! Leider läuft die HS21 noch nicht (Gerätesicherung fliegt raus) - aber ich bin im Moment noch guter Dinge, das hinzukriegen. ![]() ![]() Grüße Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil
15.07.2012, 21:29
sieht echt klasse aus Phil
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
15.07.2012, 22:15
Klasse
![]() ![]() Wass ich ziemlich ausgeklügelt finde das Die Lautsprecher Kabel praktisch in dem Schanier zum aufklappen sind. ![]()
Gruß Jan-Cedric
16.07.2012, 16:22
Hallo Phil,
Glückwunsch zur HS21. ![]() Ich habe selber seit kurzem den Vorgänger HS20.Die habe ich durch Austausch des originalen 1010A durch einen 1010F zur HS21 hochgepimpt. ![]() Leider fehlt mir der originale Fuß. Der elektronische Aufbau ist zum Glück recht einfach, da sollte eine Reparatur gut möglich sein. Eventuell ist nur der Siebelko vom Netzteil kurzgeschlossen, dass haben die schon mal gerne. Auch die Elkos in der Endstufe sind dafür anfällig und reißen dann oft die Transistoren mit. Ich habe sie bei mir alle ausgetauscht, einen kalte Lötstelle beseitigt und alles funktioniert wunderbar. Beste Grüße Christian
16.07.2012, 19:32
(16.07.2012, 16:22)reisender67 schrieb: Der elektronische Aufbau ist zum Glück recht einfach, da sollte eine Reparatur gut möglich sein. Sieht so aus ![]() ![]() Gruß Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland Phil |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der Dual-Thread | Dual-Tom | 3.379 | 1.216.489 |
19.12.2023, 19:46 Letzter Beitrag: Basteltom |