| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
 15.03.2018, 13:05 
		Hi    
Ein Kumpel von mir zieht demnächst um und möchte eine "vernünftige Anlage" haben. Er möchte nichts gebrauchtes, weswegen ich relativ überfragt bin. 
Gesucht werden normale Standlautsprecher und ein einfacher Amp. Budget ist so zwischen 800 - 1000 Euro.
 
Vielleicht kennt wer von euch ein paar Geheimtipps oder sowas und kann mir eine Empfehlung geben, die ich weiterreichen kann    
Beste Grüße 
Niko
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
		ich denke nicht das, dass was wird, Standls neu, halbwegs brauchbar kosten schon fast mehr als das Budget, beim Amp gilt ähnliches und wie haltbar neues Zeuchist kann kaum einer sagen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Deswegen steht das "vernünftige Anlage" in Anführungszeichen    
Irgendwas wird sich da sicher finden. Sagen wir mal wir suchen das geringste Übel.
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
		Amp und LS machen aber noch kein Ton, was wird denn da an Quellen angeschlossen? 
Schick ihn einfach zu Mediamarkt & Co. die werden ihm schon was verpassen    
bei Gebrauchten würde er schon ziemlich vernünftiges Zeug bekommen, aber wenn er nun unbedinngt neu will
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • General Wamsler 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.365  in 9.754 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (15.03.2018, 13:05)samwave schrieb:  Hi   
 Ein Kumpel von mir zieht demnächst um und möchte eine "vernünftige Anlage" haben. Er möchte nichts gebrauchtes, weswegen ich relativ überfragt bin.
 Gesucht werden normale Standlautsprecher und ein einfacher Amp. Budget ist so zwischen 800 - 1000 Euro.
 
 Vielleicht kennt wer von euch ein paar Geheimtipps oder sowas und kann mir eine Empfehlung geben, die ich weiterreichen kann
   
 Beste Grüße
 Niko
 
Aktivlautsprecher kaufen und auf den Amp verzichten.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Theophilus 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Zusammen rund 700,-  Amp  + LS
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Bei der Verstärkerkiste kann ich das gute Gefühl bei was neuem gut nachvollziehen, aber Lautsprecher neu zu kaufen, halte ich auch nicht für eine gute Idee. Da bekommt man gebraucht viel mehr für sein Geld.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , Kimi, proso, Theophilus 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.092 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.269  in 351 posts
 
Thanks Given: 1.870 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		15.03.2018, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2018, 18:27 von Blaupunkt01.)
		
	 
		Oder die Klipsch RF-62  und ein beliebiger Stereoverstärker dazu, z.B. den Onkyo A9030 
Wobei für die Klipsch auch der A9010 reichen würde, dann wäre noch genug übrig für eine Quelle, falls gewünscht.
	
Gruß Lars
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Als Verstärker kann man in Neu nur immer wieder Yamaha empfehlen.   
Lautsprecher würde ich tatsächlich auch gebraucht kaufen, muss ja nicht gleich 40 Jahre alt sein das Zeug.   
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
		 (15.03.2018, 18:50)proso schrieb:  Als Verstärker kann man in Neu nur immer wieder Yamaha empfehlen.  
+1     
Beispielsweise einen A-S 501 für 330.- da bleibt dann auch genug übrig für ein paar schöne Standlautsprecher. Da würde ich auch gebrauchte empfehlen, da kann man nämlich gleich etwas anständiges kaufen. Am einfachsten in den Kleinanzeigen der Bucht. Wenn es unbedingt neu sein muss, mal bei den einschlägigen Händlern im Netz nach Bundle Angeboten schauen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • proso, bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 977 
	Themen: 96 
	Thanks Received: 1.675  in 303 posts
 
Thanks Given: 1.062 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Wenn was neues dann würde ich auch aktive Lautsprecher nehmen. Die Yamaha HS 8 z.B. passen auch ins Budget.
	 
Grüße Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		+1
 In #6 hatte ich schon den A-S301 für um die 269,- genannt.
 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
		Lautsprecher Tipp: im Amazon Warehouse gibt es gerade ein Paar Q Acoustics 3050 für sagenhafte 510.- Euro. Die habe ich mal bei einem Freund gehört und war sehr angetan. Zusammen mit dem Yamaha A-S 301(siehe oben) gehen die bestimmt gut ab. Für 800 Euro eine solide Anlage.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 1.463  in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ein PIONEER A30 käme auch in Frage. ![[Bild: 1YY7Irvh.jpg]](https://i.imgur.com/1YY7Irvh.jpg)  
Schickes Design, finde ich, genug Leistung und klassisch Aufgebaut. 
Kein Digital Amp, sonder A/B mit fetten Endstufentransistoren. 
Für 260,00 Euro auch nicht so teuer. 
A10 und A20 haben etwas weniger Power, kosten aber auch weniger.
 
Gruß Luminary
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 16 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich habe mit Teufel immer gute Erfahrungen gemacht. Wird zwar hier mitunter als - nomen est omen - Teufelszeug betrachtet, aber das PLV ist durch den Direktvertrieb sehr gut. 
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Using Tapatalk
 
		
	 |