Beiträge: 8
	Themen: 1
	Thanks Received: 
5 in 1 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Habe o.g. Gerät in die Suche eingegeben. Musste aber mit Verwunderung feststellen,
dass nichts ausgeworfen wurde.
Daher meine Frage.
Das Gerät arbeitet einwandfrei, nur die Schublade macht ab zu nicht das was sie soll.
Mit anderen Worten sie öffnet nicht immer.
Liegt das nur an den beiden Riemen, oder gibt es auch noch andere Fehlerursachen?
Möchte das schon in Ordnung wissen bevor ich das Gerät verkaufe.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß Georg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Habe zwar den Nachfolger 557, wird aber das Gleiche sein:
Wenn das Gerät recht lange stand, funktioniert kaum eine Taste auf Anhieb.
Muss dann x-mal drücken, bis die Funktionen so langsam wieder kommen.
Die darin verbauten Mikrotaster haben irgendeine Silberlegierung, die ein Oxid ausbildet.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Georg, Begleitschaden
 
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Georg, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Thanks Received: 
5 in 1 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für den Hinweis. 
Dachte eher an die Riemen, da die Schublade auch sehr langsam öffnet,
also evtl. die Riemen rutschen. 
Werde mir das mit den Tastern aber mal anschauen. Kann man die mit
handelsüblichen Kontaktspray reinigen, oder benötigt man da was 
spezielles ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466
	Themen: 30
	Thanks Received: 
1.603 in 293 posts
Thanks Given: 8.446
	Registriert seit: Apr 2017
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Wenn du die Taste "open" drückst, die Schublade nicht herausfährt, Du aber den Motor hörst (oder bei offenem Gerät siehst, dass versucht wird die Schublade herauszufahren), liegt es am dafür zuständigen Riemen, welcher einfach ausgeleiert ist und somit die nötige Kraft fehlt, die Mechanik in Gang zu setzen....
Beste Grüße
	
	
	
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
  
 
 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
	1 Mitglied sagt Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Thanks Received: 
5 in 1 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		25.09.2018, 13:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 14:01 von Georg.)
		
	 
	
		Habe das Laufwerk ausgebaut. Läuft alles einwandfrei.
Motor dreht, die Mechanik arbeitet auch ohne haken.
Dann werden es wohl die Riemen sein.
Gibt es eine gute Bezugsquelle, oder kann man die
Riemen in der Bucht, oder bei "Thakker" bestellen?
Möchte da keinen Müll einbauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Thanks Received: 
5 in 1 posts
Thanks Given: 1
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Habe die Riemen gewechselt und die Lade
funktioniert wieder einwandfrei.