N'abend ,
hier der Vollzugsbericht .
Zum Ersten ; vielen lieben Dank an Karsten für die Riemen , das Leder , den schnellen Versand und die vielen guten Tipps zur Bewerkstelligung !
Beigelegt hat Karsten zwo Riemen ; einen 60er und einen 64er . Ich glaubte , der 60er wäre der Passende , aber gut das Karsten den 64er noch beigelegt hat , denn der passt besser , ist nicht so stramm , Spule dreht sich geschmeidiger .
![[Bild: a1.jpg]](https://i.postimg.cc/Y9nqGHmD/a1.jpg)
Belege von den Backen entfernt
![[Bild: a2.jpg]](https://i.postimg.cc/K8jXjM5b/a2.jpg)
hier die neuen Beläge
![[Bild: a4.jpg]](https://i.postimg.cc/k4086KSp/a4.jpg)
die Feilen waren nicht unbedingt von nöten , aber eine der Bremsbacken war doch recht unrund . Durch das Leder wäre das wohl auch wieder ausgeglichen worden , aber die Feilen lagen ja schon da , also hab ich die Flächen angepasst , wie man unten sehr gut sieht
![[Bild: a5.jpg]](https://i.postimg.cc/25X9t9pL/a5.jpg)
hier das Problemkind
![[Bild: a6.jpg]](https://i.postimg.cc/wT7M87st/a6.jpg)
![[Bild: a8.jpg]](https://i.postimg.cc/xCfjsC21/a8.jpg)
dann der erste Testlauf ; Vorspulstopp noch nicht so gut , aber schon besser ; Rückspulstopp![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Dann die Feder auf mehr Power gesetzt , aber immer noch nicht top .
Also noch ein Lederflicken auf den ablaufenden Bremssattelbelag und Feder zurück auf wenig Power und alles funzt , wie es soll bzw. wie ich mir es vorstelle . Hier eingesuhmt
![[Bild: a9.jpg]](https://i.postimg.cc/cJHtHXvm/a9.jpg)
dann habe ich die Beläge an den Kanten mit nem Skalpel geglättet . Morgen werde ich ein wenig putzen und dann die Frontplatte 'rauf und dann hin und herspulen , dass es nur so qualmt
LG Jörgi
hier der Vollzugsbericht .
Zum Ersten ; vielen lieben Dank an Karsten für die Riemen , das Leder , den schnellen Versand und die vielen guten Tipps zur Bewerkstelligung !
Beigelegt hat Karsten zwo Riemen ; einen 60er und einen 64er . Ich glaubte , der 60er wäre der Passende , aber gut das Karsten den 64er noch beigelegt hat , denn der passt besser , ist nicht so stramm , Spule dreht sich geschmeidiger .
![[Bild: a1.jpg]](https://i.postimg.cc/Y9nqGHmD/a1.jpg)
Belege von den Backen entfernt
![[Bild: a2.jpg]](https://i.postimg.cc/K8jXjM5b/a2.jpg)
hier die neuen Beläge
![[Bild: a4.jpg]](https://i.postimg.cc/k4086KSp/a4.jpg)
die Feilen waren nicht unbedingt von nöten , aber eine der Bremsbacken war doch recht unrund . Durch das Leder wäre das wohl auch wieder ausgeglichen worden , aber die Feilen lagen ja schon da , also hab ich die Flächen angepasst , wie man unten sehr gut sieht
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![[Bild: a5.jpg]](https://i.postimg.cc/25X9t9pL/a5.jpg)
hier das Problemkind
![[Bild: a6.jpg]](https://i.postimg.cc/wT7M87st/a6.jpg)
![[Bild: a8.jpg]](https://i.postimg.cc/xCfjsC21/a8.jpg)
dann der erste Testlauf ; Vorspulstopp noch nicht so gut , aber schon besser ; Rückspulstopp
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Dann die Feder auf mehr Power gesetzt , aber immer noch nicht top .
Also noch ein Lederflicken auf den ablaufenden Bremssattelbelag und Feder zurück auf wenig Power und alles funzt , wie es soll bzw. wie ich mir es vorstelle . Hier eingesuhmt
![[Bild: a9.jpg]](https://i.postimg.cc/cJHtHXvm/a9.jpg)
dann habe ich die Beläge an den Kanten mit nem Skalpel geglättet . Morgen werde ich ein wenig putzen und dann die Frontplatte 'rauf und dann hin und herspulen , dass es nur so qualmt
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
LG Jörgi