| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich möchte hier mein Pioneer CT-F 1250 vorstellen,welches bestandteil ist einer Spec Anlage vom Flohmarkt. 
Bei diesem Gerät bekommt man vom blosen ansehen Lungenkrebs    ![[Bild: 038.jpg]](http://s7.postimage.org/eqengn5sb/038.jpg) 
Also was ich machen kann werde ich tun, und das ist Riemenkur inkl. Ilder und das reinigen. 
Ich lasse mal viele Bilder sprechen , denn ich habe extra viele gemacht , sogar von den verschiedenen Schrauben und ganz wichtig alle Steckverbindungen. 
eventuell kann dies ja mal eine Hilfe für jeden sein und natürlich für mich.
http://s7.postimage.org/eqengn5sb/038.jpg
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 11:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 12:12 von Brötchen.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 3.601  in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Sieht unter der Camouflage bestimmt sehr gut aus, unter Strom wahrscheinlich noch mehr - bin gespannt auf die Fortsetzung!   
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 12:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 12:34 von Brötchen.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 12:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 13:00 von Brötchen.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
		Ja, die Kreuzschlitzschraube unten rechts ist ja auch nur für den Kabelhalter.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 12:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 13:13 von Brötchen.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Brötchen für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • charlymu, New-Wave, errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 13:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 13:22 von Brötchen.)
		
	 
		So dann sieht das so aus und man kann entspannt dran Arbeiten. 
Jetzt warte ich bis das Material ankommt, dann geht es weiter.
 ![[Bild: 002.jpg]](http://s16.postimage.org/hkg25m5lh/002.jpg)  
Die Front konnte ich schonmal wieder zum Nichtraucher machen.
 ![[Bild: 001.jpg]](http://s15.postimage.org/q3m2tyr2z/001.jpg)  
Für heute war es das erstmal.   
		
	 
	
	
		Prima, Marco!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Sieht gut aus, Weiter so!     
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		weiter so   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich könnt gut ein Tip gebrauchen , wie komme an diesen Poti ?
	 
		
	 
	
	
		Brötchen schrieb:wie komme an diesen Poti 
gehte einfache, machst Du so, is schon fertig!
   
P.S. Schreib mal, was Du meinst, Marco!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 14:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 14:05 von Brötchen.)
		
	 
		    wo ist der Wurm der einen hindert Bilder zu laden    
jetzt aber
 ![[Bild: Poti.jpg]](http://s16.postimage.org/relm195g5/Poti.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
		Du musst die Muttern an den Potis abschrauben!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		ich weiß , das reicht nicht !
	 
		
	 
	
	
		Musst Du mal nachsehen, was alles auf dieser Platine sitzt und noch durch die Frontplatte lugt. Wenn Du alles abgeschraubt hast, kannst Du die Platine nach hinten wegziehen.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		04.07.2012, 15:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012, 16:03 von Brötchen.)
		
	 
		geschafft es wahren die vier unter der Florenzanzeige    ![[Bild: poti2.jpg]](http://s18.postimage.org/dsmoqmp2x/poti2.jpg)  
Um die Florensanzeige endgültig nach hinten schieben zu können musste noch ein Kabelbaum aufgeknipst werden.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Brötchen für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • Siamac, New-Wave, errorlogin 
	
	
		Ohh, Druckluft und Oszilin T6 - gut ausgestattet!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Wenn schon dann denn schon    ein dicker fetter Kompressor der Druckluft erzeugt gehört schon dazu , ich lass doch nichts in den Potis u Schaltern zurück    und T6 muss sein , damit habe ich sehr gute langzeiterfahrung mit gemacht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Schöne Bilder ... schönes Tape!Bin gespannt wie´s weitergeht!
 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		05.07.2012, 20:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2012, 21:39 von Brötchen.)
		
	 
		Heut kamen die ersten Riemen , leider ist der Ilder noch nicht da . ![[Bild: 001.jpg]](http://s9.postimage.org/gokuv9p2n/001.jpg)  
Die Schrauben  im gelben Kreis lösen und dann die Platte abnehmen!
 ![[Bild: 003.jpg]](http://s18.postimage.org/cx8ku6ynt/003.jpg)  
Hier auch die Schrauben im gelben Kreis lösen. Die erste Capstanwelle mit dem gelb roten Pfeil vorsichtig rausziehen !
 ![[Bild: 009.jpg]](http://s7.postimage.org/xrkgsfm8b/009.jpg)  
Hier gelber Pfeil ist der leckere Schmierschmodder zu sehen , diesen mit Alkohol reinigen bis nichts mehr von dem Schmierschmodder zu sehen ist !
 ![[Bild: 011.jpg]](http://s13.postimage.org/m19r31eg7/011.jpg)  
Links vorsichtig die Motorplatte abnehmen, gelber Pfeil zweite Capstanwelle vorsichtig rausziehen und den Schmierschmodder reinigen 
 ![[Bild: 013.jpg]](http://s15.postimage.org/atg8n3ekr/013.jpg)  
Schrauben lösen , Zahnrad vorsichtig abnehmen . VORSICHT darunter ist noch eine zarte Spule!
 ![[Bild: 014.jpg]](http://s11.postimage.org/7vzxzgoxv/014.jpg)  
Schrauben lösen , ok hier sind sie zum Teil schon raus dafür habe ich sie Makiert   
Dann Platte abnehmen.
 ![[Bild: 015.jpg]](http://s10.postimage.org/6ho3fn2y1/015.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Brötchen für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Tata siehe da, nun kann man die Riemen und den Ildler tauschen ! ![[Bild: 018.jpg]](http://s17.postimage.org/h62bmve5r/018.jpg)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 54  in 18 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Frage an Armin ölst du bei deinen Geräten die Capstanwelle ? Wenn womit ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Vielleicht könnte ich das auch alles schaffen, ich würde die Maschine aber nie wieder zusammen bekommen.   
		
	 |