Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KEF Concerto
(30.08.2019, 12:20)scope schrieb: Von mir könntest du einen Tokaido A8080 Supersonic   mit 2 x 2,5mm² feinlitziger Stage-Line Zwillingsleitung ausborgen. Verdrillten "solid core"  CU-Draht mit Lackisolierung mag das Gerät übrigens nicht, da es dann an Feinzeichnung und Feindynamik mangelt.
Der A8080 Supersonic teilt u.A. Naim´s Philosophie und verwendet perfekt aufspielende DIN-Buchsen. Der 8080 hat selbstverständlich auch eine sehr gute Phonostufe im Gepäck.


Aber bitte keine Kratzer, da ich da sehr empfindlich bin. Thumbsup
Wo ist der Sinn einen schlechten Amp gegen einen anderen schlechten Amp auszutauschen?
Wenn es nur darum geht irgendeinen anderen Verstärker dranzuhängen kann ich dir(x-over)nächste oder übernächste Woche diesen Pioneer schenken, der ist mir selbst für meine 12jährige nicht gut genug und wird demnächst sowieso verschenkt. Geld dafür zu nehmen wäre mir peinlich.
[Bild: 6595-D13-C-388-E-45-FB-87-D0-C8714048103-C.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Danke erstmal für eure grosszügigen Angebote ihr lieben,
aber ich habe meinen Habenwollen-Reflex wieder einfangen
können.
Ab Montag geht sowieso das Lötwetter wieder los und da
werde ich mich erstmal mit Bordmitteln befassen und
verschiedenes, liegengebliebenes zusammenbraten.
Mal sehen was damit geht. Lipsrsealed2
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren
(30.08.2019, 12:49)RetroFelix schrieb: Zum Creek, was lustiges zum Start ins audiophile Wochenende... Tease 

http://ftbw.de/xp/amplifier-xp/creek-4140-s2-02.html
Was soll daran lustig sein, das Gerät ist wirklich Spitze, ansonsten würde ich es auch nicht als Referenz anbieten. Verkaufen werde ich den übrigens auf keinen Fall, der ist für meinen Sohn reserviert.

(30.08.2019, 12:58)x-oveR schrieb: Danke erstmal für eure grosszügigen Angebote ihr lieben,
aber ich habe meinen Habenwollen-Reflex wieder einfangen
können.
Ab Montag geht sowieso das Lötwetter wieder los und da
werde ich mich erstmal mit Bordmitteln befassen und
verschiedenes, liegengebliebenes zusammenbraten.
Mal sehen was damit geht. Lipsrsealed2
Wie gesagt, du kannst den Creek längere Zeit geliehen haben um zu sehen was geht oder den Pioneer geschenkt. Melde dich einfach wenn du möchtest.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Hast du den Text auch gelesen?
Zitieren
Zitat:Wo ist der Sinn einen schlechten Amp gegen einen anderen schlechten Amp auszutauschen?

Moment mal....Wie um alles in der Welt möchtest DU denn diese beiden Verstärker überhaupt beurteilen können?  Ich meine , da könnte ja quasi Jeder kommen.  :/

Zitat:Wenn es nur darum geht irgendeinen anderen Verstärker dranzuhängen kann ich dir(x-over)nächste oder übernächste Woche diesen Pioneer schenken, der ist mir selbst für meine 12jährige nicht gut genug und wird demnächst sowieso verschenkt. Geld dafür zu nehmen wäre mir peinlich.
OK, wenn dir oder deiner Tochter das Frontplattendesign nicht gefällt, oder die Bedienung zu umständlich ist, dann ist das euer gutes Recht. Wenn dir darüber hinaus noch irgendetwas peinlich erscheint, dann kann man das wohl unmöglich mit dem Gerät in Verbindung bringen....

Das sind schon sehr ....bedenkliche Ansichten.

Zitat:das Gerät ist wirklich Spitze, ansonsten würde ich es auch nicht als Referenz anbieten.

Aus eben diesem Grund bot ich übrigens den Supersonic an..... Thumbsup


AtRetroFelix

Zitat:um Creek, was lustiges zum Start ins audiophile Wochenende... [Bild: tease.gif]

Auch wenn ich nicht gemeint war Wink3........Exakt dieses Wochenende möchte ich mir nicht vermiesen....Drum werde ich dort ganz sicher nichts lesen Drinks Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  • RetroFelix
Zitieren
(30.08.2019, 13:05)RetroFelix schrieb: Hast du den Text auch gelesen?
Den Text kenne ich schon ca. 2 Jahre. Dort wird das Gerät sehr gelobt und wenn man die anderen Gerätebeschreibungen von Hr. Kühn durchliest wird man erkennen, daß dies eher selten ist.
Ich dachte du machst dich darüber lustig, falls ich mich geirrt habe, sry.

(30.08.2019, 13:24)scope schrieb:
Zitat:Wo ist der Sinn einen schlechten Amp gegen einen anderen schlechten Amp auszutauschen?




Moment mal....Wie um alles in der Welt möchtest DU denn diese beiden Verstärker überhaupt beurteilen können?  Ich meine , da könnte ja quasi Jeder kommen.  :/





Zitat:Wenn es nur darum geht irgendeinen anderen Verstärker dranzuhängen kann ich dir(x-over)nächste oder übernächste Woche diesen Pioneer schenken, der ist mir selbst für meine 12jährige nicht gut genug und wird demnächst sowieso verschenkt. Geld dafür zu nehmen wäre mir peinlich.




OK, wenn dir oder deiner Tochter das Frontplattendesign nicht gefällt, oder die Bedienung zu umständlich ist, dann ist das euer gutes Recht. Wenn dir darüber hinaus noch irgendetwas peinlich erscheint, dann kann man das wohl unmöglich mit dem Gerät in Verbindung bringen....

Das sind schon sehr ....bedenkliche Ansichten.

Zitat:das Gerät ist wirklich Spitze, ansonsten würde ich es auch nicht als Referenz anbieten.

Aus eben diesem Grund bot ich übrigens den Supersonic an.
Sry, aber in meinen Augen ist das billigstes Konsumer/Kaufhausramschzeugs, aber schön daß ich nun einordnen kann in welcher Höhe deine audiophile Messlatte liegt.
Zitieren
Zitat:Sry, aber in meinen Augen ist das billigstes Konsumer/Kaufhausramschzeugs, aber schön daß ich nun einordnen kann in welcher Höhe deine audiophile Messlatte liegt


Also wenn "Ramsch" beim Supersonic  zutrifft, dann trifft es bei Creek ebenso zu, denn ausser einer FR4 Platine ist da nichts hochwertiges drin, drum, oder dran, was der 8080 nicht hätte.
Welche Eigenschaft (en) bemängelst du denn am 8080???
Zitieren
Creek 4140, Tokaido A8080 Supersonic(!), Pioneer SA-410, so schnell wie Ihr hier ultraseltene Preziosen durchhechelt kommt ich kaum noch mit dem googlen nach.

Erstaunlich das ein Hidden Treasure wie der Emerson Selene 6450L hier noch nicht genannt wurde.  Dank der überlegenen ESPWM-Technologie (Extended Signal Path by Wire Mess) wird die Verwendung teurer Spezialkabel zum Anschluß der Komponenten obsolet, selbst RCA-Kabel im 10er-Pack a 5 Euro können dem Klang dieses Spitzengeräts nicht das Geringste anhaben. Top-Austattung mit 2 Phonoeingängen, beide MM (wer braucht schon MC?), Tapeeingänge RCA + DIN, DIN-Buchse Tape 2 an der Frontplatte, der unvezichtbare schaltbare Höhenfilter, edel. Ansonsten ist da ganz bestimmt keine einzige Komponente drin, die man hätte noch einsparen können, also ganz die alte HighEnd-Schule.  Ganz zu schweigen vom Design, welches  japanischen, englischen, deutschen und amerikanischen Stil in einem einzigen Gerät vereint, dass reißt einfach jeden mit. Zudem klingt der Name auch noch voll Englisch, na, wär das nicht was? LOL Zuschlagen, bevor die Preise endgültig durch die Decke gehen. Floet

Gruß,
Stefan
Zitieren
Zitat:selbst RCA-Kabel im 10er-Pack a 5 Euro können dem Klang dieses Spitzengeräts nicht das Geringste anhaben.

Das war eigentlich schon immer so...Also auch bei Geräten ohne ESPWM. Lol1

Zitat:Erstaunlich das ein Hidden Treasure wie der Emerson Selene 6450L hier noch nicht genannt wurde.
Vermutlich gar kein schlechtes Gerät, aber die Vielfalt ist nun mal sehr groß. Da kann man nicht alles ins Boot nehmen. Es fehlt halt das gewisse "Image".

Zitat:Zuschlagen, bevor die Preise endgültig durch die Decke gehen.
So kostspielig wird das Vergnügen sicher nicht.

Der 8080 Supersonic leistet gut 2 x 70W in 8 R (bcd). Das ist schon ´ne Hausnummer, wenn man irgendwelche harmlosen Böxchen hat.  20000µF Siebkapazität, und ein Lautstärkepoti, in dem man das des Creek 2 x verstecken könnte. Er ist klirrarm,  dank "source direkt" Taste recht linear, und hat einige hochwertige Überraschungen unter der Haube. Z.B .ein LS-Relais, dass man in dieser Qualität einer damaligen 2000 DM Endstufe nicht finden wird. , und 8 MHz Toshiba Leistungstransistoren. Die Phonostufe müsste ich erst nachmessen....Erwarte da aber keine "Patzer". Er hat auch locker die doppelte KK-Größe des Creek.

Und er hat eine LED Stereo-Leistungsanzeige hinter Glas.....Das zählt sowieso doppelt! Thumbsup Thumbsup  LOL
Wenn man den mit ordentlichen LS Terminals zu 5€/Paar, sowie RCA Buchsen zu 3 € (paar)  "tunt" , dann geht er durch die Decke. Optisch sowieso ansprechender als der plattgekloppte Inselkram. Drinks  Aufwand?....1-2 Stunden
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • Kimi, Caspar67, Dude
Zitieren
(30.08.2019, 13:45)scope schrieb: Welche Eigenschaft (en) bemängelst du denn am 8080???
Ich bemängel gar keine Eigenschaften an dem Gerät. Wenn es dir gefällt hör doch weiterhin gut und gerne damit Musik oder mess es doch noch einfach ein paarmal durch wenn dir das mehr Spaß macht als Musikhören. Ich finde so einen 70er Lofi Kaufhausramsch einfach total unerotisch, genauso wie den Pioneer den ich vor 7 Jahren auf eBay für 40€ zum Märchenkassetten hören für meine Tochter gekauft habe, aber das ist meine persönliche Meinung und wenn das jemand anders sieht ist das völlig in Ordnung.
Das Ausleihen des Creeks hatte ich lediglich vorgeschlagen weil ich weiß, daß er an konzeptionell ähnlichen Boxen gut funktioniert, nicht mehr und nicht weniger.
Zitieren
Zitat:Ich bemängel gar keine Eigenschaften an dem Gerät.
Nun...Es hat sich vorher aber doch "etwas anders" angehört...oder?

Zitat:ich finde so einen 70er Lofi Kaufhausramsch einfach total unerotisch,

Das will ich dir gerne glauben, aber das alleine ist doch kein Argument gegen die sonstigen Eigenschaften dieses Gerätes.
Deinen Hörraum (und alles was da drin steht) würde ich beispielsweise auch sofort "entkernen" , umgestalten, und die meisten Geräte umgehend verkaufen, aber das ist eben eine sehr subjektive
Aussage, die außerdem (noch) gar nichts mit den Eigenschaften (du würdest vermutlich "dem Klang" schreiben) zu tun hat.

Den Supersonic wird man nicht von einer großen Burmester, Threshold, oder Accuphase Endstufe unterscheiden können. Zumindest wird es niemandem gelingen, der sich (wie wir alle) als Hobbyhörer bezeichnen lassen muss.

Zitat:aber das ist meine persönliche Meinung
Meinungen (alleine) sind "gut und schön", aber ohne entsprechende Argumente sind sie in einer "Diskussion" über eine Sache oder Vorgehensweise nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel wert.

Zitat:Das Ausleihen des Creeks hatte ich lediglich vorgeschlagen weil ich weiß, daß er an konzeptionell ähnlichen Boxen gut funktioniert,
Den Supersonic 8080 habe ich vorgeschlagen, weil er sogar an fast allen Boxen gut funktioniert. Nur die Apogee Scintilla, die IRS Delta, die Kappa 9, und eine Hand voll weiterer Exoten mag er nicht so gerne. Drinks
Zitieren
(30.08.2019, 15:54)scope schrieb: Den Supersonic wird man nicht von einer großen Burmester, Threshold, oder Accuphase Endstufe unterscheiden können. Zumindest wird es niemandem gelingen, der sich (wie wir alle) als Hobbyhörer bezeichnen lassen muss.
Sry, aber mit dieser Aussage disqualifizierst du dich in meinen Augen völlig und sie macht eine weitere Diskussion mit dir sinnlos. Mag sein, dass du Unterschiede auf Grund deines Alters oder deines Psychopharmakakonsums nicht wahrnehmen kannst, aber ein 20€ eBay Gerät mit hochwertigen HighEnd Verstärkern auf eine Stufe zu stellen ist einfach lächerlich.
x-over: mein Angebot gilt und ansonsten sag ich erstmal Tschüss  Hi
Zitieren
Wieso ? Bei einem Blindtest könnte man die beiden wohl nicht unterscheiden. Wink2
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
(30.08.2019, 22:17)fr.jazbec schrieb: Sry, aber mit dieser Aussage disqualifizierst du dich in meinen Augen völlig und sie macht eine weitere Diskussion mit dir sinnlos.


Hast bestimmt ganz viele "Lila Kabel" oder?
Thank God, I'm an Atheist
Zitieren
(30.08.2019, 22:17)fr.jazbec schrieb:
(30.08.2019, 15:54)scope schrieb: Den Supersonic wird man nicht von einer großen Burmester, Threshold, oder Accuphase Endstufe unterscheiden können. Zumindest wird es niemandem gelingen, der sich (wie wir alle) als Hobbyhörer bezeichnen lassen muss.
Sry, aber mit dieser Aussage disqualifizierst du dich in meinen Augen völlig und sie macht eine weitere Diskussion mit dir sinnlos. Mag sein, dass du Unterschiede auf Grund deines Alters oder deines Psychopharmakakonsums nicht wahrnehmen kannst, aber ein 20€ eBay Gerät mit hochwertigen HighEnd Verstärkern auf eine Stufe zu stellen ist einfach lächerlich.
x-over: mein Angebot gilt und ansonsten sag ich erstmal Tschüss  Hi

Hier steht Meinung (fr.jazbec) gegen Fakten (scope).
Floet
Also ich halte mich da gerne an die Fakten. Die sind überprüfbarer. So wissenschaftlich gesehen...
Früher meinte man auch, die Sonne drehe sich um die Erde. 
Eine Meinung, aber kein Fakt.
UndWeg
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • General Wamsler
Zitieren
Zitat:Sry, aber mit dieser Aussage disqualifizierst du dich in meinen Augen völlig und sie macht eine weitere Diskussion mit dir sinnlos.


Selbstverständlich disqualifiziere ich mich mit einer solchen Behauptung in den Augen einer sehr kleinen Gruppe,  zu der du dich zählen darfst. Das ist mir schon klar.
In dieser Gruppe befinden sich übrigens weder irgendwelche Leute, die zwingend gut hören können, noch Leute, die zwingend besonders hochwertiges Equipment verwenden.
Da besteht  kein erkennbarer Zusammenhang. Es ist eine bunt gemischte Gesellschaft . Wink3 Von Abba bis Zappa, von, Arm bis Reich, von Mission über Spectral, bis Audio Note LOL


Zitat:...aber ein 20€ eBay Gerät mit hochwertigen HighEnd Verstärkern auf eine Stufe zu stellen ist einfach lächerlich.
 

Ich schrieb nicht, dass es bei Ebay ersteigert werden muß, LOL  und ich stelle die Geräte auch absolut nicht auf eine Stufe, da es ganz eindeutige Unterschiede gibt, die sich jederzeit nachweisen lassen. Verarbeitungsqualität, Gewicht, Materialqualität, Haptik, Leistung, Stromlieferfähigkeit, diverse "technische Daten", Image und Kaufpreis unterscheiden sich sehr oft erheblich , aber darauf bin ich gar nicht eingegangen.

Ich beziehe mich auf eine kontrollierte Abhörsituation, in der keines der Geräte "überlastet" wird, und die Zugehörigkeit alleine anhand des Gehörten erfolgen muss. Also eine Situation, die du selbst vermutlich noch nie erlebt hast, und voraussichtlich auch nie erleben wirst.

Mit anderen Worten....Du kannst in diesem Fall strenggenommen gar nicht mitreden.Wink3
Zitieren
(31.08.2019, 07:06)scope schrieb:
Zitat:Sry, aber mit dieser Aussage disqualifizierst du dich in meinen Augen völlig und sie macht eine weitere Diskussion mit dir sinnlos.


Selbstverständlich disqualifiziere ich mich mit einer solchen Behauptung in den Augen einer sehr kleinen Gruppe,  zu der du dich zählen darfst. Das ist mir schon klar.
In dieser Gruppe befinden sich übrigens weder irgendwelche Leute, die zwingend gut hören können, noch Leute, die zwingend besonders hochwertiges Equipment verwenden.
Da besteht  kein erkennbarer Zusammenhang. Es ist eine bunt gemischte Gesellschaft . Wink3 Von Abba bis Zappa, von, Arm bis Reich, von Mission über Spectral, bis Audio Note LOL

Das mit der sehr kleinen Gruppe muss ich jetzt aber mal anzweifeln. Ich denke, die kleinere Gruppe ist die derjenigen die meinen keinen Unterschied zu hören. Wie gross man jetzt diese Gruppen einschätzt hat auch damit zu tun mit wem man sich umgibt. Hier im Forum wird halt sofort auf jeden eingeschlagen der meint klangliche Unterschiede zu hören. Ist auch eine Form der Meinungsbildung und für diejenigen die anderer Meinung sind kein angenehmer Ort zum verweilen. Also geht man dahin wo die Menschen der gleichen Meinung sind und man sich wohlfühlt.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Zitat:Das mit der sehr kleinen Gruppe muss ich jetzt aber mal anzweifeln.

Kannst du machen.

Man muss allerdings vorher festlegen, wie man die Gruppe definiert.

Bezieht man das auf die Menschen, die z.B.  im Analogforum nicht nur angemeldet sind, sondern darüberhinaus auch noch rege am dortigen Geschehen teilnehmen, dann schätze ich
mal "aus dem Bauch heraus", dass es um die 99,3 % sein werden, die überall und jederzeit große Unterschiede, in jedem noch so uninteressanten Teilbereich vernehmen wollen.
Ich behaupte übrigens nicht, dass in bestimmten Situationen tatsächlich vernehmbare Unterschiede per se ausgeschlossen sind.
Wenn ich aber jetzt die Gruppe erweitere, und darüber hinaus die Menschen mitzähle, die eben nicht wöchentlich die Tonabnehmersysteme auswechseln, oder Kabel und Geräte "wirr und unkontrolliert" umstecken, dann gehe ich von bestenfalls 5% derer aus, und das ist dann eine eher kleine Gruppe. Das hat vermutlich mehr mit "Herzblut", als mit "sensiblem Gehör" zu tun.
Für einige Leute kaum vorstellbar, aber es gibt tatsächlich Leute, die einfach nur Musik hören, und die reden eben nicht laufend von irgendwelchen Unterschieden.
Zitat:Wie gross man jetzt diese Gruppen einschätzt hat auch damit zu tun mit wem man sich umgibt.

Mein Reden Thumbsup 

Zitat:Hier im Forum wird halt sofort auf jeden eingeschlagen der meint klangliche Unterschiede zu hören.

Das ist natürlich Blödsinn. Es wird zuerst hinterfragt, unter welchen Umständen (Bedingungen) diese Unterschiede vernommen wurden. Wer sowas nicht hinterfragt, dem unterstelle ich mangelndes Interesse, zumindest aber Blauäugigkeit.
Zitat:Ist auch eine Form der Meinungsbildung und für diejenigen die anderer Meinung sind kein angenehmer Ort zum verweilen

Das ist auch der Grund dafür, dass sich diejenigen in sehr spezielle Foren zurückziehen, wo man ihre abenteuerlichen Geschichten zu würdigen weiss. Das machen z.B. auch Leute, die angeblich von Aliens entführt (und wieder zurückgebracht) wurden. Auch da gibt es spezielle Foren, in denen sie sich mit kritischen Fragen nicht belasten müssen. Thumbsup 
Das ist m.E. nur logisch.

Zitat:Also geht man dahin wo die Menschen der gleichen Meinung sind und man sich wohlfühlt.

So wie es aussieht, sind wir zumindest stellenweise  auf einer Linie Thumbsup
Zitieren
(31.08.2019, 11:13)scope schrieb: .... Leute, die angeblich von Aliens entführt (und wieder zurückgebracht) wurden. ...

Kannst Du den beweisen, dass die Leute nicht von Aliens entführt und wieder zurückgebracht wurden?
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Beweise führen können Mathematiker, wir können nur etwas belegen. Und wenn jemand behauptet, von Aliens entführt worden zu sein, dann liegt ea an ihm, das zu belegen, nicht am Zweifler, es zu widerlegen, da reicht es zu sagen, "das glaub ich nicht".

Mich würde interessieren, wo ich so ein Forum finden kann, klar könnte ich googeln, aber so weit geht mein Interesse daran uach wieder nicht, hier viel Mühe zu investieren.
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
 Community „Hybrid Children“

https://www.mopo.de/news/panorama/von-al...--24839038
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  • Deubi
Zitieren
Nun gut, bei einer derartig seriösen Quelle, sind meine Zweifel schon im Ansatz erstickt Crazy
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
(31.08.2019, 10:16)Rocky Ford schrieb: ...
Das mit der sehr kleinen Gruppe muss ich jetzt aber mal anzweifeln. Ich denke, die kleinere Gruppe ist die derjenigen die meinen keinen Unterschied zu hören

Ob du es glaubst oder nicht, aber diese Gruppe hört tatsächlich keine Unterschiede (und glaubt es nicht nur). Das könnte unter Umständen damit zu tun haben, dass diese Unterschiede im Regelfall weit unter der menschlichen Hörschwelle bleiben.

Im Gegensatz dazu steht die (deiner Meinung nach) große Gruppe, die aber tatsächlich nur glaubt, Unterschiede zu hören.

Da bin ich persönlich allerdings gerne in der Minderheit... Lipsrsealed2
Zitieren
(31.08.2019, 18:25)scope schrieb:  Community „Hybrid Children“

https://www.mopo.de/news/panorama/von-al...--24839038


...Du solltest den Interessierten Kollegen auch eventuelle Alternativen nicht verschweigen :


https://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth_Society

https://www.donald.org/
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • scope
Zitieren
Zitat:Nun gut, bei einer derartig seriösen Quelle...


Ich kann  nur hoffen, dass du bei derartigen Themen (zu denen auch Klangbeschreibungen von Verstärkern gehören) zu keiner Zeit etwas Seriöses erwartet hast. Thumbsup
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen m. KEF "Uni-Q" Lautsprecher-Boxen u. Kopfhörerverstärker Dynavox CSM-112? ChristofP 8 4.039 14.03.2016, 10:12
Letzter Beitrag: ChristofP
  Sonus Faber Concerto Andreas1205 29 9.913 07.03.2016, 11:19
Letzter Beitrag: Rüssel
  Kef Model 105.2 Ichundich 29 12.270 12.01.2014, 11:54
Letzter Beitrag: proso



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste