| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hallo zusammen, 
wie gestern in der Neuzugangs-Ecke bereits beschrieben, war 
ich gestern im Umland von Augsburg unterwegs und habe für 
ein Kasten Augustiner diese zwei Trümmer ergattert!
 
Vorort hatte ich mit dem Batterie-Test festgestellt, das ein 
Lautsprecher gar nicht geht und es in diesem Gehäuse klappert. Der 
zweite hat funktioniert, hatte aber das Gefühl, das ein Superhochtöner 
kein Ton von sich gibt...
 
Zudem fehlt ein Abdeckgitter!
 
...aber für ein Kasten Bier ist ist das alles kein Thema...!
 ![[Bild: IMG-5195.jpg]](https://i.postimg.cc/fW3d3zSM/IMG-5195.jpg) 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		05.09.2019, 18:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 18:24 von ruediguzi.)
		
	 
		Heut hab ich dann den zweiten Lautsprecher aus dem Auto  
gewuchtet und gleich mal das Multimeter gezückt, um zu sehen 
wie viel Ohm pro LS angezeigt werden.
 
Bei einen 7,2 Ohm und bei der anderen, wie erwartet, wird nix angezeigt.    
Das heißt... Akkuschrauber gezückt und mal das Anschlußterminal weg geschraubt. 
Und siehe da...
 ![[Bild: IMG-5200.jpg]](https://i.postimg.cc/tT4MdZQS/IMG-5200.jpg)  
Ich hab dann sofort den Lötkolben angeworfen und beide richtig verlötet. 
...Multimeter-Test...  
Ergebnis: 7,2 Ohm!     
Erster Erfolg und weiter...
	
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • hadieho, Antek36, Tom, kandetvara, xs500, UriahHeep, nice2hear, Deubi, Lass_mal_hören, Helmi, Mr.Hyde, havox, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 478 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 1.511  in 215 posts
 
Thanks Given: 4.194 
	Registriert seit: Sep 2018
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		05.09.2019, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 18:44 von kandetvara.)
		
	 
		Bitte auf dem Laufenden halten!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		05.09.2019, 18:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 18:56 von ruediguzi.)
		
	 
		So, jetzt mal bei gutem Licht die beiden Trümmer genauer in 
Augenschein genommen.
 
Die Gehäuse haben ein paar Schrammen in laufe der Jahre ab bekommen. 
Was ich verschmerzen kann...  
Man kann auch "Patina" dazu sagen!     
Aber dann...
 
Eine Sicke vom Mitteltöner ist im Eimer    
Schnell den Zierring weg geschraubt um das ganze Ausmaß zu sehen:
 ![[Bild: IMG-5202.jpg]](https://i.postimg.cc/j5rZvMwS/IMG-5202.jpg)  ![[Bild: IMG-5203.jpg]](https://i.postimg.cc/Y93fRMBd/IMG-5203.jpg)  
Hier ein Bild von hinten, auf den MT:
[/url][url=https://postimages.org/] ![[Bild: IMG-5201.jpg]](https://i.postimg.cc/13qGTpZn/IMG-5201.jpg) 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Die Sicken sind weder aus Schaumstoff, noch aus Gummi...    
Es fühlt sich an, wie gummiertes Gewebe.
 
Frage: Kann man sowas flicken?    
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.194  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.359 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Sieht auch so aus wie ein klassisches "ich mach das mal schnell mit dem Schrauber - ups abgerutscht..."-Problemchen.Vielleicht nen kleinen Streifen schwarzes feines Gewebe mit Kontaktkleber drunterpappen?
 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		05.09.2019, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 19:32 von ruediguzi.)
		
	 
		Jetzt gehe ich mal den zwei seltsamen Geräuschen in der "toten" NS-9393 auf 
den Grund!
 
Es hört sich an, als ob irgendwie die Weiche frei rum baumelt und als 
würde zudem ein Stein im Gehäuse umeinander purzeln...
 
Also wieder den Akkuschrauber gezückt und das riesige Bass-Chassis weg geschraubt. 
Dann ist eh schon fas alles offen!!!     
...ach neeeeee...! 
Was ist das den?
 ![[Bild: IMG-5204.jpg]](https://i.postimg.cc/05Tzbhw3/IMG-5204.jpg)  
Ein Modellauto!     
Und das andere Geräusch ist... 
Drei mal dürft ihr raten..
 ![[Bild: IMG-5206.jpg]](https://i.postimg.cc/h4bkddzB/IMG-5206.jpg)  
Richtig... die Spule!  
Nichts leichter als das, gleich die Heiß-Klebe aus dem Keller 
geholt und die Spule wieder angeheftet.
 
  (05.09.2019, 19:24)Frunobulax schrieb:  Sieht auch so aus wie ein klassisches "ich mach das mal schnell mit dem Schrauber - ups abgerutscht..."-Problemchen.Vielleicht nen kleinen Streifen schwarzes feines Gewebe mit Kontaktkleber drunterpappen?
 Hab mir auch schon überlegt, ein Stück aus eine Feinstrumpfhose zu schneiden, das 
ein wenig mit normalen UHU zu tränken und wie du vorgeschlagen hast, von  
hinten dran kleben.
	
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hier mal Bilder vom Bass-Chassis und was hinten draufsteht ![[Bild: IMG-5210.jpg]](https://i.postimg.cc/HsGPB0KK/IMG-5210.jpg)  ![[Bild: IMG-5209.jpg]](https://i.postimg.cc/zXSp7sTb/IMG-5209.jpg) 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • Tom, Deubi, hadieho, Dude, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
	
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • Tom, Deubi, hadieho, havox 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Schnell wieder alles zusammen geschraubt, angeschlossen und aufgestellt. 
Spannung steigt...
 
Ah, es kommt Musik raus, und das aus jedem einzelnen Chassis!     ![[Bild: IMG-5211.jpg]](https://i.postimg.cc/6qysN9wQ/IMG-5211.jpg)  
Morgen nehm ich mal Lappen und Spüli zur Hand...
	
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.029 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.009  in 2.824 posts
 
Thanks Given: 25.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		05.09.2019, 20:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 20:19 von Deubi.)
		
	 
		…,, Hochwertige Japanische Studiomonitore aus garantiert Rauch - & Kinderfreiem Haushalt günstig abzugeben , Funktion einbeinfrei ''  … 
...Satire - Modus aus .       
...Schön , dass Du die Toten so schnell reanimieren konntest...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
	
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 513  in 105 posts
 
Thanks Given: 410 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Modellauto....     Klasse...
  
Toller Bericht bisher! Viel Spaß mit den Teilen.
 
Grüße Lars
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Sind das echt 5 Wege?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Vielleicht interessiert das noch jemand... ![[Bild: IMG-5197.jpg]](https://i.postimg.cc/GhZkGr7n/IMG-5197.jpg) ![[Bild: IMG-5199.jpg]](https://i.postimg.cc/GpRGgKnM/IMG-5199.jpg) 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (05.09.2019, 20:31)hal-9.000 schrieb:  Sind das echt 5 Wege?   
4 Wege    
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Die HTs sind doppelt und laufen parallel?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (05.09.2019, 20:39)hal-9.000 schrieb:  Die HTs sind doppelt und laufen parallel? ...ich denke ja!
	 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000 
	
	
	
		
	Beiträge: 348 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 1.125  in 217 posts
 
Thanks Given: 1.753 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		 (05.09.2019, 18:52)ruediguzi schrieb:  So, jetzt mal bei gutem Licht die beiden Trümmer genauer inAugenschein genommen.
 
 Die Gehäuse haben ein paar Schrammen in laufe der Jahre ab bekommen.
 Was ich verschmerzen kann...
 Man kann auch "Patina" dazu sagen!
  
 Aber dann...
 
 Eine Sicke vom Mitteltöner ist im Eimer
  Guten Abend ich hatte letztens das gleiche Problem bei meinen Sony SS-G5. Habe die Sicke selber repariert . Lies mal durch. Eventuell kannst du das bei deinen Yamahas auch anwenden.
https://old-fidelity-forum.de/thread-35896.html 
Mfg der 1210er
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Grad gefunden..: ![[Bild: NS-9393.png]](https://i.postimg.cc/MZ9zHm6h/NS-9393.png) 
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000, Frunobulax, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (05.09.2019, 21:02)1210er schrieb:   (05.09.2019, 18:52)ruediguzi schrieb:  So, jetzt mal bei gutem Licht die beiden Trümmer genauer inGuten Abend ich hatte letztens das gleiche Problem bei meinen Sony SS-G5. Habe die Sicke selber repariert . Lies mal durch. Eventuell kannst du das bei deinen Yamahas auch anwenden.Augenschein genommen.
 
 Die Gehäuse haben ein paar Schrammen in laufe der Jahre ab bekommen.
 Was ich verschmerzen kann...
 Man kann auch "Patina" dazu sagen!
  
 Aber dann...
 
 Eine Sicke vom Mitteltöner ist im Eimer
  https://old-fidelity-forum.de/thread-35896.html
 Mfg der 1210er
 Das werd ich mir mal genauer durchlesen! 
Danke für de Tip.    
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • 1210er 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 121 
	Thanks Received: 536  in 169 posts
 
Thanks Given: 114 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		So, meine lieben Freunde... 
Heut hab ich mir mal die Trümmer genauer angehört.     
Meine Test-CD ist immer die "Yello-Essential" 
Da kenn ich die einzelnen Lieder und hab die auch zur 
Endkontrolle genommen, als ich noch Hauptberuflich mit Car-Hifi 
meine Brötchen verdient hab... 
(Hab in den 90er beim "Jupiter Hansi" in München gearbeitet)     
Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, jedenfalls bin ich fassungslos...!
 
In meinen vermurksten Dachspitz klingen die NS-9393 phänomenal. 
Die Instrumente und Stimmen lösen sich komplett von den Lautsprechern.
 
Der Bass ist knochentrocken und lässt die Gegenstände, wie CD's und Kassetten 
im Regal hin und her wandern...
 
Die Trümmer füllen, bei etwas höheren Pegel, den ganzen Raum, samt untere  
Etage mit Musik aus, das meine Frau nur noch mit dem Kopf schüttelt und komische,  
winkende Handbewegungen vor ihrer Stirn macht.
 
Damit konnte ich ganz nebenbei testen, ob noch die Pegelanzeigen an den 9393er funktionieren.
 
Jedoch hab ich das alles nur ganz kurz getestet, erstens ist ja ein Mitteltöner defekt und zweitens 
ist heute ja Sonntag und dazu noch zur Mittagszeit...    Nachteil dieser Lautsprecher ist nur bei leiser Hintergrunddudelei, da sollte man
dann doch den Loudness-Schalter bemühen oder den Bass etwas anheben! 
Ich würde sagen, der Kasten Augustiner und dass bisschen Arbeit, was noch zu tun ist, sind 
es auf alle Fälle wert, die Teile zu behalten!
 
Und außerdem gibt's scheinbar nicht viele, die solche Lautsprecher besitzen. 
Kann mich aber auch täuschen und keiner will die Trümmer wieder her geben. 
Ich weiß es nicht...
 
Sobald ich mich an die Reparatur des MT's mache, lass ich es euch wissen. 
 
Jetzt werd ich erst mal 2 Lautsprecher-Ständer besorgen oder basteln, damit  
die Lautsprecher etwas höher stehen und ich die vom Boden Abgekoppelt kann.
 
Schönen Sonntag euch allen...   
Gruß 
Rüdiger    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
	  • Kimi, havox, arnop, Deubi, Blaupunkt01, xs500, oldamsterdam, 0300_infanterie, kandetvara, Lass_mal_hören, Busch63, hadieho, timilila |