Beiträge: 6.037
Themen: 22
Thanks Received: 7.017 in 2.828 posts
Thanks Given: 25.425
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
10.10.2025, 05:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 09:08 von Deubi.)
...Also - Ich habe bei kurzem Durchblättern der letzten 70 Seiten eine Menge Lesenswerter Beiträge zu Wirklich Interessanten Lautsprecher - Entwicklungen gefunden .
...bei einigen musste Ich Rückblickend schmunzeln , einige machten mich Nachdenklich - Jedoch habe ich Keinen zum Thema "Hartz4" gefunden , auch der Familienstand vom Carsten wurde nicht in Auffälliger weise Thematisiert .
...Doch Halt : Auffallend ist der Datums-stempel Vieler Launischer / Arroganter Beiträge im Faden , Alte Männer in Ihrer Jährlichen Spätherbst / Winter - Depression .....
...Kann ja sein , dass da Irgendwann mal Irgendwer wieder die Contenance Verloren hat - Nach den Jahren könnte man jedoch Weiser sein - und mittem Schwamm drüber gehn.....
2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag
• frl.jazbec, Der Suchende
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Es gibt in Endeffekt doch zwei verschiedene Typen von Menschen.
1. Diejenigen, die der Meinung sind, dass der finanzielle und familiäre Status in Foren wie diesem hier eine Rolle spielt und
das zur Sprache bringen.
2. Diejenigen, denen das alles scheißegal ist, weil sie das Gegenüber nach seinen Posts, seinen Aussagen und Meinungen
beurteilen, oder noch besser, nach dem Eindruck bei einem persönlichen Treffen.
Erstere sind engstirnige Vollpfosten mit (offensichtlich) massiven Minderwertigkeitskomplexen.
Bei Letzteren besteht zumindest die Chance, dass es sich um vernünftige Mitforisten handelt.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• frl.jazbec, Der Suchende
Beiträge: 1.141
Themen: 2
Thanks Received: 1.339 in 527 posts
Thanks Given: 1.086
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
(07.10.2025, 14:26)Deubi schrieb: ...Irgendwie empfinde Ich dieses Gezanke unter Alten Männern immer Öfter als Äusserst Unangebracht und Unangenehm....
Zitat:..." alle nicht ganz Dicht "....
...pflegte der Eiserne immer zu schreiben.... 
Moin, nur mal, weil Du diesen Textbaustein mehrfach verwendetest:
Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt das Alter auch zu Dir.
So ein Jahr ist schnell 'rum!
(Ich hör' ja mit reaktionären, nicht weiterentwickelbaren Surfbrettern
von Magnepan).
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• Deubi
Beiträge: 6.037
Themen: 22
Thanks Received: 7.017 in 2.828 posts
Thanks Given: 25.425
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
10.10.2025, 07:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 09:13 von Deubi.)
...na , dann schreib' uns doch was zu den Wunderbaren Magnepan's - Dafür ist dieser Faden schliesslich vor 6 Jahren aus der Taufe gehoben worden....
...Ich muss derweil mal wieder meinen Horizont erweitern , sind paar Tage Irland fällig - habe die Ehre...
2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag
• Japan Freak, frl.jazbec
Beiträge: 1.141
Themen: 2
Thanks Received: 1.339 in 527 posts
Thanks Given: 1.086
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
Moin,
Meine "Mäggies" hab' ich schon mehrfach beschrieben,
auch in diesem Faden. Music doesn't live in Boxes.
In Irrland wären mir zu viele Berge (und somit zu
wenig Horizont), außerdem fahren die meisten auf
der falschen Fahrbahnseite.
Ich mach' meine Flachköpper lieber "seit und bis ewig"
in diesem Dänemark!
Jeg oensker dig en god tur!!
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• Deubi
Beiträge: 4.885
Themen: 11
Thanks Received: 2.819 in 1.377 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
24
10.10.2025, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 23:30 von Pufftrompeter.)
(10.10.2025, 07:32)Bastelwut schrieb: Es gibt in Endeffekt doch zwei verschiedene Typen von Menschen.
1. Diejenigen, die der Meinung sind, dass der finanzielle und familiäre Status in Foren wie diesem hier eine Rolle spielt und
das zur Sprache bringen.
2. Diejenigen, denen das alles scheißegal ist, weil sie das Gegenüber nach seinen Posts, seinen Aussagen und Meinungen
beurteilen, oder noch besser, nach dem Eindruck bei einem persönlichen Treffen.
Erstere sind engstirnige Vollpfosten mit (offensichtlich) massiven Minderwertigkeitskomplexen.
Bei Letzteren besteht zumindest die Chance, dass es sich um vernünftige Mitforisten handelt.
Interessante Unterscheidung.
Ich nehm's Dir sogar ohne zu zoegern ab, dass DU so urteilst.
Die Regel ist das nicht ... da spielt der Wohlstands-, Bildungs/Akademiker-, Geraete-, und Groesse-der-Plattensammlung-Bias eine fast schon dominante Rolle: Haste nix, biste nix ... auch hier.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 4.928
Themen: 16
Thanks Received: 9.021 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
63
10.10.2025, 13:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 13:35 von Armin777.)
Du irrst, Carsten. Ich kenne Martin (Bastelwut) seit Jahren im realen Leben, daher weiß ich, dass Deine Vermutung über ihn völlig falsch ist.
Ein wirklich angenehmer und symphatischer Zeitgenosse.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 169
Themen: 12
Thanks Received: 415 in 97 posts
Thanks Given: 210
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
1
(10.10.2025, 07:46)Deubi schrieb: ...Ich muss derweil mal wieder meinen Horizont erweitern , sind paar Tage Irland fällig - habe die Ehre... 
Da muß ich auch noch unbedingt hin. Cornwall letztes Jahr war einfach genial, Irland dürfte ähnlich sein.
Ton an:
https://youtube.com/shorts/QDTjvAzyA-Y?s...C72HLkblxR
1 Mitglied sagt Danke an frl.jazbec für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frl.jazbec für diesen Beitrag
• Deubi
Beiträge: 31.401
Themen: 231
Thanks Received: 49.309 in 14.482 posts
Thanks Given: 30.636
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Wo war denn da 'ne "Vermutung", gar eine "über" Martin? In Puffis lediglich drei eigentlich unmissverständlichen Sätzen jedenfalls nicht.
Vielleicht kann man einfach mal beim Thema bleiben, wie wär das? Tipp: Das steht in der Überschrift.
Also nur mal so, wegen der Abwechslung.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 1.141
Themen: 2
Thanks Received: 1.339 in 527 posts
Thanks Given: 1.086
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
Klipsch Cornwall. 65 Jahre ohne Weiterentwicklung?
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
10.10.2025, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 15:24 von Bastelwut.)
Ich kann nur über die Heresey reden und die haben sich massiv weiterentwickelt (optimiert)
bei annähernd gleicher Optik.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 8.422
Themen: 156
Thanks Received: 16.341 in 4.259 posts
Thanks Given: 12.171
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
(15.10.2025, 23:11)spocintosh (Teilzitat) schrieb: Das ist genauso wie bei kleinen Lautsprechern: Manche können ja sogar tief spielen - aber die Kniescheibe klappert eben erst ab 'nem 12"-Tieftöner aufwärts - und selbst bei Minimallautstärke merkt man noch, ob der Ton aus ner wabbeligen kleinen BR-Box kommt oder von einer PA-Pappe - letzterer verhält sich wie echt, ersterer wie nichts. Der reine Ton macht eben nicht die Musik.
Aber wie immer: Maybe it's just me. War ja nach Erfahrungen gefragt - das waren meine.
Ich hole dieses Zitat mal rüber, weil ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Es ist erstaunlich, was kleine 2-Wegeriche Heute so alles können. Es gibt hochwertige 18er, oder auch gerne kleiner, die lassen sich easy auf 35Hz abstimmen, ohne großen Wirkungsgradverlust. Tiefbass ist also gar kein Problem, auch nicht bei relativ hohen Pegeln.
ABER!.... Ob dieser Bass von den Minitröten kommt oder von einer gut abgestimmten Box mit PA-Lautsprechern macht einen himmelweiten Unterschied!
Und dafür braucht es gar keine hohen Pegel, wenn man gescheite, "verlustarme" Chassis benutzt. Wenn man den Platz hat und so richtig Spaß beim Hören haben will,
der baut sich halt 'ne 2-Wege Box aus einen 30er TT und einem tief angekoppeltem Horn. Bauvorschläge gibt es hier und da und die sind nicht mal unendlich teuer.
Ich bin soooo kurz davor mir sowas bauen zu wollen
Beispiel :
Tabula Rasa!
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 7.496
Themen: 582
Thanks Received: 6.514 in 1.888 posts
Thanks Given: 6.355
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
70
Passt vielleicht hier rein, seit 1 Monat (aus Nachlaß) hier in HH-Niendorf offeriert, Preis ist sicher noch flexibel. Spannend erscheinen mir diese Gradient plus dem Horn oben drauf. Und wenn man sieht, was der Verstorbene an Röhren usw noch betrieben hat, scheint das kein ganz Ahnungsloser gewesen zu sein…
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/l...nt=app_ios
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag
• Deubi
Beiträge: 500
Themen: 12
Thanks Received: 616 in 218 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
Kleines Intermezzo zu diesem und anderen Themen (mit dazugehörigen Übungen):
...und allen weiterhin viel Freude an ihrem Hobby und am Musikhören
***
Beiträge: 2.748
Themen: 60
Thanks Received: 10.547 in 1.806 posts
Thanks Given: 17.314
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Genau, das Auge hört mit! Damit ist das amtlich
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
• HÄUFIG-HEAR
Beiträge: 500
Themen: 12
Thanks Received: 616 in 218 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
03.11.2025, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2025, 10:41 von Bastelwut.)
Ist zwar nicht 80er sondern frühe 60er, aber ich finde es passt trotzdem hier her:
Ich habe am Wochenende meinen kleinen Nait geholt.
Schleswig Holstein, Bauernhof, Hunde, ich hätte ohne schlechtes Gewissen mit dreckigen Gummistiefeln
ins Haus gehen können. Nicht dreckig...schon ok, aber es wirkte im ersten Moment so. Hatte ein wenig
was von Bütttenwarder. War ja auch ungefähr die Ecke 
Aber dann die "Hörecke"...coole alte Ledersessel, USM Haller bis zum Abwinken, Kenwood Direkttriebler
mit SAEC WE 308sx und einem EMT-MC. Das Ganze durch fette Übertrager an eine Sugden Vor-Endkombi
aus den 60ern in...ja in was eigentlich.
Frühe 60er, Gehäuse vom Schreiner und Wharfedale-Bausatz. 30er - Pappe und Konushochtöner (?).
Ich setze mich, er legt "You Want It Darker" von Leonard Cohen auf.
Ich schwöre, dass ich Cohen noch nie so direkt und intensiv gehört habe...echte Gänsehaut.
Ich weiß jetzt schon, dass ich diesem Sound hinterherjagen werde.
Unfassbar gut...wobei ich mir sicher bin, dass die Wharfedales vieles nicht wirklich gut können, aber das
war einfach genial. Haben will!!!
Themenbezug: Ich habe noch keinen modernen Lautsprecher gehört, egal welcher Preisklasse, der das auch
nur annähernd so hinbekommen hätte.
Eine Frage noch:
Er hat ein Paar INGWAR SPHIS LBX 250 rumstehen, die mich angelacht haben.
Hatte keine Zeit sie mir anzuhören, kennt die jemand?
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 3.158
Themen: 170
Thanks Received: 6.076 in 1.708 posts
Thanks Given: 3.812
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Das hatte ich gesehen...sagt aber wenig aus.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 3.158
Themen: 170
Thanks Received: 6.076 in 1.708 posts
Thanks Given: 3.812
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Geht ja auch nicht um gesehen, sondern jmd zum Fragen…
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• Bastelwut
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Da haste natürlich recht
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 3.158
Themen: 170
Thanks Received: 6.076 in 1.708 posts
Thanks Given: 3.812
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Ich weiß…
Beiträge: 500
Themen: 12
Thanks Received: 616 in 218 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
1
(03.11.2025, 10:35)Bastelwut schrieb: Ist zwar nicht 80er sondern frühe 60er, aber ich finde es passt trotzdem hier her:
...
Unfassbar gut...wobei ich mir sicher bin, dass die Wharfedales vieles nicht wirklich gut können, aber das
war einfach genial. ...
Da ich mir immer wieder mal die Wharfedales anschaue und bei Besitzern nachfrage: Was können die Wharfedales Deiner Meinung nach nicht wirklich gut?
Deine Einschätzung würde mich aufrichtig interessieren (keine Ironie meinerseits, sondern Interesse !)
***
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.286 in 4.520 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bass etwas wabbelig ist.
Habe es aber nicht testen können.... Zeitproblem.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• HÄUFIG-HEAR
Beiträge: 31.401
Themen: 231
Thanks Received: 49.309 in 14.482 posts
Thanks Given: 30.636
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
03.11.2025, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2025, 14:52 von spocintosh.)
Wabbelig ist genau, was uralte Pappen nicht sind, schon gar nicht große. DIE Erfindung kommt aus den 80ern...
Dein Themenbezug ist dennoch nicht gegeben, weil 100% dein subjektives Erleben. Völlig in Ordnung, aber dein Empfinden hat mit der hier gemeinten Darstellung technischen Fortschritts nicht viel zu tun. Um das zu überspitzen: Eine Kinoton-Anlage von 1940, nur echt mit originalen Hakenkreuzen drauf, mag jemandem das beste Hörerlebnis ever vermittelt haben, und ich würde das auch jede Sekunde glauben - passt aber ebenfalls nicht unter "Lautsprecherentwicklung ab den 80ern". Um Preise, deinen zweiten Bezug, geht es ebenfalls nicht.
Wäre also woanders besser aufgehoben, zusammen mit der Angabe, was denn das nun für ein Bausatz war*, so dass man wenigstens was zum Googeln hätte.
Vielleicht "Anlagen, die ich mal gehört habe, die aber nicht meine waren". Eigentlich 'ne schöne Idee, solange bis nach zwei, drei Beiträgen die Wissenschaftsfraktion ankommt und "Erklärungen" einfordert. Da kann man sich dann schön die Köppe einschlagen, ob das denn sein kann oder nicht.
Ich bin übrigens der Letzte, der Erleben & freien Willen nicht nach ganz oben, also sogar weit über vermeintlich messbare "Objektivität" stellt - aber hier gehört's einfach nicht hin.
*Finde das raus! Ruf den nochmal an, lad ihn ein, whatever...ich bin neugierig.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
|