Beiträge: 4
Themen: 1
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich suche eine Spiegelcassette um
den Bandlauf meines Teac V-6030S und von meinem Technics RS-B78R zu untersuchen.
Speziell der Technics macht mir Kummer. Vermutlich dreht sich der Kopf bei Autoreverse nicht so wie er soll.
Die suche habe ich schon erfolglos benutzt.
Wäre schön, wenn jemand noch eine Bezugsquelle kennt oder gar eine über hätte.
Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen wie man sowas auch selber bauen kann.
vielen Dank und viele Grüße,
Uwe
Beiträge: 2.727
Themen: 60
Thanks Received:
10.487 in 1.793 posts
Thanks Given: 17.218
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 4
Themen: 1
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Hallo Hans-Volker,
vielen Dank, sowas habe ich gesucht. Das ermutigt mich,
auch einen Bastelversuch zu starten.
viele Grüße,
Uwe
Beiträge: 4
Themen: 1
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Hallo Leute,
ich wollte mal kurz berichten. Ich habe durch die Tipps auch eine Spiegelkassette gebaut.
Mit sehr mäßigem Erfolg. Funktioniert zwar prinzipiell, aber ist handwerklich so schlecht das ich mich dafür schäme.
Und bringen tut es auch nicht den gewünschten Effekt. In meinen beiden Tapedecks ist der Kassettenschacht an entscheidender
Stelle durch Gehäuseteile verdeckt. Somit sehe ich nicht mal den Spiegel.
Allerdings sieht man ohne Spiegel nur durch den ausgesägten Kassettendeckel sehr gut auf den Bandlauf.
Beim Technics muss ich dazu allerdings die Platine mit den LED's für die Laufrichtung ausklipsen und zur Seite drücken.
Am Teac geht's erstmal nicht. Muss ich mal schauen ob ich da was sehe wenn ich die Kassettendämpfung abschraube.
Will es noch mal jemand versuchen ist der verwendete Spiegel entscheidend. Ich hatte nur 3mm Plexiglas Spiegelplatte
zur Verfügung. Diese ist auch hinter der Platte verspiegelt. Funktioniert eigentlich nicht. Besser wäre eine 1mm Polistyrolplatte
mit einer Spiegelfolie beklebt. Oder eine dünne Platte, die vorne beschichtet ist. Ansonsten gilt das von den Kollegen bereits ausführlich beschriebene.
viele Grüße,
Uwe
1 Mitglied sagt Danke an Uwetre@outlook.de für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Uwetre@outlook.de für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Meine Lösung für das Prolem mit dem 45 Grad Winkel war eine kleine Dreikantleiste.
Ein kleines Stück für die Kassette und den Rest der Leiste für die Schablone zum schneiden.
Hier die Bilder :
Eine Aufnahme von dem Denon DR-M33 aus dem Verkauf-Thread.
![[Bild: IMG-20200308-135625.jpg]](https://i.postimg.cc/TPWGbPN6/IMG-20200308-135625.jpg)
Der "Spiegel " ist ein 1,4mm verchromtes Plastikteil
... Und das hat sehr gut funktioniert.
VG Werner
3 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• havox, dg2dbm, Helmi
Beiträge: 4
Themen: 1
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Das ist auch eine gute Lösung :-)
viele Grüße,
Uwe