Beiträge: 30.707
Themen: 228
Thanks Received:
48.358 in 14.155 posts
Thanks Given: 29.967
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Wieso Fragen ? DU hattest doch gefragt, ob WIR die Teile kennen...
Antwort (hier):
Nee, noch nie gesehen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 22.804
Themen: 267
Thanks Received:
26.553 in 9.208 posts
Thanks Given: 29.766
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Werner, da schliess ich mich spocki an.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.089
Themen: 381
Thanks Received:
3.183 in 1.138 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Ich möchte wissen ob die Geräte einen Namen haben, wie z.B. Telefunken Magnetofon 302 TS
VG Werner
Beiträge: 245
Themen: 7
Thanks Received:
708 in 143 posts
Thanks Given: 2.243
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
2
Sehr interessant !. Das obige Grammophon hat ein Typenschild mit der Beschriftung 'Tonica Gesellschaft mb.h Vlotho Weser'. Nun wohne ich in diesem Städtchen, habe aber niemals von einem Grammophon Hersteller hier gehört. Kurze Google Recherche bringt auch nichts hervor. Sehr spannend !.
Beiträge: 2.897
Themen: 23
Thanks Received:
3.490 in 790 posts
Thanks Given: 2.503
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
15
18.05.2020, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2020, 18:30 von hifijc.)
Das ist gar nichts ungewöhnliches. Anfang des letzten Jahrhunderts gab es in nahezu jeder Straßenecke dicht besiedelter bereiche Betriebe die Grammophone zusammengeschustert haben. Da war der Boom wohl am größten.
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Futurematic
Beiträge: 30.707
Themen: 228
Thanks Received:
48.358 in 14.155 posts
Thanks Given: 29.967
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Diese Telefunken-Koffer hießen immer Musikus (Kindheitstrauma, äh -erinnerung)...und eine Sekunde bei YT gesucht - ich weiß, Neuland - ergibt denn auch:
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• winix, , Mosbach
Beiträge: 3.089
Themen: 381
Thanks Received:
3.183 in 1.138 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Vielen DANK an allen beteiligten.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Vlotho ist nicht allzu groß - waren öffters mal auf der Sonnenwiese und auf Borlefzen.
VG Werner
1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 790
Themen: 5
Thanks Received:
751 in 361 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
3
Dei Telefunken ist ein "Musikus 501 EV" oder "SV", wobei das "V" für Verstärker steht. Das gleiche Modell gab es auch ohne Verstärker und folglich ohne "V" in der Typenbezeichnung und war dann nur ungefähr halb so teuer... Auf den Markt gekommen ist das Ding ungefähr 1960.
Gruss, Hendrik
Beiträge: 13.800
Themen: 388
Thanks Received:
7.478 in 3.278 posts
Thanks Given: 3.443
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
108
Das war mein allererster Plattenspieler !
Schön das Ding mal wieder zu sehen