| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		19.08.2017, 17:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2017, 18:21 von nice2hear.)
		
	 
		   Danke Marco, das liest sich schon mal gut.
 
mmhh, ja nicht sooo easy. 
Dazu braucht mann dann noch ne B208 FB? die hat wenigstens ein paar Tuner-Funktionen drauf. 
Oder gab es noch eine für Tuner besser geeignete? 
Welche gehört original zu einem B260 Tuner, der hat ja den IR EMpfänger eingebaut?
 
Hat eigentlich einer einen B260? muss mal suchen.
 
Edit: und gefunden: Marco & Bernhard, in 2015 
ok, wenn dann ist die B208 wohl welche...    Tja, die Sache geb ich dann wohl mal auf.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		19.08.2017, 18:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2017, 18:33 von nice2hear.)
		
	 
		ach, Kollege Elmar hat ja eine B208...     .. klick mich 
rückt sie aber höcshtens für einen Test raus.. 
aber wer leiht mir mal 'nen B202 Empfänger??    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Nen 202 hab ich nicht ... sorry und der Rest verschwindet auch gerade mit und mit!
	 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 3.258  in 481 posts
 
Thanks Given: 1.380 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		19.08.2017, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2017, 19:55 von PitCook.)
		
	 
		Eine B208 habe ich hier  , der Rest basiert alles auf der 100er Serie
	
Genießen und genießbar sein....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		19.08.2017, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2017, 06:57 von nice2hear.)
		
	 
		ok, sieht etwas moderner aus als die originalen von damals ![[Bild: jb3h67se.jpg]](http://s14.directupload.net/images/121228/jb3h67se.jpg) 
aber ohne B202 Infrarotempfänger bringt mir so eine garnix, um am A764 Tests zu machen. Ist aber auch nicht wichtig.
 
EDIT: Falls gerade jemand Bedarf hat, die günstigste B208, die ich in 7,5 Min. Recherche gefunden habe: fürn Hunnie aus der Amateurbucht
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.470 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 3.258  in 481 posts
 
Thanks Given: 1.380 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		04.04.2018, 09:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2018, 09:53 von PitCook.)
		
	 
		 (27.09.2015, 20:37)Ernst56 schrieb:   (26.09.2015, 17:18)0300_infanterie schrieb:  Gesagt, getan ... jetzt haben die Kollegen 6 Wochen (plus) Spielpause:
 Warum? Naja, endlich neues Nextel - dann strahlen sie wieder, wie frisch aus dem Laden. Elektrisch sind sie ja voll revidiert, nur die Optik war noch nicht wieder 1a.
 und wo lässt du die dinger mit neuem nextel lackieren?
 
 Gruss,
 Ernst
 
Habe ich etwas überlesen ? Der B291 klebt mitllerweile    
Genießen und genießbar sein....
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an PitCook für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an PitCook für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Kannst mir ne PN schicken [emoji6]
	 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		
Vielleicht ein bisserl ketzerisch, aber die Information wollte ich Euch nicht vorenthalten.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Meinst du, dass ich meine A77 dafür los werde?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • ILRAK 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.726 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Allein der Dreher soll knapp 3,5k kosten. 
Haben die das Rad neu erfunden?   
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Dafür ist der Versand gratis und man spart 1100 Euro, wenn man seine alte Anlage im Zeitwert von 8000 Euro in Zahlung gibt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 272  in 78 posts
 
Thanks Given: 332 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (06.11.2020, 12:28)Rüsselfant schrieb:  Allein der Dreher soll knapp 3,5k kosten.
 Haben die das Rad neu erfunden?
  
Nöö,  ...ab ! 
   
		
	 
	
	
		 (06.11.2020, 12:28)Rüsselfant schrieb:  Allein der Dreher soll knapp 3,5k kosten.
 Haben die das Rad neu erfunden?
  
1985 kostete ein Revox Tapedeck auch um 3.000 und bei Grundig gab es ab 300 was im Angebot. 
Somit hat sich an der Preisgestaltung nix geändert.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Dioptrion, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 844 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.269  in 339 posts
 
Thanks Given: 1.898 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Revox hat halt noch nie Geräte für Sparbrötchen produziert...
	 
Grüße Harry   Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben...  (Karl Lagerfeld)
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Dioptrion für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dioptrion für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		06.11.2020, 22:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2020, 22:20 von spocintosh.)
		
	 
		Großes Kino...ein komplett entwicklungsfreier, zugekaufter Billigbrettspieler für €3k5...Wie hieß das früher ? Achja: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
 
 Für Leute, die sich nur an den Namen, aber nicht daran erinnern, dass zu Zeiten, als bei Revox nicht nur investorengesteuerte Einkäufer und Marketingfuzzis arbeiteten, sondern Ingenieure, aus gutem Grund schon anno dunnemals Gummiriemen maximal für den Zählwerkantrieb eingesetzt wurden.
 
 Tja, wenn's schee macht...
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		06.11.2020, 22:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2020, 23:00 von X-oveR.)
		
	 
		Falscher Fehler.    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 838 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 591  in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (06.11.2020, 19:02)Volker Krings schrieb:  1985 kostete ein Revox Tapedeck auch um 3.000... 
Ich hoffe, dabei handelt es sich um DM
	 
Viele GrüßeLukas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (06.11.2020, 22:18)spocintosh schrieb:  Großes Kino...ein komplett entwicklungsfreier, zugekaufter Billigbrettspieler für €3k5...(...) 
Dann kannst du mir sicher sagen, wer der Zulieferer ist, oder?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
		Immerhin ist fürs Geld ein fünfhundert Euro MC-System an Bord und eine MC Vorstufe verbaut.  Standardware ist irgendwie anders.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		...was den EK mit weiteren €50 - 100 belastet. 
Ok. 
Und nun ? Können wir froh sein, dass das Ding nicht noch €500 - 1000 teurer ist ?
 
Yay.
  
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
		Und nun? Ist es halt weiter ein freiblebendes Angebot der Firma Revox, für welches Du nicht empfänglich scheinst.
 Irgendein Interessent wird sich schon finden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Laut Bedienungsanleitung auf der Revox-HP sind Abschlussimpedanz und Empfindlichkeit des Tonabnehmers über Dipschalter auf der Rückseite einzustellen, und zwar kanalgetrennt. Dabei wird aber extra hervorgehoben, dass man es für beide Kanäle gleich machen soll.
 Wozu also die Kanaltrennung? Ist das irgendwie technisch gerechtfertigt? Symmetrischer Aufbau oder so?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Bei DIP-Schaltern wird durch einen Hebel immer eine Leitung bedient;für "Stereo" könnten zwei Hebel mit einem Balken verbunden werden.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Dussek |