Hi,
Habe mir das genannte Deck für nen zwanziger bei ebay gecheckt, mehrheitlich als passende Ergänzung für meinen vorhandenen A-6. Wurde als defekt deklariert, anscheinend dreht sich nix, nimmt aber Befehle an und alle Lampen leuchten, schätze mal die Riemen werden sich aufgelöst haben plus irgendwelche versteckten Teufeleien die ich mir gar nicht vorstellen will. Jetzt die Frage die die Welt bewegt, gibts hier jemanden dem ich das Gerät schicken kann, und der es natürlich gegen Bezahlung wieder Instand setzt? Die sogenannten "Professionellen" weigern sich ja durchwegs standhaft Tapedecks anzufassen.
Link zur Auktion -> https://www.ebay.at/itm/284474944809?ssP...2749.l2649
hab gerade das service manual überflogen, ausser bahnhof nix verstanden, da brauch ich nicht mal darann denken was selbst auf die reihen zu bekommen. wäre cool wenn sich jemand finden würde.
Beiträge: 1.040
Themen: 36
Thanks Received: 3.342 in 647 posts
Thanks Given: 2.035
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
5
Uuuuhh, das wird wohl nicht einfach...
Autoreverse aus der Zeit mag' mehr Probleme haben als nur ein paar Riemen...
Eigentlich traut sich da (öffentlich) nur AnalogBob ran, der ist (Mechanik)-Künstler
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
Beiträge: 1.020
Themen: 37
Thanks Received: 945 in 284 posts
Thanks Given: 1.317
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
passiert was wenn Du auf den Reverse Knopf drückst ? Normalerweise sollte sich der Tonkopf drehen.
ist noch am postweg, laut verkäufer nimmt es befehle an, es dreht sich aber nichts und geht gleich wieder auf stop. hab bei audiokarma gelesen das bei dem ding der riemen für den zähler unbedingt funktionieren muss weil im counter eine drehzahlüberwachung eingebaut ist, was dieses verhalten erzeugen kann. scheint generell ein eher serviceunfreundliches und problembehaftetes gerät zu sein, aber ich finde diese serie leider gut. über geschmack lässt sich nicht streiten
Beiträge: 1.020
Themen: 37
Thanks Received: 945 in 284 posts
Thanks Given: 1.317
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Ich habe 2 9er stimmt sind Service unfreundlich. Sind sicherlich 2 Riemen aber das mit dem Kopf habe ich bis heute nicht gelöst bekommen.
Beiträge: 19.409
Themen: 158
Thanks Received: 46.192 in 11.368 posts
Thanks Given: 32.666
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
79
André/hyberman kann ich sehr empfehlen - auch wenn ich nicht weiß, ob er sich in diesem Fall darüber freut…
Gruß aus Wien
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
am montag wird das ding mal geliefert, dann werd ich mal einen blick rein werfen und dann sieht man weiter.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 5.741
Themen: 47
Thanks Received: 4.154 in 2.394 posts
Thanks Given: 19.950
Registriert seit: Jul 2015
Wenn André den reparieren würde, hätten wir einen schönen Bericht... ;-)
so, das gerät ist eingetroffen, hab den deckel abgenommen und ein paar fotos gemacht. Die Riemen sind schon mal sicher durch, der counterriemen ist ein durchhänger, gehe davon aus das auch der nicht direkt sichtbare den gleichen zustand aufweist. play tut sich nichts, bei vorlauf drehts ganz langsam, bandsortenerkennung funktioniert, autoreverse klacktert kann ich aber visuell nicht bestätigen da nur mit eingelegter kassette probiert. der laufwerksmechanismus scheint laut seriennummer (RYM-115) einer der ersten revisionen zu sein die von pioneer bei problemen gleich ersetzt wurden weil "not repairable".
also, wer will sich dem ding nun annehmen, bitte vortreten, nicht so zaghaft, ist SICHER ganz easy *lol*
![[Bild: 4M6xNBQ.jpg]](https://i.imgur.com/4M6xNBQ.jpg) ![[Bild: RUhrLqU.jpg]](https://i.imgur.com/RUhrLqU.jpg) ![[Bild: Ql0MOSk.jpg]](https://i.imgur.com/Ql0MOSk.jpg) ![[Bild: OMLTyMI.jpg]](https://i.imgur.com/OMLTyMI.jpg) ![[Bild: A3nM9KH.jpg]](https://i.imgur.com/A3nM9KH.jpg) ![[Bild: iTX3dcl.jpg]](https://i.imgur.com/iTX3dcl.jpg) ![[Bild: HJEZ6io.jpg]](https://i.imgur.com/HJEZ6io.jpg) ![[Bild: KY54INN.jpg]](https://i.imgur.com/KY54INN.jpg)
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• havox
gute nachrichten, habe tatsächlich eine werkstätte hier in linz gefunden die auch von einer entsprechenden fachkraft geführt wird (trau bei vintage hifi keinen unter 60). er hat das deck tatsächlich zur reparatur übernommen und das ganz relaxed. man darf gespannt sein.
Beiträge: 605
Themen: 2
Thanks Received: 462 in 230 posts
Thanks Given: 136
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
Interessant, wer macht sowas noch in Linz?
Viele Grüße
Lukas
https://mittermayr-linz.jimdo.com/
bin da schon gefühlte hundert mal vorbeigegangen, sieht von aussen aus wie ein waschmaschinenladen, aber also ich dann rein kam fiel ich aus allen wolken. und der chef ist ein waschechter radio/fernsehtechniker mit scheinbaren hang zu hifi. ich bin guter dinge.
Beiträge: 1.948
Themen: 10
Thanks Received: 2.025 in 933 posts
Thanks Given: 484
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
(19.10.2021, 13:32)Hagbard73 schrieb: https://mittermayr-linz.jimdo.com/
i. ich bin guter dinge........
..... bis die Rechnung kommt
Gruß Wolfgang
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
koste es was es wolle, hauptsache ich kann meinen irrationalen wunsch nach rückkehr meiner ehemaligen kinderzimmeranlage befriedigen 
man gönnt sich ja sonst nix...
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic, Wolfmanjack
Beiträge: 5.741
Themen: 47
Thanks Received: 4.154 in 2.394 posts
Thanks Given: 19.950
Registriert seit: Jul 2015
Der Link hat einen hochpreisigen Touch. Ich drück Dir die Daumen.
schlechte neuigkeiten vom reparateur...diagnose motor kaputt, ersatzteile nicht beschaffbar...
will sich nicht doch jemand hier die zähne drann ausbeissen?
oder soll ich die belästigen? -> https://tapedeck-audio-service.de/
|