Beiträge: 996
Themen: 86
Thanks Received:
451 in 242 posts
Thanks Given: 531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
4
28.01.2023, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2023, 16:30 von achim96.)
Transonic /Strato war ein Vertriebsfirma, ich glaube aus Hamburch, Elektrokrams kam wohl ausschließlich aus Fernost, Japanien und Korianien, Tröten wohl auch in Western Germany zusammengezimmert. Ich glaube mich zu erinnern das Strato mal die Hausmarke von Otto versaut Hamburch war. Einen Receiver hatte ich mal, solide Mittelklasse, (günstig in der Anschaffung als Neugeräte )Innenleben kam von Hitachi.
watt soll dat?
[img=728.8888888888888x410]https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/d6/d6467e80-573d-450e-a2f9-cdbb20f9a47f?rule=$_57.JPG[/img]
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
Beiträge: 2.199
Themen: 10
Thanks Received:
5.162 in 1.189 posts
Thanks Given: 3.709
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
35
28.01.2023, 17:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2023, 17:14 von Armin777.)
Transonic war tatsächlich ein Importeur von Hifi-Marken ansässig in Hamburg.
Die beiden oben gezeigten Geräte gab es auch völlig baugleich von Nikko, da waren die aber silber. Die Firma existierte von 1970 bis ca. 1990. Die Marken im Vertrieb waren u.a. Lenco, Sanwa und Nikko. Zusätzlich wurden Billigboxen produziert auch unter dem Namen Life.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
Beiträge: 1.304
Themen: 22
Thanks Received:
2.640 in 713 posts
Thanks Given: 3.172
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
17
(28.01.2023, 17:08)Armin777 schrieb: Zusätzlich wurden Billigboxen produziert auch unter dem Namen Life.
Na Armin, mein Freund, das sehe ich anders: ich erinnere mich deutlich, dass Ende 1974 der Physiker und "HiFi-Papst" Karl Breh in seiner damaligen, einzigartigen "HiFi-Stereophonie" diese Transonic-Life Lautsprecher als breitbandig und sehr neutral gelobt hat. Immerhin war er der Meinung, sie seien ziemlich neutral und ähnlich gut wie die damaligen LS von Dual. Aber eben günstiger. Die als "billig" zu bezeichen... preislich vergleichsweise schon, aber klanglich?
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
4 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
• sankenpi, Tom, gasmann, wambo