Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
16.02.2023, 21:12
Als Maler und Lackierer fehlt mir das Metaller-Gen.
Möchte gerne einen Transportschaden mit Hausmitteln möglichst rückführbar machen. In erster Linie geht es um diesen Rückwandschaden sowie nach oben gedrückter Bodenplatte.
Das ich das mit Hilfe vieler Fotos zunächst auseinander baue ist mir schon klar.
Wenn ich nun beispielsweise die nackte Rückwand in Händen halte, wie gehe ich dann am besten vor? Womit? Kann ja nicht mit dem Hammer da rumdengeln.
Wäre sehr schön wenn hier gute umsetzbare Ideen gepostet würden.
Bin sehr gespannt.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 20.870
Themen: 249
Thanks Received: 23.323 in 8.167 posts
Thanks Given: 26.747
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
Mmmhh, der AM?? Der auch?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
Jo, läuft grad bei mir.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 6.720
Themen: 279
Thanks Received: 7.584 in 2.562 posts
Thanks Given: 24.800
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
50
Wenn es flache Metallstücke sind, spanne ich sie immer in meinen großen Schraubstock.
Danach sind sie wieder gerade.
Achtung: am besten Backen aus Aluminium o.ä. verwenden, damit sich die Struktur des Schraubstocks nicht im Gehäuse verewigt.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 20.870
Themen: 249
Thanks Received: 23.323 in 8.167 posts
Thanks Given: 26.747
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
Sind denn die Kunststoffreste des Luftaustrittskanals noch vorhanden?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.181
Themen: 114
Thanks Received: 1.231 in 371 posts
Thanks Given: 705
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
8
(16.02.2023, 21:44)nice2hear schrieb: Sind denn die Kunststoffreste des Luftaustrittskanals noch vorhanden?
Der Luftaustrittskanal sieht mir nach "nur Lüfter" aus, Nidec ist im EDV-Bereich gängig, ich denke da sollte man sogar baugleichen Original-Ersatz beschaffen können!
Schönen Gruß wünscht,
Manuel
2 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an stereosound für diesen Beitrag
• nice2hear, HVfanatic
Beiträge: 20.870
Themen: 249
Thanks Received: 23.323 in 8.167 posts
Thanks Given: 26.747
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
16.02.2023, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2023, 22:11 von nice2hear.)
Dann ist ja gut wenn Dirk sich das ansieht, bzw. schon mal Regale abcheckt. Sonst hier aussuchen,
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40..._PrefLoc=3
mmhh, der 12PG Type mit höherem Strom... Wenns mechanisch passt ggf nen Vorwiderstand.
Modell ist wohl D08T - 12PM R, 12V, 0,09A
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• charlymu, stereosound
Beiträge: 1.952
Themen: 279
Thanks Received: 1.733 in 628 posts
Thanks Given: 31
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Hallo Volker
Meine erste Idee wäre kleine Schraubzwingen aus Metall ( nich die Plastikklemmen die zur Zeit güstig angeboten werden ).
Einfach mal im Baumarkt umschauen.
VG Werner
Beiträge: 5.676
Themen: 84
Thanks Received: 10.348 in 2.463 posts
Thanks Given: 35.492
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
41
(16.02.2023, 21:50)stereosound schrieb: (16.02.2023, 21:44)nice2hear schrieb: Sind denn die Kunststoffreste des Luftaustrittskanals noch vorhanden?
Der Luftaustrittskanal sieht mir nach "nur Lüfter" aus, Nidec ist im EDV-Bereich gängig, ich denke da sollte man sogar baugleichen Original-Ersatz beschaffen können!
Es ist übrigens nicht nur Lüfter, sondern auch Abdeckung und Befestigung für den Lüfter:
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 14.563
Themen: 259
Thanks Received: 21.363 in 5.802 posts
Thanks Given: 16.534
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
66
Lüfter ist kein Problem,, das mache ich schon. Die Abdeckung ist das größere Problem, mal sehen ob ich etwas im Fundus habe aus dem ich etwas schnitzen kann.
Lüftergitter habe ich auch noch, mal sehen was wird.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• HVfanatic, nice2hear, stereosound
Beiträge: 1.952
Themen: 279
Thanks Received: 1.733 in 628 posts
Thanks Given: 31
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Hallo
Einen Versuch ist es Wert :
VG Werner
Beiträge: 14.563
Themen: 259
Thanks Received: 21.363 in 5.802 posts
Thanks Given: 16.534
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
66
Den Montagerahmen brauchen wir vielleicht gar nicht.
Der ist eh nur für den Fingerschutz. Geschraubt wird durch den Lüfter.
Meine Idee:
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• nice2hear, Armin777, charlymu, xs500
Beiträge: 14.563
Themen: 259
Thanks Received: 21.363 in 5.802 posts
Thanks Given: 16.534
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
66
Holzbretter, Gummi Hammer, Schraubzwingen, Schraubstock, Geduld und Mut für Kaltverformung.
Dann wirs das wieder ok. Nicht perfekt aber gut genug für die Rückseite.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Der Suchende, proso
Beiträge: 1.952
Themen: 279
Thanks Received: 1.733 in 628 posts
Thanks Given: 31
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
17.02.2023, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2023, 19:59 von p.seller.)
Einfach mal in einem Metallbearbeitungs-Betrieb ( Schlosser und Karosseriebau ) in der Heimatstadt anrufen und nachfragen ob soetwas zu Richten möglich ist.
Dann die Bilder als E-Mail nach absprache Hinschicken und das Ergebnis abwarten ( Preis nicht vergessen ).
VG Werner
Beiträge: 15.254
Themen: 31
Thanks Received: 1.995 in 880 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
34
Das wirst Du aber gut hinbekommen.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 887
Themen: 10
Thanks Received: 1.880 in 485 posts
Thanks Given: 2.533
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
14
Man wird das zumindest örtlich mit dem Hammer hindengeln müssen und das halbwegs wieder hinzukriegen, die beschriftete Seite kann man zur Schonung an den entsprechenden Stellen mit Gaffatape abkleben, vorher testen das die Beschriftung das jeweilige Tape abkann, da gibt es Unterschiede. Der Karosseriebauer ist gewohnt das nach solchen Richtarbeiten lackiert wird, da sollte man einen zum Freund haben wenn es keine Entäuschungen geben soll, nicht nur bezüglich der Rechnung.
Wenn Du Dich selber nicht traust, schicks rum. Mint Condition wird es wegen der schon vorhandenen Schrammen natürlich nicht mehr werden, aber sieht durchaus "gut" machbar aus auf dem Bild.
Beiträge: 13.649
Themen: 166
Thanks Received: 25.541 in 6.680 posts
Thanks Given: 16.837
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
70
Heute habe ich mich dran versucht. Überlegt was ich an Hilfsmitteln einsetzen könnte, Schraubzwingen , verschiedene Hammer zurecht gelegt und dann einfach mal angefangen.
Vorab möchte ich noch sagen, wenn man die richtigen Sachen da hätte glaube ich das es nahezu rückstandsfrei zurück gebaut werden könnte.
Aber mit meinen Mitteln bin ich zufrieden und ist ja der einfache Teil des ganzen. Das schwierige wegen der Bauteile wird die Bodenplatte mit den eingedrückten Füßen werden.
Bin jedenfalls so zufrieden und jetzt sieht man an der schlimmsten Stelle mit dem B noch einen kleinen knicks. Wenn die LS-Terminal wieder montiert sind wird das kaum noch auffallen.
Der Lüfter passt wieder normgerecht. Brauch nur kleinere Gummis(die jetzigen etwas zu groß) und am besten die zwei fehlenden Schrauben.
Aber seht selber.
Die gesuchten Schrauben haben diese Länge, einen DM am Schaft von 4mm und am Gewinde 2mm.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
22 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• jim-ki, Mosbach, charlymu, Apache, spocintosh, nice2hear, Balkes60, TomDolby, Dude, Armin777, Jarvis, Der Suchende, xs500, proso, Helmi, bathtub4ever, LastV8, Bernd_J, kandetvara, zoolander, MiDeg, hadieho
Beiträge: 1.952
Themen: 279
Thanks Received: 1.733 in 628 posts
Thanks Given: 31
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Toll gemacht, Volker, gratuliere.
VG Werner
1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 8.189
Themen: 15
Thanks Received: 5.561 in 2.655 posts
Thanks Given: 27.461
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
30
18.02.2023, 23:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2023, 23:43 von Mosbach.)
Na bitte, sieht super aus
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 14.563
Themen: 259
Thanks Received: 21.363 in 5.802 posts
Thanks Given: 16.534
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
66
Ja, gut gemacht!
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 20.870
Themen: 249
Thanks Received: 23.323 in 8.167 posts
Thanks Given: 26.747
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
Da passt dieses Emojiduo für mich sehr gut  &
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 887
Themen: 10
Thanks Received: 1.880 in 485 posts
Thanks Given: 2.533
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
14
Das hast du gut hingekriegt, klasse.
1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 1.507
Themen: 6
Thanks Received: 4.083 in 850 posts
Thanks Given: 3.040
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
31
19.02.2023, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2023, 11:40 von Armin777.)
Siehste Volker, jetzt haste auch ein Metallergen! Musstest Dich nur mal trauen.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 3.167
Themen: 106
Thanks Received: 4.190 in 1.294 posts
Thanks Given: 2.913
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
38
(18.02.2023, 22:34)UriahHeep schrieb: ... Die gesuchten Schrauben haben diese Länge, einen DM am Schaft von 4mm und am Gewinde 2mm. ...
Na siehste = nicht übel, sprach der Dübel. Und ich will Deine Arbeit nicht diskriminieren, aber ein bißchen Feintuning ist noch möglich - sagt DrMechanix - 
Zu den Schrauben, die werden überbewertet, da geht alles Mögliche, ansonsten - nimmste die solange ->
Gruß Frank - Potsdam
1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
• Der Suchende
|