| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
 12.09.2009, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2009, 09:12 von HisVoice.) 
		Moin Männers 
Ich steh gerad vor dem Problem eine Sub-Kiste bauen zu müssen für folgendes Chassis 
 
 10"  Kenwood KFC-W2500, Peak Power 360W. 
Spec. : 
Fs = 28hz 
Vas(FT^3) = 2.67 
Vas(m^3) = 74.19 
QMs = 11.228 
Qes = 0.337 
Qts = 0.327 
Pmax = 360 
Re = 3.51 
Xmax = 21.31 
Sensitivity(db  1w/1m) = 91
 
Wo finde ich den ein Programm bzw wie berechne ich das , und muß der als Bassreflex arbeiten oder in einen geschlossenenKäfig 
Fragen über Fragen 
 
Hüüüülfe   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin, Herr K.    
Bemühen sie mal Tante Google mit dem Begriff "Lautsprecher-Simulation". Da finden sich allerhand Freeware-Programme. Welches nun das Beste ist, kann ich mangels Erfahrung aber nicht sagen.
Boxsim   scheint brauchbar zu sein.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Ok 
Guude Peer    
Aha dann such ich mal ...............vollkommenes Neuland für mich  (ich kann die Dinger nicht leiden    )
Aaaaber die Misses will so nen Teil im Auto haben Pfffft   
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Wenn die Kiste im Auto laufen soll, wirst du wohl um eine Baßreflex-Lösung nicht herumkommen. Ansonsten wird das Ding so groß. daß die Misses nicht mal mehr ihre Einkaufstüten in der Karre untergebracht bekommt.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		..........dann soll sie die Handtasche zum Einkaufen nehmen     
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
		Huch... es lebt ja noch!     (12.09.2009, 09:21)Stormbringer667 schrieb:  Ansonsten wird das Ding so groß. daß die Misses nicht mal mehr ihre Einkaufstüten in der Karre untergebracht bekommt.  
Also ich fand den Platzverbrauch bei Jianni jetzt nicht so enorm.. und das produziert genug WUMMS..   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Im HF gibts doch bestimmt ne Menge "Inspirationsthreads", wie z.B.http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...read=17785
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (12.09.2009, 09:25)Tedat schrieb:  Huch... es lebt ja noch!  
Jeeeeeep    
Gudde Jan    
Was brauch ich den jetzt fürs Auto  zum " rechnen  "
 
Peer ......... nen Zigeunerhaken wird als wahrscheinlich von der Misses als Kriegserklärung "gehandelt"    
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ansonsten hab ich hier noch 2 vermackte Pioneer-Stereo-Endstufen, die in der Kammer vor sich hin schimmeln. Sind auch brückbar. Ich brauch dieses Kirmes-Zeuchs nicht mehr.   
		
	 
	
	
		 (12.09.2009, 09:27)HisVoice schrieb:  Was brauch ich den jetzt fürs Auto zum " rechnen " 
Nen anderen Bassteller (Free-Air)... dann klappts auch mit dem Weib und ihren Einkäufen.    
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Winlsd soll auch ganz gut geeignet sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Bei den meisten Simulationsprogrammen sind Datenbanken der Tröten gleich implementiert. Falls dein "Teller" nicht dabei ist, mußt du die Daten halt von Hand eingeben.Sollte aber auch kein Problem sein, daraus ein brauchbares Konstrukt zusammenzuschustern.   
		
	 
	
	
		..und du kriegst Megger weil kein Platz fürs Schuhshopping mehr da ist!    
Obwohl.. sie will ja die Kiste haben.. zeigste ihr einfach vorher mal wie groß das Ding wird.   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (12.09.2009, 09:36)Tedat schrieb:  zeigste ihr einfach vorher mal wie groß das Ding wird.    
		
	 
	
	
		Martin, nimm ein paar Spanholzbretter (19mm) zimmere eine Kiste, die in den Kofferraum vom Auto passt und setze eine fertige Bassreflexöffnung rein - wenn Du Auswahl hast, die größte.  
Wenn der Bass nur eine Schwingspule hat, dann setz je eine Drossel vor jeden Eingang der beiden Verstärkerausgänge in die Plusleitung und verbinde sie mit dem Plusanschluss des Basses, die Minusanschlüsse dürfen paralleel angeschlossen werden. Drossel mindestens 2,5 mH. Wenn er zwei Schwingspulen hat (vier Anschlüsse am Chassis), dann jeweils eine Drossel vor jede Spule und dann an die beiden Ausgänge anschließen. 
 
Das Gehäuse hinterher mit Teppich bekleben und gut is. Denke an eine Steckverbindung, damit man die Kiste jederzeit mal heraus nehmen kann.
 
Computerprogramme, technische Daten...papperlapapp, was Du brauchst sind Praktikertipps!    
Frohes Schaffen und gutes Gelingen, Grüße an Erika und Sohnemann
  
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Ein Kumpel von mir hat mal aus den Überresten seiner alten Schrankwand so eine Baßkiste gebaut.Klang erstaunlich gut. Nur sein Radio, oder Head-Unit (neudeutsch) hat sich dann irgendwann mit Rauchzeichen verabschiedet.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Danke Armin .............. der Kleine grüßt auch    (steht gerade neben mir  )
 
Erika ist auf dem Weg  ......... ich richte es aus    
Jawoll Armin so geht das    
dann  geh ich mal messen    
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		13.09.2009, 11:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2009, 11:17 von rappelbums.)
		
	 
		Moin! 
Schau mal hier: http://lautsprechershop.de/deutsch/index_tools.htm 
Da kannst Du online alle Daten eingeben und berechnen lassen. 
Aber wie Armin schon sagte: Große Holzkiste mit BR-Kanal.  
Für den Kanal brauchst Du kein Kunststoffrohr, geht auch mit Brettern. 
Habe ich mal fix skizziert:
 ![[Bild: unbenanntyt0t.jpg]](http://www.abload.de/img/unbenanntyt0t.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Habe das grad mal auf der Strassacker-Seite eingetippt ... ![[Bild: 1aowk.png]](http://www.abload.de/img/1aowk.png) 
und
 ![[Bild: 2kqt3.png]](http://www.abload.de/img/2kqt3.png) 
kommt heraus. Geht doch!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Ach ja, wenn Du den BR-Kanal dann noch so breit baust, wie die Kiste ist, ist er auch nicht mehr zu lang, habe ich vergessen zu berücksichtigen.   
Die Kiste kannst Du gut mit Parkettleim zusammenkleben. Hält, klebt gut und ist luftdicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Ich würd ihn auch "frei" einbauen, denn ne Kiste ist einfach zu unpraktisch. Wenn die Karre ne Mittelarmlehne hinten hat, dann würd ich ihn da reinschrauben und den Amp unterm Sitz verstecken.
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden?   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		würde mich auch mal interessieren. Ich hab hier selber noch ein paar so Car Subs herumfliegen und weiß nicht wohin damit
	 
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 |