Beiträge: 2.798
Themen: 23
Thanks Received:
3.258 in 748 posts
Thanks Given: 2.338
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
15
05.07.2023, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2023, 13:03 von hifijc.)
Dann hast du die wohl aus den Kleinanzeigen geholt. Da hatte ich auch überlegt aber es war mir zu weit, sehr Interessante und seltene LS, meinen Glückwunsch! Als Sickenkleber kann man durchaus ne Flasche Ponal kaufen und verwenden. Pattex/UHU würde ich nicht empfehlen. Ich hab das auch einmal mit Ponal anstatt Sickenkleber gemacht und keinen großen unterschied festgestellt. Manche behaupten ja das die Sickenhändler auch meistens einfach Holzleim mitschicken.
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 2.202
Themen: 10
Thanks Received:
5.163 in 1.189 posts
Thanks Given: 3.718
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
35
05.07.2023, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2023, 14:54 von Armin777.)
Ich habe da auch immer Ponal genommen, gibt es ja auch als Express - hat nach 5 Minuten schon abgebunden.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 7.063
Themen: 134
Thanks Received:
14.151 in 3.626 posts
Thanks Given: 10.488
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
41
Wenn man schnell ist, dann geht auch der Express-Leim. Ich hänge die Chassis gerne an den Frequenzgenerator und gehe die tiefen Frequenzen durch.
Hier darf nichts kratzen. Ist am Ende die Spule nicht gut zentriert, hört man das.
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 1.273
Themen: 41
Thanks Received:
4.295 in 831 posts
Thanks Given: 2.647
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
8
Ponal express - hat schon mehrfach sehr gut gefunzt.
Viel Erfolg, Martin
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 742
Themen: 38
Thanks Received:
502 in 228 posts
Thanks Given: 484
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
12
Auch wenn's schon mehrmals genannt wurde: Ponal ist das Ding der Wahl.
Aber Warnung für die Nachwelt: habe Erstversuche mit Schaumstoffsicken und Cyanacrylatkleber (Loctite Sekundenkleber) gemacht --> Bloss nicht. die Schaumstoffe wölben und verformen sich.
Lieber den klassischen Kram nehmen und etwas Geduld haben.
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
3 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
• Tom, Telefunker, jagcat
Beiträge: 6.682
Themen: 466
Thanks Received:
4.918 in 1.518 posts
Thanks Given: 5.094
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
55
Jungs, nachdem das sehr schön geklappt, eine Anschlußfrage… was nehmen bei Polypropylen und Gummisicken? Immer noch Ponal-Express? Hier steht eine Engländerin, bei welcher sich die Sicke vom Konus teils gelöst hat, ansonsten aber intakt ist, die wollte ich nachkleben.
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 2.202
Themen: 10
Thanks Received:
5.163 in 1.189 posts
Thanks Given: 3.718
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
35
Jaaa!
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 5.886
Themen: 86
Thanks Received:
11.271 in 2.633 posts
Thanks Given: 37.381
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
41
Für Kunststoffmembranen und Gummisicken nehme ich Uhu Max Repair, trocknet glasklar
und bleibt elastisch.
Gruß aus Stadthagen
Holger
3 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
• HVfanatic, Armin777, jagcat