Beiträge: 6.572
Themen: 124
Thanks Received:
7.755 in 2.187 posts
Thanks Given: 4.020
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Weiß jemand zufällig die Lampenwerte aller verbauten Lampen? Bei meinem Exemplar fehlen fast alle Lampen. Sind Pilotlampen für die Skala und die beiden E5 für Power und Phono.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 1.021
Themen: 13
Thanks Received:
2.025 in 559 posts
Thanks Given: 2.727
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
15
Peter, der Kleene ist wohl doch zu rar, wäre schon ein echt glücklicher Zufall wenn das jemand aus dem Stehgreif wüsste. Üblicherweise hängt das Leuchtgebamsel bis auf die Stereoleuchte parallel an einer separaten Wicklung des Trafos und ist auch mit einer separaten Feinsicherung abgesichert. Anhand der Strombelastbarkeit der Sicherung und der Leerlaufspannung kann man relativ sicher abschätzen was da rein gehört. Kannst Du das im Gerät nachverfolgen?
1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
• sankenpi
Beiträge: 6.572
Themen: 124
Thanks Received:
7.755 in 2.187 posts
Thanks Given: 4.020
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Da hast Du wohl recht. Das wird dann eine lustige Suche. Heute gibt es nicht mehr viele Werte in 6,3V mit E5 Gewinde. Wenn nix im Fundus ist, passe ich die Stärke mit 8V an und bastel Ersatz.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 1.021
Themen: 13
Thanks Received:
2.025 in 559 posts
Thanks Given: 2.727
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
15
26.10.2023, 22:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2023, 22:53 von Dude.)
Mein Emerson Teti hat eine ähnliche Schalte, da sind die vier 6V 250mA + die ebenfalls dranhängende 6V 50mA Birne für die Bandwahlanzeige mit 3,15A mittelträge abgesichert, ich gehe daher davon aus dass beim Sharp die mit 1,5A abgesicherten Pilotlampen der Skalenbeleuchtung eher so 150mA haben sollten, bei zu dicken Birnen klappt Dir vermutlich die Trafopannung zusammen und es funzelt nur oder es geht beim Einschalten die Sicherung durch, Glühwendel ist ja Kaltleiter.
Edit: Bei den Indikatorleuchten tippe ich auf 6V 35mA oder 50mA.
Beiträge: 6.572
Themen: 124
Thanks Received:
7.755 in 2.187 posts
Thanks Given: 4.020
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Die Lampen fehlen komplett ja. Ich werde das zum Sonntag mal angehen. 6,3V in E5 mit 35mA oder etwas höher gibt es ja eh nicht mehr. Ich habe aber noch einige in 8V. Mit 100mA wenn ich recht entsinne. Die probiere ich mal. Sonst taste ich mich ran. Weil ja auch die modernen Ersatzlampen längst nicht mehr so hell leuchten wie die Originale. Viele haben ja auch nur noch ein Drittel der Glühfadenlänge wie früher (zumindest bei den Piloten).
Lowfidele Grüße
Peter