Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wega 3200 Netzstecker fehlt
#26
Steckerbuchse ist 2,8 cm breit und 2cm hoch
Die Stifte sind 0.5cm hoch und haben einen Abstand von 1cm


Paßt das was aus dem Fundus ?

Grüße 

Andreas
Keep cool - but care (Thomas Pynchon) Raucher
Zitieren
#27
[Bild: IMG-4764.jpg]
you can´t find what you don´t look for!
Zitieren
#28
1. Das obere Kabel ist das Anschlusskabel des Braun CSV 13. Es ist passend zu den Original Netzkabeln der LE1-Elektrostaten welche den Netzstrom von dem Verstärker in einem Kombinationskabel beziehen - hier jedoch ohne Erde.
Entsprechend ist das Kabel hier nicht abkömmlich (Habe ja immer noch diesen BraunKram hier rumstehen :-)
siehe auch:
https://braunaudio.de/vintage-elektrosta...ergestell/

Wie das bei den bauartlich analogen Quads ist müsste man mal telefonisch bei dem Typ in der Eifel erfragen - auch ob er solch Kabelstecker hat

2. Das 2.Kabel ist um Nuancen anders, siehe bIld, Hersteller Siemens, herkunft unbekannt, ich weiß nicht wozu das mal gehörte.
Es passt ebensogut in die CSV-Buchse wie das Original.

3. "ca-Angaben" bei Messungen im cm/mm Bereich sind nicht sinnstiftend. Die Breite der Stecker wär so betrachtet "ca" 25mm. Bei beiden.
4. Das 2. Kabel ist gebraucht, verschmutzt, ungeprüft und sollte mit einem einem neuen Schukostecker versehen werden.
5. Wenn du das zum testen des Amps haben möchtest, dann schicke ich es dir.
you can´t find what you don´t look for!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Akool1, grautvOHRnix
Zitieren
#29
Das Siemens-Kabel war früher für die Staubsauger. Deshalb ging das Kabel auch immer im rechten Winkel zur Seite weg.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Akool1, grautvOHRnix
Zitieren
#30
Witzig! Wie mein Kater!

Der geht auch immer rechtwinklig zur Seite ab, wenn ich den Siemens starte!
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#31
Schade, leider habe ich das Kabel wohl ,
zum elektro Schrott gbracht.

Sorry das ich mcih so spät melde.

Gruß
Toni
Zitieren
#32
Alles gut.Vielen Dank 

Andreas


Siehe "verschenke Wega".  Das Gerät zieht weiter...

Grüße 

Andreas
Keep cool - but care (Thomas Pynchon) Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wega Modul 42V Ruhestrom auf ein Kanal zu hoch 97paul 50 2.736 08.04.2025, 16:53
Letzter Beitrag: 97paul
  Wega Minimodule 205 hyberman 33 18.920 24.11.2024, 19:40
Letzter Beitrag: Dane
  Wega 3200 Canton Discostat Akool1 1 688 11.08.2024, 14:36
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Wega PV210 Federklemmen Schottl 0 577 13.04.2024, 08:26
Letzter Beitrag: Schottl
  Technics SL 1410 MK2 Kurvenrad fehlt low-fi-man 0 624 18.02.2024, 15:23
Letzter Beitrag: low-fi-man
  Wega Concept 51K Spannungsversorgung Bernd_J 3 1.112 20.01.2024, 13:21
Letzter Beitrag: gst



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste