Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergessenes Kind SABA MI 215
#1
Liebe Old-Fidelity Gemeinde,
Habe ein vergessenes Kind vom Müll gerettet. Freunde
Ein SABA MI 215.
Nach einer ordentlichen Revision spielt der wieder wie am ersten Tag.

[Bild: 20130219_200916.jpg]

Ein Fahrradbirnchen sorgt nun, jederzeit wechselbar, für gutes Rampenlicht.

[Bild: 20130219_201219.jpg]

Alles ordentlich aufgebaut, typisch Deutsch eben.


[Bild: 20130219_201227.jpg]

[Bild: 20130219_201234.jpg]

So, nun ist er fertig! Ein paar neue Füße drunter, die waren im Container abgerissen worden. Jetzt spielt er wieder ordentlich auf!!



[Bild: 20130219_201245.jpg]

[Bild: 20130219_201719.jpg]

[Bild: 20130219_201732.jpg]
Es grüßt Christian......Afro
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an masterzwob für diesen Beitrag:
  • Rainer F, RaHo, fmmech_24, charlymu, Gorm, leberwurst, E-Schrotti
Zitieren
#2
Ich liebe diese Serie von Saba !
Alles sauschwere und super wertig verarbeitete Geräte.
Allein die dicken Frontplatten und die massiven Knöpfe - ein Genuss Freunde
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • masterzwob, leberwurst
Zitieren
#3
An den Sound kann man sich gewöhnen.
Mag die Kiste gar nicht ins Regal stellen.

Die Kiste hat für ihre Größe richtig Dampf!!!!
Raucher

[Bild: 20130219_203622.jpg]
Es grüßt Christian......Afro
[-] 1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
#4
Wie kann man sowas wegwerfen.... sieht auch nach ordentlich Dampf aus. Jede Menge Kühlfläche, 4 Transistoren und 2 Elkos pro Endstufe.

Feines Teil.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an JackRyan für diesen Beitrag:
  • masterzwob, leberwurst
Zitieren
#5
[Bild: DSC00023.jpg]
SABA eben Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • masterzwob, leberwurst
Zitieren
#6
Insgesamt 200 W mögliche Verlustleistung pro Seite bringen die Endtransistoren.
Ein fetter Schnittbandkerntrafo mit 420 VA sorgt für genügend Saft.....
Es grüßt Christian......Afro
[-] 1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
#7
Die Kiste kann sich auch von ihren Messwerten her sehen lassen:

Frequenzgang mit und ohne Loudness:


[Bild: 20130219_205743.jpg]

[Bild: 20130219_205800.jpg]


Der Klirrfaktor mit 0,003 % ist auch recht ansehnlich bei etwa 50 W Ausgangsleistung.


[Bild: 20130219_205900.jpg]
Es grüßt Christian......Afro
[-] 1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
#8
Passt zum Thema, komplette Saba, alles funzt, kleines Geld...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
#9
Gut sieht er aus der SABA. Von innen ähnelt er den 92xx Receivern:
[Bild: saba10.jpg]
Dort sind aber auch die gleichen einstellbaren Widerstände wie im 92xx verbaut. Die fallen oft einfach so aus, das heist der Schleifer bricht ab. Anschließend brennt dann oft die Endstufe durch. Die solltest Du ersetzen. Wenn Du Tantalperlen oder weinrote Elkos findest, sollten die auch raus.
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag:
  • masterzwob
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GX 215 Demontage ...benötige einen Tip doc_tayler 0 862 06.02.2022, 13:37
Letzter Beitrag: doc_tayler
  SABA MI 215 abgeraucht Bastelwut 12 4.687 26.01.2017, 20:55
Letzter Beitrag: matt109
  SABA MI 215 Lautstärke nicht konstant amanzi 0 1.440 11.04.2014, 11:08
Letzter Beitrag: amanzi
  SABA MI-215 Großbaustelle Beendet Dual-Tom 11 9.498 24.02.2014, 19:32
Letzter Beitrag: JackRyan
  SABA MI-215 Reparatur , wer könnte/ würde evtl ? Dual-Tom 0 1.592 22.01.2014, 19:15
Letzter Beitrag: Dual-Tom
  Revox B 215 wapson@at 7 4.487 16.11.2011, 11:29
Letzter Beitrag: keine-berge-nur-flach



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste