Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder der aktuellen Basteleien
(11.02.2025, 10:57)Fürchtenix schrieb: ...
Oder ohne "Spannungsprobleme" alle Lampen 1:1 durch passende grüne LEDs mit integriertem Vorwiderstand ersetzen und vielleicht mit den dann übrigen (guten) Lampen noch Gewinn machen. Smile
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
Zitieren
Danke für die vielen Rückmeldungen

Ich werde die Tage mal versuchen,  ob man den grünen. "Strumpf" da runter bekommen kann.

Der Umbau auf LED wird wohl am längsten währen.
Die bekommt man auch gut und günstig.

Wahrscheinlich werde ich mich langsam rantasten müssen. Für's Erste habe ich jetzt erstmal die Lampe der Phono Taste mit der Tape2 Taste getauscht, denn die Funktion wird deutlich am häufigsten bei mir verwendet.

Sobald ich das Gerät wieder offen habe, mache ich noch ein paar Bilder. Die Tastenbeleuchtung ist auf separaten Platinen aufgesetzt, die man mit moderatem Aufwand aus dem Gerät bekommt. 

Wenn jetzt schon einige den Schaltplan auf hatten. Mich hat im Betrieb gewundert, dass die beiden Leuchten für Operation und Protection nie an sind. Ist die Funktion nur aktiv, wenn der zugehörige Endverstärker angeschlossen ist?

Beste Grüße Nils
Zitieren
(12.02.2025, 23:45)nmk schrieb: Wenn jetzt schon einige den Schaltplan auf hatten. Mich hat im Betrieb gewundert, dass die beiden Leuchten für Operation und Protection nie an sind. Ist die Funktion nur aktiv, wenn der zugehörige Endverstärker angeschlossen ist?

Yo.
Aber nicht nur Op und Prot sondern auch die beiden LS A+B. Da könnte man ja mal einen Adapter basteln, damit es da lampt.
Zitieren
Na,
wer weiß um welchen "Dreher" es sich hier handelt ;-)  ?


[Bild: IMG-4353.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Crunk für diesen Beitrag:
  • nmk
Zitieren
Nabend,

Vermutlich Technics SL-1710mk II . Die Abdeckung und die Nadelleuchte hatten mich erst auf den SL-1210er tippen lassen. Dazu passte der Kram unter dem Tonarm aber nicht.

Beste Grüße Nils
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nmk für diesen Beitrag:
  • Crunk, HiFi1991
Zitieren
100 Punkte :-)
Zitieren
75-Jährigen (Thorens Direct Drive "CBA 83 N") wiederbeleben. Smile

[Bild: cba83n_01.jpg]

[Bild: cba83n_02.jpg]

[Bild: cba83n_03.jpg]


"Black box" mit Drähten rein/raus aufmachen, um die (nicht dokumentierte) Elektrik zu verstehen.

[Bild: cba83n_08.jpg]

[Bild: cba83n_04.jpg]


Total festgegammelt

[Bild: cba83n_05.jpg]


Hach, ist das schön, wenns anfängt, sich zu drehen. Dance3

[Bild: cba83n_06.jpg]

[Bild: cba83n_07.jpg]


Drehzahl passt, nix zu meckern (ok, Regler (Klang/Lautstärke des Vorverstärkers) muss ich noch bisschen teslanolen)

[Bild: cba83n_01.gif]

[Bild: cba83n_02.gif]
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • 2blue, ted_am_see, xs500, Geruchsneutral, DD 313, Pionier, S. Custom, Hippman, alighiszem, frank_w, phil762, hadieho, Telefunker, janniz, Jarvis, HiFi1991, havox
Zitieren
Ist jetzt nix besonderes. Aber ich habe kürzliche einige Walkmen bekommen, die diese "Gumstick"-Akkus brauchen. Ich habe auch original "Ladegeräte" dazu - aber das sind eigentlich nur Netzteile, die konstant Strom abgeben. Nicht viel, aber dauerhaft. Kein Delta-Peak, kein nix. Den Akku kann man dann auch irgendwann als Taschenwärmer benutzen. Ich hatte noch Ladegeräte von einem älteren Hobby im Schrank - also mal eben ne Kiste für die Akkus geklebt und an das gute alte Robitronic gehängt. So gefällt mir das auf jeden Fall besser als mit diesem Stecker"lader" ... 

[Bild: oH9zK6Cl.jpeg]
[Bild: cz8RitYl.jpeg]
--- Protect me from what I want ---
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an janniz für diesen Beitrag:
  • Hippman, Fürchtenix, HiFi1991, havox
Zitieren
Habe hier noch ein Paar kleine Harbeth . Dieser künstliche Rosenholz Farbton und dieses zu gelackte Holz hat mich gestört . Sieht so künstlich aus und erinnert an China Krempel . Also abgebeizt geschliffen und gewachst .[Bild: GV0le5pl.jpeg][Bild: vtvvuwAl.jpeg][Bild: 8qS75aul.jpeg][Bild: QPBwjkwl.jpeg][Bild: e3CNSLgl.jpeg]

Rückwand und Front Habe ich original gelassen .
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, jagcat, xs500, havox
Zitieren
Die hatte ich auch mal. Irgendwie haben sie mich nicht gepackt, warum auch immer.
Zitieren
China Würfel...
[Bild: 20250401-190703.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
Bin ich froh das ich kein Kabel hören kenn....

Was wird es?

Eine Zusammenstellung von:
Oh klingt intressant, brauch ich nicht, bestellt ich dennoch und anschließend in dieser Kiste zusammengebraut.

Alles was grundsätzlich nur schlecht klingen kannÖ

Vom Schaltnetzteil, Stepdown Wandler bis hin zum verpöpelten Class D Verstärker

Den Verstärker habe ich schon 2 mal verbaut und klingt für mich ganz gut, er mag es nieder ohmig, gerne 4 Ohm und weniger.

Ich habe daran 3 Ohm 3 Wege Pioneer angeschlossem,  gab es günstig bei Kleinanzeigen sind wohl immer im Verbund von dessen Mini Anlage.


Aber wie schon eingangs gesagt, "schlechte" Ohren aber für meine Musikrichtung (elektronische Musik) sehr gut.
Tiefen kommen ohne Schwächen rüber ohne die Höhen dabei zu verzehren.


Kann es auch laut?
Ja kann es aber die kleinen Lautsprecher sind der limentierende Faktor.


Kosten?
Der Verstärker liegt bei ca 20 Euro, das Netzteil auch so...

Gehäuse:
War ein Universum VU Meter.

Oh wait, er hat zappel Dings gekillt? 
Ne die waren schon defekt.

Stattdessen gibt's was anderes...

[Bild: 20250402-220730.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag:
  • xs500, dg2dbm, HiFi1991, Fürchtenix, Geruchsneutral, havox, Forza SGE, Garagenloeter
Zitieren
Ach ja...was wurde denn nun aus den Platz der defekten VU Metern.. ?

China Spektrum...


[Bild: 20250402-230351-HDR.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag:
  • xs500, HiFi1991, Fürchtenix, Geruchsneutral, Inquisition, havox, Forza SGE, Garagenloeter, janniz
Zitieren
I like big "Zappelmeter" and I can not lie
--- Protect me from what I want ---
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuning extrem - Bilder Thread Silomin 59 26.707 19.04.2024, 07:27
Letzter Beitrag: ESG 796
  Duale Dreher Basteleien... HifiChiller 32 16.153 25.08.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Svennibenni
  TTL-Digital-Basteleien zonebattler 3 4.741 14.05.2016, 09:47
Letzter Beitrag: timundstruppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste