Beiträge: 3.444
Themen: 47
Thanks Received: 9.941 in 2.176 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Beiträge: 261
Themen: 10
Thanks Received: 1.476 in 127 posts
Thanks Given: 191
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
3
Danke für die vielen Rückmeldungen
Ich werde die Tage mal versuchen, ob man den grünen. "Strumpf" da runter bekommen kann.
Der Umbau auf LED wird wohl am längsten währen.
Die bekommt man auch gut und günstig.
Wahrscheinlich werde ich mich langsam rantasten müssen. Für's Erste habe ich jetzt erstmal die Lampe der Phono Taste mit der Tape2 Taste getauscht, denn die Funktion wird deutlich am häufigsten bei mir verwendet.
Sobald ich das Gerät wieder offen habe, mache ich noch ein paar Bilder. Die Tastenbeleuchtung ist auf separaten Platinen aufgesetzt, die man mit moderatem Aufwand aus dem Gerät bekommt.
Wenn jetzt schon einige den Schaltplan auf hatten. Mich hat im Betrieb gewundert, dass die beiden Leuchten für Operation und Protection nie an sind. Ist die Funktion nur aktiv, wenn der zugehörige Endverstärker angeschlossen ist?
Beste Grüße Nils
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Thanks Received: 925 in 462 posts
Thanks Given: 93
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
23
(12.02.2025, 23:45)nmk schrieb: Wenn jetzt schon einige den Schaltplan auf hatten. Mich hat im Betrieb gewundert, dass die beiden Leuchten für Operation und Protection nie an sind. Ist die Funktion nur aktiv, wenn der zugehörige Endverstärker angeschlossen ist?
Yo.
Aber nicht nur Op und Prot sondern auch die beiden LS A+B. Da könnte man ja mal einen Adapter basteln, damit es da lampt.
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
0
22.02.2025, 20:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2025, 20:19 von Crunk.)
Na,
wer weiß um welchen "Dreher" es sich hier handelt ;-) ?
1 Mitglied sagt Danke an Crunk für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Crunk für diesen Beitrag
• nmk
Beiträge: 261
Themen: 10
Thanks Received: 1.476 in 127 posts
Thanks Given: 191
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
3
22.02.2025, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2025, 22:52 von nmk.)
Nabend,
Vermutlich Technics SL-1710mk II . Die Abdeckung und die Nadelleuchte hatten mich erst auf den SL-1210er tippen lassen. Dazu passte der Kram unter dem Tonarm aber nicht.
Beste Grüße Nils
2 Mitglieder sagen Danke an nmk für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nmk für diesen Beitrag
• Crunk, HiFi1991
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
0
Beiträge: 3.444
Themen: 47
Thanks Received: 9.941 in 2.176 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
10.03.2025, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2025, 19:50 von Fürchtenix.)
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
17 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• 2blue, ted_am_see, xs500, Geruchsneutral, DD 313, Pionier, S. Custom, Hippman, alighiszem, frank_w, phil762, hadieho, Telefunker, janniz, Jarvis, HiFi1991, havox
Beiträge: 89
Themen: 2
Thanks Received: 350 in 66 posts
Thanks Given: 168
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
2
Ist jetzt nix besonderes. Aber ich habe kürzliche einige Walkmen bekommen, die diese "Gumstick"-Akkus brauchen. Ich habe auch original "Ladegeräte" dazu - aber das sind eigentlich nur Netzteile, die konstant Strom abgeben. Nicht viel, aber dauerhaft. Kein Delta-Peak, kein nix. Den Akku kann man dann auch irgendwann als Taschenwärmer benutzen. Ich hatte noch Ladegeräte von einem älteren Hobby im Schrank - also mal eben ne Kiste für die Akkus geklebt und an das gute alte Robitronic gehängt. So gefällt mir das auf jeden Fall besser als mit diesem Stecker"lader" ...
--- Protect me from what I want ---
Beiträge: 1.572
Themen: 150
Thanks Received: 1.889 in 579 posts
Thanks Given: 620
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
4 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• HiFi1991, jagcat, xs500, havox
Beiträge: 297
Themen: 1
Thanks Received: 268 in 115 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Dec 2024
Bewertung:
1
Die hatte ich auch mal. Irgendwie haben sie mich nicht gepackt, warum auch immer.
Beiträge: 54
Themen: 2
Thanks Received: 38 in 15 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
1
China Würfel...
1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 54
Themen: 2
Thanks Received: 38 in 15 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
1
02.04.2025, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2025, 05:47 von wdjn.)
Bin ich froh das ich kein Kabel hören kenn....
Was wird es?
Eine Zusammenstellung von:
Oh klingt intressant, brauch ich nicht, bestellt ich dennoch und anschließend in dieser Kiste zusammengebraut.
Alles was grundsätzlich nur schlecht klingen kannÖ
Vom Schaltnetzteil, Stepdown Wandler bis hin zum verpöpelten Class D Verstärker
Den Verstärker habe ich schon 2 mal verbaut und klingt für mich ganz gut, er mag es nieder ohmig, gerne 4 Ohm und weniger.
Ich habe daran 3 Ohm 3 Wege Pioneer angeschlossem, gab es günstig bei Kleinanzeigen sind wohl immer im Verbund von dessen Mini Anlage.
Aber wie schon eingangs gesagt, "schlechte" Ohren aber für meine Musikrichtung (elektronische Musik) sehr gut.
Tiefen kommen ohne Schwächen rüber ohne die Höhen dabei zu verzehren.
Kann es auch laut?
Ja kann es aber die kleinen Lautsprecher sind der limentierende Faktor.
Kosten?
Der Verstärker liegt bei ca 20 Euro, das Netzteil auch so...
Gehäuse:
War ein Universum VU Meter.
Oh wait, er hat zappel Dings gekillt?
Ne die waren schon defekt.
Stattdessen gibt's was anderes...
Beiträge: 54
Themen: 2
Thanks Received: 38 in 15 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
1
02.04.2025, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2025, 05:48 von wdjn.)
Ach ja...was wurde denn nun aus den Platz der defekten VU Metern.. ?
China Spektrum...
Beiträge: 89
Themen: 2
Thanks Received: 350 in 66 posts
Thanks Given: 168
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
2
I like big "Zappelmeter" and I can not lie
--- Protect me from what I want ---
|