29.03.2025, 19:28
(29.03.2025, 18:46)Florida Boy schrieb: Die Stromzähler zur Abrechnung der kWh dürfen eine Ungenauigkeit von max. 2% haben.
Das wäre schön. Die Genauigkeitsklasse steht immer drauf. Das kann bei moderneren Zählern so aussehen:
![[Bild: Stromzaehler.jpg]](https://i.postimg.cc/PJCByfm0/Stromzaehler.jpg)
Dort steht Klasse A, die übliche Klasse in Privathaushalten. Das bedeutet eine Eichgenauigkeit von 3,5 %. Eingebaut im Haushalt, darf sich dieser Wert verdoppeln. Der gemessene Stromverbrauch darf damit eine Abweichung von maximal 7 % haben.
Gruß Ulrich