Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin auf dieses Forum durch einen Eintrag von
Lendo aus dem Jahr 2017 gestoßen: https://old-fidelity-forum.de/thread-33500.html.
Ich habe einen Sony PS-X6 für 40 Euro bei Kleinanzeigen gekauft. Ob das günstig war wird sich noch zeigen: Die Haube fehlt und es war nur eine einfache AT-91 montiert. Aber die Automatik scheint einwandfrei zu funktionieren und der Motor läuft lautlos.
... Allerdings habe ich nun auch das Problem mit dem Gleichlauf: Der wow liegt um 3% und es scheint, als würde die Geschwindigkeit einmal pro Umdrehung korrigiert. Den Hinweis mit den Potentiometern, der gereinigt werden kann, habe ich mehrfach im Netz gefunden, aber bevor ich das ausprobiere, wollte ich erst der Sache mit dem Magnetband auf dem Teller nachgehen.
Das Band ist eindeutig vorhanden, sieht aber (sehr leicht) verkratzt aus. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es noch funktioniert? Vielleicht deutet die Tatsache, dass die Geschwindigkeit einmal pro Umdrehung korrigiert wird, darauf hin, dass das Band tatsächlich noch funktioniert? Kann man den Abtaster irgendwie reinigen oder riskiere ich, ihn dabei zu beschädigen?
Ich wäre dankbar für Tipps!
Beste Grüße,
Mattias
^
![[Bild: 20250403-155301.jpg]](https://i.postimg.cc/MGHt19pQ/20250403-155301.jpg)
![[Bild: 20250403-155312.jpg]](https://i.postimg.cc/BnMM8r43/20250403-155312.jpg)
![[Bild: 20250403-155339.jpg]](https://i.postimg.cc/FK6pp0Yn/20250403-155339.jpg)
ich bin neu hier und bin auf dieses Forum durch einen Eintrag von

Ich habe einen Sony PS-X6 für 40 Euro bei Kleinanzeigen gekauft. Ob das günstig war wird sich noch zeigen: Die Haube fehlt und es war nur eine einfache AT-91 montiert. Aber die Automatik scheint einwandfrei zu funktionieren und der Motor läuft lautlos.
... Allerdings habe ich nun auch das Problem mit dem Gleichlauf: Der wow liegt um 3% und es scheint, als würde die Geschwindigkeit einmal pro Umdrehung korrigiert. Den Hinweis mit den Potentiometern, der gereinigt werden kann, habe ich mehrfach im Netz gefunden, aber bevor ich das ausprobiere, wollte ich erst der Sache mit dem Magnetband auf dem Teller nachgehen.
Das Band ist eindeutig vorhanden, sieht aber (sehr leicht) verkratzt aus. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es noch funktioniert? Vielleicht deutet die Tatsache, dass die Geschwindigkeit einmal pro Umdrehung korrigiert wird, darauf hin, dass das Band tatsächlich noch funktioniert? Kann man den Abtaster irgendwie reinigen oder riskiere ich, ihn dabei zu beschädigen?
Ich wäre dankbar für Tipps!
Beste Grüße,
Mattias
^
![[Bild: 20250403-155301.jpg]](https://i.postimg.cc/MGHt19pQ/20250403-155301.jpg)
![[Bild: 20250403-155312.jpg]](https://i.postimg.cc/BnMM8r43/20250403-155312.jpg)
![[Bild: 20250403-155339.jpg]](https://i.postimg.cc/FK6pp0Yn/20250403-155339.jpg)
![[Bild: 20250403-155401.jpg]](https://i.postimg.cc/Hkp6kYG3/20250403-155401.jpg)