Beiträge: 68
Themen: 6
Thanks Received: 298 in 38 posts
Thanks Given: 32
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
3
06.08.2025, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2025, 20:02 von Markus2005.)
Da meine TS nun gescheit läuft, ist sie es auch würdig hier ein Bild zu bekommen. Mit 26,5er Spulen und NAB schaut das gleich viel besser aus als mit den 22er Grundig Spulen.
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das Teil auf LPR 35 einmessen kann. Ach ja, einen schönen Platz im Zimmer muss ich auch noch finden, auf dem Schreibtisch steht sie nur vorübergehend
Gruß Markus
Hats erst geknallt und dann gestunken, wars bestimmt von Telefunken!
18 Mitglieder sagen Danke an Markus2005 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Markus2005 für diesen Beitrag
• feesa, Frank62, triple-d, dg2dbm, sensor, wardenclyffe, karl50, stephan1892, hadieho, kandetvara, spocintosh, hifijc, havox, janniz, Forza SGE, Siamac, Muschmann, mischel
Beiträge: 323
Themen: 9
Thanks Received: 675 in 160 posts
Thanks Given: 891
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
06.08.2025, 20:47
Fantastische Maschine, die TS-1000 !
Von Unwissenden oft belächelt, ist sie doch technisch quasi auf A-700 Niveau und wer 38cm und Cinchbuchsen nicht unbedingt braucht, kann mit diesem Gerät glücklich werden.
Die Konzeption mit 2-Spur, 4-Spur und sogar Autoreverse sowie nachrüstbaren DOLBY Platinen ist meines Wissens einmalig.
Frankie
Beiträge: 31.129
Themen: 231
Thanks Received: 49.081 in 14.393 posts
Thanks Given: 30.492
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Irgendwie denk ich immer auf den ersten Blick, das ist 'n Diaprojektor. Ob das an den Knebelschaltern liegt?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 2.736
Themen: 60
Thanks Received: 10.530 in 1.800 posts
Thanks Given: 17.289
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Die Anschaffung dieses Kontaktors (habe ich bei Hannoholgi aus dem Nachbarforum gesehen und mir dann einen gefischt) hat sich schon gelohnt:
Anpressdruck des Andruckrollenarms bei meiner PR99 MKIII NS:
Ungefähr 500g zuviel
Wer und warum da mal jemand so massiv dran gedreht hat, bleibt ungeklärt
Jedenfalls stand die Einstellschraube so:
Während sie bei der B77 MKII so steht:
und da stimmt dann auch der Anpressdruck. Und bei der PR99 MKII (der silbernen) stimmt er auch.
Sachen gibts
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 6
Themen: 0
Thanks Received: 10 in 3 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
0
21.08.2025, 09:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2025, 11:46 von jcdignan.)
Hello,
Does anyone have any ideas where I can find red REC lenses for Revox B77/PR99?
Sincerely,
Beiträge: 1.511
Themen: 143
Thanks Received: 3.106 in 790 posts
Thanks Given: 897
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
25
01.09.2025, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 09:45 von zonebattler.)
Musik machen mit Bandmaschinen, eine sinnvolle Altgeraffel-Verwendung:
Beste Grüße,
Ralph
1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
• nick_riviera
Beiträge: 52
Themen: 0
Thanks Received: 279 in 41 posts
Thanks Given: 72
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Fundstück im Keller des Schwiegervaters und somit einen Auftragsarbeit meiner Gattin. Neben den Zahlreichen MiX Tapes (Stones, Beatles, Led Zep usw.) gibt es besprochene Aufnahmen( Vorlesungen) ihrer früh verstorben Mutter.
Also Ehrensache das Ding wieder zum laufen zu bringen, was mit einem neuen Riemensatz Gott sei Dank leicht zu machen war. Nix dolles aber ein Zeitzeuge.
|