| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo Leute,
 ich würde gerne meinen Fernseher über einen kleinen Verstärker oder Receiver laufen lassen, da ich mir ganz gerne mal Klassikkonzerte ansehen und nen vernünftigen Ton dazu haben möchte. Nun habe ich mal ein Paar Canton Karat 300 und ein Paar Elac EL-75 MkII ins Auge gefasst (so jeweils 100,- €uronen).
 Da ich beide LS nicht kenne wollte ich fragen ob sich die LS lohnen oder ob Ihr eine Alternative für mich habt.
 
 Gruß Carsten
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Grüss Dich,  
ich habe seit einigen Wochen die Elac EL 75 , allerdings mit Bassreflex nach VORN, die MK2 gehen nach HINTEN raus.  
Ich bin mit den LS sehr zufrieden, ist m. E. ein ordentlicher Allrounder, ich höre übrigens recht gern Klassik, bin aber auch einem *Bassgewitter* nicht unbedingt abgeneigt.  
Ich habe die *Normalvariante* genommen, weil meine LS ( fast ) press an der Wand stehen, *Schwuchtelbässe* mag ich nicht . Falls Du etwas Platz nach *hinten raus* haben solltest, könnte ich mir vorstellen, dass Du Spass an den Teilen haben könntest.  
Von den Canton´s kann ich Dir nix sagen, Fakt ist, dass Canton ´ne ganze Weile lang mit Sicherheit keinen *Plunder* gebastelt hat.  
Den Preis halte ich für angemessen.   
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Und gib mal auf hifiwiki die Typenbezeichnung der LS ein, die schlechtesten sind´s beide nicht . 
 Alternativen : MB Quart 290 + 280,  Heco professional 550 bzw. 650 beispielsweise.
 
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hi alter Sack,
 danke erstmal für Deine kurze Einschätzung, das die laut HiFi Wicki ganz gut sind hatte ich selbst schon gesehen, dachte aber das ich hier noch ein paar Meinungen zu den LS bekomme.
 
 Gruß Carsten
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		hmm, fuer eine Fernsehanlage koennte ich mir aktive LS vorstellen, vielleicht Phillips MFB. 
Oder Bose 301 (Schaumstoffsicken) ! Jetzt muss ich schnell weg   
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		stimmt, die Bose 301 sind echt klasse, die habe ich in der Firma an nem Sansui 7000 Receiver hängen.
 Gruß Carsten
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Nur aus Interesse..... wie kommen die "unter  Zimmerlautstärke"? 
Vom Aufbau her kann ich mir da keinen Bass vorstellen   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ich würde die Canton Empfehlen, die haben einen sehr ausgewogenen Klang und ein gutes Bass-Fundament!
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo Tom,
 ich verstehe Deine Frage nicht, die kleinen 301 Bose klingen und spielen hervoragend am Sansui, da ich in der Firma nur Klassik und Jazz höre brauch ich kein Bassgewitter und von der Lautstärke her gehts super.
 
 Gruß Carsten
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Troubadix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Troubadix für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Tom, Du zielst mit der Frage auf das traditionelle Thema "Bose - woher kommt der Bass?", sicher nicht unbewusst. Ich kann aus meiner Erinnerung berichten, an die sich aber andere Erinnerungen mit angeknuepft haben.. und somit ist das fuer Dich eher nicht hilfreich. 
 Bei mir waren es welche aus der Serie IV, die Raumstrahler im Gehaeuse eingelassen. Angefeuert von einem Marantz 1090, der Raum eher klein. Ich habe gerne etwas mehr aufgedreht, das hat immer Laune gemacht. Spaeter ist die Anlage dann ins Schlafzimmer umgezogen, spaetestens an der Stelle verknuepfen sich die Erinnerungen, wennde verstehst..
 :mrgreen:
 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an amino für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an amino für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Junx,was Ihr da für Boxen aufzählt - klingt alles nicht bei Klassik   
die einzig "Wahren" dafür : Castle     
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Mani, leider keine Treffer zu "Castle Hupen" ..
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		hier ein paar Infos zu den MFB. Gehört habe ich sie noch nicht (warte noch auf die Netzkabel), Beschreibung macht aber neugierig.
 
Wenn Dir die 301 gefallen, dann halte auch mal nach Olle Mirsch Ausschau. Gleiches Problem mit den Sicken, Reparatur lohnt   
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		na ja, die LS sollen nicht nur für Klassik sein, war nur ein Beispiel warum ich unbedingt den TV an eine kleine Anlage anschließen will. Ich schaue mir dann die Phylharmoniker im virtuellen Konzertsaal an, ich sehe mir auch gerne Jazzkonzerte und auch das eine oder andere Rockkonzert an.Also eher etwas breiter gefächert als nur Klassik.
 
 Carsten
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 31 
	Thanks Received: 817  in 217 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ich finde die hier  auch ganz schnucklig, solltest Du Dir vielleicht echt mal Anhören wenn sie noch da sind!   
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		guter Tip   würde ich ausprobieren
 ![[Bild: sb1r6fq1.jpg]](http://h13.abload.de/img/sb1r6fq1.jpg) 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an amino für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an amino für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		wenn eine Tröte Klassik kann,dann kann se auch Pop etc...   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 92 
	Thanks Received: 488  in 134 posts
 
Thanks Given: 1.709 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		So, Jungs, 
 hat sich erledigt, es ist was ganz anderes geworden, ich habe ein paar ALR No.4 gekauft und vom Verkäufer noch nen Yammi AX-1070 und nen CDX-1060 mitgenommen. Alle Geräte aus Erstbesitz und sehen aus wie frisch aus dem Laden. Das heißt demnächst wird der TV Sound mit richtig Dampf abgehen und je nach Lust und Laune kann ich auch mal ne gute CD hören.
 Wenn alles richtig steht werde ich mal nen paar Bilder einstellen, allerdings im Yamaha Thread.
 
 Gruß und Danke für Eure Tips
 Carsten
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Congrats   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 |