Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Titan leuchtet mir noch ein, oder ? 
Aber wo fängt Champagner an und hört es auf ? 
Und welche Farbe hat der FSR ? 
Fragen über Fragen, ein Teufelskreis ... :oldie
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Gute Frage.   
Wenn ich mir so meine silbernen Klassiker angucke........Yamaha, Pioneer, Sony.....silber sind sie alle. Mein Onkyo DX-7011 hat einen leichten Titan-Touch, würde ich aber noch silber nennen.
 
Bei meiner Onkyorama-Heimkinolette bin ich mir nicht sicher. Schlampagner ist es nicht. Silber aber auch irgendwie nicht. 
 
Den größten Unterscheid kann ich zwischen Alu- und Kunststoffronten feststellen. Bei den KU-Fronten würde ich eher silbergrau sagen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 
Das ist Schlammpagner!   
Ähnlich: Denon, Luxman & manche Marantze
	  
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Das ist... 
zu dunkel um was zu erkennen.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Schampus = farblos eloxiertes Alu ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		18.11.2009, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2009, 20:05 von Friedensreich.)
		
	 
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Zuerst dachte ich, mit der Frage oute ich mich nur als unwissend. Aber nun habe ich den Verdacht, dass diese Begriffe - mit denen oft so selbstsicher hantiert wird - jeglicher Festlegung oder gar Norm entbehren und willkürlich benutzt werden. Ist das so ???
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Denon baut nichts mehr in champagner, die sind auf den Titanzug aufgesprungen, wie man oben sieht. Titan gibts schon lange von Yamaha, die hatten ewig nichts in silber. Sony ES gabs nur in champagner und schwarz. Onkyo Integra war lange Zeit nicht in silber zu haben.  
Ich habe keinerlei Probleme, diese Farben auseinanderzuhalten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wenn ich mich so in meiner Bude umschaue, ist für mich das Pioneer-Silber das einzig wahre silber.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (18.11.2009, 20:20)andisharp schrieb:  Denon baut nichts mehr in champagner, die sind auf den Titanzug aufgesprungen, wie man oben sieht. Titan gibts schon lange von Yamaha, die hatten ewig nichts in silber. Sony ES gabs nur in champagner und schwarz. Onkyo Integra war lange Zeit nicht in silber zu haben.  
 
Ich habe keinerlei Probleme, diese Farben auseinanderzuhalten.   
Du bist ja auch Bildungsbürger    
Dann definiere oder veranschauliche es doch so, dass wir es verstehen. Also ...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Welche der Geräte sind wohl silber? 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ich seh nur Cognac- und Rotweingläser, aber keine Schampus-Flöten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Sind halt meine bevorzugten Getränke.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		ich sehe nur Silber, wobei der CDriller nikotinversifft ist ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		18.11.2009, 21:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2009, 21:57 von HisVoice.)
		
	 
	
		 (18.11.2009, 21:05)andisharp schrieb:  Sind halt meine bevorzugten Getränke.   
Wieeee bitte ?.............doch nicht etwa die Geräte   
 
Also ich denke ,das man sich nun nicht wirklich darüber einen Kopf machen muß wenn es  nur um Nuancen an Farbabweichungen geht   ...........
 
Es sollte doch eindeutig zu identifizieren sein das 
 
das Silber ist 
  
Das das Champagner ist
  
und sowas Titan
  
und der Rest ist "Streuung"    
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Klar doch, ein nikotinversiffter X505ES bei mir im Haushalt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.11.2009, 21:41)andisharp schrieb:  Klar doch, ein nikotinversiffter X505ES bei mir im Haushalt.   
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn einer seine Geräte sauber hält, dann Udo.   
Er putzt doch so gerne......  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		nur was macht der Revox bei Udo   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Gude Maddin, 
kompakt, griffig, einleuchtend. 
Jetzt stimmt mein Weltbild wieder. 
Mercí !
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (18.11.2009, 21:53)to be done schrieb:  nur was macht der Revox bei Udo   
Uraltes Bild, der ist längst weg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (18.11.2009, 21:58)andisharp schrieb:   (18.11.2009, 21:53)to be done schrieb:  nur was macht der Revox bei Udo    
Uraltes Bild, der ist längst weg. 
kompakt, griffig, einleuchtend. 
Jetzt stimmt mein Weltbild wieder. 
Mercí !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Andreas   
Kein Thema ,mein Freund   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Martin    
Tobi Drohne, hast du in der Schule auch schon immer abgeschrieben ?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	 
 |