| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo Zusammen.ich suche einen einfachen Heimkino/Surroundverstärker - sehr gerne dürft Ihr mir auch ältere Geräte empfehlen die es nur noch gebraucht zu kaufen gibt.
 Vorgaben:
 - Lautsprecherausgang für Center, Sub und Surround
 - Mainspeakerausgang für Aktivlautsprecher ( zb auftrennbar)
 - min 2 Eingänge für Surroundsound (Sat und DVD)
 - min 1 Analogeingang (PC / Internetradio)
 - evtl ein Digital oder Analogeingang für CD
 - TV Signal wird nicht über das Gerät gesteuert (Geräte hängen über SCART aneinander)
 Vorhanden:
 - KEF X300a sollen als Frontlautsprecher zum Einsatz kommen
 - Surround und Center NoName
 - Zur Zeit habe ich einen Kenwood krf-v4070d im Einsatz. Das wäre eigentlich genau das was ich brauche aber der hat keinen Low-Levelausgang um die KEF anzuschliessen - hier habe ich das über einen Spannungsteiler realisiert - aber das gefällt mir nicht so.
 
 Das ganze wird ab und zu mal zum Filmschauen verwendet, ansonsten meisst zum Musikhören über Internetradio oder mal ne CD.
 
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Moin, 
ne Budgetangabe wäre vllt. noch hilfreich   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hi,Ja das Budget wäre hilfreich - hmm was soll ich ansetzen... der Kenwood den ich gerade betreibe war vom Schrott und wurde wieder von mir repariert. - Ich setze mal 150€ an. - Ich weiss dass das niedrig ist, aber ich denke da ich auf HDMI und das ganze Videogedöns verzichten kann und möchte sollte es mit etwas älterem evtl. machbar sein.
 
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 1.414  in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Onkyo TX SR 605 in Schwarz mit Elac 5.1 Set in silber 
Wenn interessant... Ich kenne den Verkäufer , absolut seriös.
	
Ein Leben ohne Accuphase  ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Für das Budget empfehle ich immer wieder die großen Yamaha's der 2000-2003er Generation. 
Z.B. DSP-AX1 oder AX2.    gibt es oft zwischen 150 und 200 Euro. 
Mehr Ausstattung braucht keiner, und die Dinger können auch wirklich Stereo   
Da gibt es nur eine Handvoll Receiver, die da bis heute mithalten können.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
		 (26.07.2013, 09:17)proso schrieb:  Z.B. DSP-AX1 oder AX2.  gibt es oft zwischen 150 und 200 Euro. 
Schön wär's... Die Dinger kosten eher zwischen 250-400 Euronen wenn  
man nach der Bucht geht.
	 
		
	 
	
	
		ich habe noch das ehemalige Spitzenmodell von Kenwood, den 9070 zuhause über. (Silber, im Alugehäuse)Hab den nur ersetzt weil ich mal einen Marantz mit Einmessystem für HK haben wollte, ansonsten ist das ein geniales Teil finde ich.
 
 Falls Du den haben willst melde dich
 
		
	 
	
	
		Die fetten, von proso angesprochenen YAMAHA AXse sind ultrageil, aber für so kleine Knöppe habe ich die auch noch nie gesehen, sonst hätte ich bestimmt drei Stück...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.276  in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Also wenn ich mir die beendeten Angeboten in der Bucht anschaue, dann gab es seit April mehr als ein halbes Dutzend DSP-AX2 in der Preisklasse bis 200€. Vom AX1 gab es aber nur einen mit Defekt.
	 
Gruß,
 Friedrich
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Man kann jeden Receiver nehmen, der für jeden Kanal Pre-outs bietet. Da ist man für wesentlich weniger schon dabei.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		26.07.2013, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2013, 13:57 von Mani.)
		
	 
		ich werf mal den Pio  ins Rennen,da kann man nix falsch machen
 
(nö,bin nicht der VK und ist auch kein Bekannter)
	
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		wie wäre es hier mit keine Ahnung ob ein HK Receiver dabei isthttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Von Sony-Rauschgeneratoren würde ich grundsätzlich die Finger lassen   
Dann schon eher Onkyo, besser aber Denon oder Yamaha.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		26.07.2013, 20:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2013, 21:26 von sensor.)
		
	 
		Das rauschen brauchst Du doch um die LS einzupegeln   
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 316 
	Themen: 19 
	Thanks Received: 451  in 116 posts
 
Thanks Given: 1.135 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Die älteren Pionier Receiver sind ebenfalls sehr empfehlenswert, da das Einmess-System mit zu den Besten gehört. Ein VSX-1014 z.B.   
Da fällt mir ein, dass ich noch einen VSA 10 von Anfang 2002 im Karton liegen habe, ist leider defekt. Repariert sowas hier jemand ???
 
Das Teil ist echt ein Panzer.........   
Gruss von Martin
	
Jo !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		27.07.2013, 06:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 06:50 von Alter Sack.)
		
	 
		Yamaha RX-V 657/ 757, ich habe den 657, gibt´s inzwischen für ´nen Hunni in der Amateurbucht.  
Hat jede Menge Anschlussmöglichkeiten, alles drin bis auf HDMI.  Bin mit Klang und Leistung recht zufrieden. Der 757 hat sogar noch einen Plattenspieler-Anschluss.    
Ein 657 für 99,--
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search 
757 für nen Hunni, halte ich für SEHR günstig.
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		27.07.2013, 08:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 08:10 von sensor.)
		
	 
		Hi, Dolby Digital und DTS sollte er schon können das wäre die minimal Anforderung. HDMI wäre auch nicht schlecht denn wenn Du Dir nächstes Jahr durch Zufall einen BR-Player zulegst fehlt Dir die Schnittstelle zu dem neuen Flachbildschirm.
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		 (26.07.2013, 09:17)proso schrieb:  und die Dinger können auch wirklich Stereo  Bei "Stereo" trennt sich tatsächlich die Spreu vom Weizen. 
HK war damals auch bekannt dafür. Hab zB den AVR 80. Das Ding hat eigentlich zuviel Wums, 
zumindest mehr wie ich jemals gebraucht habe und würde den Anforderungen entsprechen. 
Leider sind die Preise seit Jahren etwas höher und recht stabil.
 
Viel Glück bei der Suche    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (27.07.2013, 08:06)sensor schrieb:  Hi, Dolby Digital und DTS sollte er schon können das wäre die minimal Anforderung. HDMI wäre auch nicht schlecht denn wenn Du Dir nächstes Jahr durch Zufall einen BR-Player zulegst fehlt Dir die Schnittstelle zu dem neuen Flachbildschirm. 
HDMI ist völlig überflüssig bei einem AVR. Man benötigt es nur, wenn man Audio und Video zusammen umschalten will. Jeder BR-Player hat auch optische Ausgänge zum Anschluss an einen AVR.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo Zusammen,Erstmal vielen Dank für eure Statements und Gerätetipps. Ich hätte nicht gedacht, dass es bei meinen Vorgaben soviele gute Geräte gibt.- Nun weiss ich in welche Richtung ich schauen muss. Ihr dürft natürlich weiterhin noch tipps oder Vorschläge posten.
 
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.257  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		 (27.07.2013, 15:23)andisharp schrieb:   (27.07.2013, 08:06)sensor schrieb:  Hi, Dolby Digital und DTS sollte er schon können das wäre die minimal Anforderung. HDMI wäre auch nicht schlecht denn wenn Du Dir nächstes Jahr durch Zufall einen BR-Player zulegst fehlt Dir die Schnittstelle zu dem neuen Flachbildschirm. HDMI ist völlig überflüssig bei einem AVR. Man benötigt es nur, wenn man Audio und Video zusammen umschalten will. Jeder BR-Player hat auch optische Ausgänge zum Anschluss an einen AVR.
 
Diese Aussage ist nur bedingt richtig    aber auf "einfaches Heimkinosystem" bezogen kommt man auch ohne HDMI aus.
 
Die neuen Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD werden nur über HDMI übertragen.
	 
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Und was sollen die bringen? DD reicht vollkommen aus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (27.07.2013, 18:34)andisharp schrieb:  Und was sollen die bringen? DD reicht vollkommen aus. 
Ganz meine Meinung.  
Wenn man nicht grad nen 500 qm Kinosaal sein Eigen nennt, ist nicht mehr nötig. 
 
Bedenken sollte man noch, dass die kleinen Yamaha etwas schwach auf der Brust sind. Die Haupt LS sollten einen guten Wirkungsgrad haben.
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		..moin Männer .   MacMax : ..mhhh, meinen rxv 657 habe ich definitiv noch NIE ausgereizt, bei spätestens - 20db am Lautstärkepoti kriege ich ´nen Hörsturz . * Gehen * 
 tut er bis ca. + 50 od. + 60 ....    
Mein Lieblings-*sound* program bei Movies :  7-ch-stereo. 
 
Für alles andere hat er einen *pure* - Button .    
Yep, selbstredend brauch ich NULL HDMI .
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 |