NIKKO FAM 650 BÜRNCHEN?
|
26.01.2010, 10:04
Hallo Frong (das ist französisch
![]() solche Lämpchen habe ich, kein Problem. Du musst jetzt nur mal messen, wieviel Volt da so anliegen, an den gelben Drähten - und bau bitte keinen Kurzschluss, nuh! (ist auch französisch ![]() ![]()
26.01.2010, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2010, 10:24 von classic.franky.)
hallo ormin das is ja das problem, messen geht ja nicht - weil ich nix zum messen hab
![]() kann ich da nicht irgend was nehmen - irgend standard wert, irgend was ganz kleines was nicht alles durch-runkst [mittelwert] ![]() ich weiß ich weiß so macht man das nicht ![]()
26.01.2010, 11:17
(26.01.2010, 10:24)classic.franky schrieb: weil ich nix zum messen hab Immer noch nicht? Gib dein iPhone in Zahlung oder hol dir so ein 6,95€ Messgerät. Das reicht für solche Zwecke.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
26.01.2010, 11:39
mach ich dann gleich, fahr dann zu conrad
![]()
26.01.2010, 14:01
Wenn Du dort hin fährst, kannst Du Dir auch gleich die Lampen mitbringen. Nicht benötigte mitzubringen und für die nächste Reparatur auf Halde zu legen, dürfte billiger kommen als noch einmal zu fahren oder Porto zu zahlen.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=728837 ist eine der vier Varianten. 4,5 - 6,3 - 8 - und 12 Volt sind erhältlich. Und blauen Tauchlack nicht vergessen! Ach ja, von einer Bestellung bei Armin wollte ich Dich dadurch aber nicht abhalten.
26.01.2010, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2010, 14:32 von classic.franky.)
![]() ![]() ![]() Code: Abm.: (B x H x T) 52 x 103 x 27 mm Voltcraft VC-11 DMM dann hole ich mir heute abend mal stromschlag ![]() Zitat:kannst Du Dir auch gleich die Lampen mitbringen. danke dir, war aber leider schon auf dem weg, fahr ich morgen noch mal ![]()
26.01.2010, 19:30
so nu zuhause & ich möchte messen aber wie
![]() ![]() was muss ich noch beachten? [nicht dran lecken usw.] danke für die hilfe ![]()
26.01.2010, 19:46
![]() ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
26.01.2010, 19:48
Regel 6 fehlt: Erst mal einen Beruhigungsschnaps trinken.
![]()
26.01.2010, 20:39
hab mich auch in gummi gekleidet - jetzt kann es los gehen
![]()
26.01.2010, 20:51
![]()
26.01.2010, 20:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2010, 20:58 von wattkieker.)
Yepp, das geht auch
![]() Das ist allerdings die Drehstrom Ausführung, also etwas overdressed ![]()
26.01.2010, 21:33
Schon was gemessen, Frank?
PS: du musst an den beiden Drähtchen im Tuner messen, nicht an der Lampe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gruß aus den Bergen
![]()
26.01.2010, 21:52
bei den hochqualitativen anworten
![]() Zitat:...nicht an der Lampe... ja? ![]()
26.01.2010, 22:06
Frank, stell den Meßbereich auf 20 Volt Gleichspannung.Wenn da nichts brauchbares bei rauskommt, dann auf Wechselspannung.
26.01.2010, 22:48
Wir Anfänger
![]()
26.01.2010, 22:54
danke peer
![]() 20 volt gleichspannung springt es immer zwischen 0,01 - 0,03 hin und her. bei 200 [v~] wechselspannung steht: 07,7
26.01.2010, 22:55
26.01.2010, 22:56
Dann werden es vermtl. 8V sein.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
27.01.2010, 09:28
Nicht nur vermutlich! Die anliegende Spannung sollte immer etwas unter der Nennspannung liegen, dann halten die Bürnchen länger.
Frong, dann gehe zu Conrad und kaufe Dir die Miniatur-Glühlampe 728829-18, die hat 8V 80mA und sieht so aus, wie auf dem Foto im ersten Post. Dann löten (den Lötkolben am richtigen Ende anfassen! ![]() ![]()
27.01.2010, 09:29
danke volker
![]()
27.01.2010, 09:33
danke ormin. hab zwar eine menge lämpchen da aber irgend immer die falschen
![]() Zitat:...Dann löten (den Lötkolben am richtigen Ende anfassen!Lol1) und schon wird es hell... danke, ich leck immer dran ob er wirklich warm ist ![]()
27.01.2010, 09:57
Morgen Frong,
ich lecke auch immer dran - aber bestimmt nicht am Lötkolben! ![]() Das mit den falschen Lämpchen ist normal - eben Murphys Law! Es gibt nur ein Gegenmittel - man muss sie alle haben! Die meisten haben sie eben nicht alle! ![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kenwood KD-650 | scope | 39 | 11.809 |
31.10.2023, 18:06 Letzter Beitrag: Armin777 |
|
Nikko STA 5050 ist über | Thomasz13 | 3 | 1.745 |
23.08.2022, 18:33 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Nikko Alpha II bleibt in Protection Mode | MiDeg | 11 | 4.378 |
06.06.2022, 16:58 Letzter Beitrag: MiDeg |
|
Nikko sta 4030 Stereolamperl | tom68 | 4 | 2.626 |
10.02.2020, 12:25 Letzter Beitrag: tom68 |
|
Nikko BetaIII Vorstufe | scope | 25 | 11.742 |
23.07.2019, 12:51 Letzter Beitrag: scope |
|
Nikko 8085 Tuner zeigt keine Reaktion | hifijc | 36 | 12.026 |
25.05.2018, 17:09 Letzter Beitrag: UriahHeep |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste