Beiträge: 2.438
	Themen: 66
	Thanks Received: 
1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Also erklären kann ich mir das auch nicht wirklich, aber sicher einer der Cracks hier.
Ich würde die Teile mit ganz feinem Schmirgel oder besser Stahlwolle 00 abziehen
und mit einer dünnen Schicht schwarzem Lack ansprühen. (dann sollte eig. nix mehr "durchkommen")
Andere mögen das anders sehen.
	
	
	
German Vintage HiFi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Ausfällung ? Sind die Schalter verchromt oder sonst wie metallisch beschichtet ?
Kann aber auch in 2 Schichten lackiert worden sein.
Bei Ausfällung ist vielleicht die oberste Deckschicht luftdurchlässig (angegriffen)
geworden und die Trägerschicht (Grundierung) reagiert jetzt.
Vielleicht hilft auch ein dünner Klarlack.
 
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199
	Themen: 186
	Thanks Received: 
29.689 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
76
	 
	
	
		Für mich sieht das eher so aus als wenn das Zeug von innen kommt. Deswegen würde ich gerne mal ein Bild mit abgenommener Front sehen ohne das die Schalter gesäubert wurden.
	
	
	
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.