Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pink Floyd -Fluch oder Segen? Oder: von einem der auszog, sich diesen Schuh anzuziehn
ich hab mir grade bei jpc mal die ganzen Versionen angesehen, die es geben wird. Von der 1975iger Quad Version ist in der Trackliste leider nirgendwo was zu finden. Überhaupt finde ich die Beschreibung total chaotisch, scheinbar hat man sich von den Chinesen abgeguckt, lieber Prosa statt brauchbarer Informationen zu texten, und die Interessenten zu verwirren.

Und selbst wenn die Quad Version tatsächlich auf der Bluray drauf ist, gibt es immer noch ein Problem, wenn man die Version wie ich für eine alte analoge Quadro Anlage nutzen möchte - wie bekomme ich sie in Multichannel analog umgesetzt ? Die gängigen Bluray Player haben entweder gar keinen analogen Audioausgang mehr oder wenn, dann nur in Zweikanal stereo. Bluray Player mit analogen Multichannel Ausgängen gibt es nur wenige, und die sind dann sauteuer. Es wäre eine nette Geste gewesen, die alten Aufnahmen auf DVDs oder gar SACDs zu veröffentlichen, weil es hierfür bezahlbare Player mit analogen Ausgängen gibt.

Die einzigen mir bekannten Pink Floyd Alben, wo die Quad Versionen auf DVD enthalten und auch in der Trackliste zu finden sind, sind und bleiben die Immersion Box Sets, und die sind a) sauteuer und b) mittlerweile schwer zu bekommen. Ich bin mittlerweile wirklich an einem Punkt, wo ich immer mehr zum Konsumverweigerer werde.

Gruß Frank
Zitieren
(16.09.2025, 15:00)Viking schrieb: Auf der Blu-Ray Edition ist das Album in vier Varianten vertreten...

- 2025 Dolby Atmos Mix
- 2011 5.1 Surround Mix
- 1975 Stereo Mix
- 1975 4.0 Quad Mix


Der offizielle Eintrag auf der Pink Floyd Homepage zur Blu-ray... Wish You Were Here 50th Anniversary Blu-Ray Audio
Dort steht 1976 4.0 Quad Mix
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
Viele Infos auch hier:

https://superdeluxeedition.com/news/pink...y-reissue/
************

Thomas
Zitieren
Alle relevanten (und offiziellen) Daten zur "Wish You Were Here 50"-Jubiläums-Edition finden sich hier...

https://www.pinkfloyd.com/pink-floyd-ann...e-here-50/

Drinks
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
All Pink Floyd Platten kommen jetzt noch mal als Fitness Version für ü 70 jährige raus . Natürlich in 500g Vinyl auf 78 .
Also nach jeden Titel joggen .Die Boxen werden auf Palette angeliefert .
Eine Apple App zum Herzschrittmacher ist integriert.
Grüße aus Duisburg  LOL
Zitieren
Ich werde mir die 2CD holen, weil ich bislang "nur" das Original als Vinyl besitze. 
Da kommt die Jubiläumsausgabe mit den Bonustracks und der zweiten Disk mit Demos genau richtig.  Thumbsup


Disk 1

Shine On You Crazy Diamond (Pts. 1-5)

Welcome to the Machine

Have a Cigar

Wish You Were Here

Shine On You Crazy Diamond (Pts. 6-9)

Wine Glasses

Have a Cigar (Alternate Version)

Wish You Were Here (featuring Stéphane Grappelli)


Disk 2

Shine On You Crazy Diamond (Early Instrumental Version, Rough Mix)

The Machine Song (Roger’s Demo)

The Machine Song (Demo '2, Revisited)

Wish You Were Here (Take 1)

Wish You Were Here (Pedal Steel Instrumental Mix)

Shine On You Crazy Diamond (Pts. 1-9, New Stereo Mix)


[Bild: 42282.jpeg?ts=1757682137]
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • tom68
Zitieren
Die Jungs wissen wie man so richtig Kohle macht . Verstehe nur nicht was die alten Säcke damit wollen . Das letzte Hemd hat keine Taschen . Floet
Zitieren
Soweit ich weiß, wurden die Rechte am Backkatalog vor rund einem Jahr an Sony verkauft. Das heißt, wir werden uns auf noch weitere Super-duper-deluxe-Versionen aller Alben (auch solcher Meisterwerke wie "More" oder "Obscured by clouds") freuen können. Sony wird die Pink-Floyd-Kuh (namens Lulubelle III) so lange melken, bis der Kaufpreis von (man munkelt etwas von 400.000.000,-- Dollar) mindestens dreimal wieder eingefahren ist.
Zitieren
Ich frage mich seit langem ,was diese super reichen mit ihrer Kohle machen wollen .Noch ne Jacht mit 160 m Länge . 
Vergoldete Steaks schmecken doch auf Dauer auch Scheiße .ich glaube manchmal deren Leben ist erbärmlicher als eines Harz 4 Empfängers . Weil wenn du dir alles leisten kannst, kannst du dich über nichts mehr freuen ,außer der eigenen Gier.
Zitieren
Naja, um fair zu bleiben muss man dabei aber auch erwähnen, das z.B. David Gilmour im Jahr 2003 den Erlös aus dem Verkauf seines londoner Hauses in Höhe von mehr als 3.500.000 Pfund einer Wohltätigkeitsorganisation zugunsten von Obdachlosen gespendet hat.

2019 spendete er 21.500.000 Dollar aus der Versteigerung seiner Instrumentensammlung an eine Organisation, die sich für den Klimaschutz einsetzt.

Man kann mit seinem Geld schon sinnlosere Dinge anstellen.
Zitieren
Ja aber das sind doch nur Alibi peanuts. Mach das schlechte Gewissen ein bisschen besser .

Für mich waren die nach mit ihrem Umgang ,mit ihrem durch Drogen gefallenem Band Mitglied erledigt .
Zitieren
(16.09.2025, 22:09)Tobifix schrieb: Ja aber das sind doch nur Alibi peanuts. Mach das schlechte Gewissen ein bisschen besser .


Wieso sollten sie denn ein schlechtes Gewissen haben? Weil Sie mit ihrer Musik unfassbar viel Geld verdient haben oder Barrett
aus der Band geworfen haben?
Dann müssten aber ganz viele Musiker, Künstler, Schriftsteller usw. ein schlechtes Gewissen haben... Wink3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:
  • tom68, General Wamsler
Zitieren
Ein klassischer Fall von "die kann ich nicht leiden, also ist alles Scheiße".
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, tom68
Zitieren
(16.09.2025, 15:59)nick_riviera schrieb: Die gängigen Bluray Player haben entweder gar keinen analogen Audioausgang mehr oder wenn, dann nur in Zweikanal stereo. Bluray Player mit analogen Multichannel Ausgängen gibt es nur wenige, und die sind dann sauteuer. 

Ich hab mal meinen alten LG Blu-Ray Player ausgegraben. Mit diesen Anschlüssen müsste es funktionieren denke ich Denker


[Bild: Bildschirmfoto-2025-09-16-um-18-26-52.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:
  • nick_riviera
Zitieren
(16.09.2025, 21:40)micro-seiki schrieb: Soweit ich weiß, wurden die Rechte am Backkatalog vor rund einem Jahr an Sony verkauft. Das heißt, wir werden uns auf noch weitere Super-duper-deluxe-Versionen aller Alben (auch solcher Meisterwerke wie "More" oder "Obscured by clouds") freuen können. Sony wird die Pink-Floyd-Kuh (namens Lulubelle III) so lange melken, bis der Kaufpreis von (man munkelt etwas von 400.000.000,-- Dollar) mindestens dreimal wieder eingefahren ist.


Davon darf man ausgehen. Bei Sony Music muss der Rubel Dollar nun rollen. 
Neben den kolportierten 400 Millionen Dollar für die Songrechte von Pink Floyd, müssen auch die (mindestens) gezahlten 500 Millionen Dollar für den Backkatalog von Bruce Springsteen irgendwie wieder reinkommen. 
Wem jetzt schon schwindelig geworden ist, sollte besser nicht weiterlesen, denn für den Musikkatalog von Queen sollen bummelige 1 Milliarde britische Pfund geflossen sein.
Kaffee
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Zitieren
(16.09.2025, 22:09)Tobifix schrieb: Für mich waren die nach mit ihrem Umgang ,mit ihrem durch Drogen gefallenem Band Mitglied erledigt .

1. Sie haben ihm bis an sein Lebensende Tantiemen augezahlt und haben auch sehr darauf geachtet.
Bei seinem Tod war auch er millionenschwer.

2. Sie haben ihm ein ganzes Album gewidmet

Fallen lassen sieht anders aus.
Zitieren
Roger Waters, David Gilmour und Rick Wright hatten auch bei seinen beiden Soloalben die Finger im Spiel. Soweit ich weiß, hat Gilmour sogar das erste Soloalbum fertigproduziert, nachdem er ursprüngliche Produzent entnervt hingeschmissen hatte.

Das hilft allerdings nicht darüber hinweg, dass man sich bei Syds Rauswurf aus der Band "arschig" verhalten hatte; was wiederum alle Bandmitglieder später unumwunden zugegeben haben ...

Aber wie immer bei Pink Floyd: Vieles ist Legende. Man hat immer tunlichst darauf aufgepasst, was an die Öffentlichkeit gelangen darf und was nicht.
Zitieren
(Gestern, 09:48)Markus B schrieb:
(16.09.2025, 15:59)nick_riviera schrieb: Die gängigen Bluray Player haben entweder gar keinen analogen Audioausgang mehr oder wenn, dann nur in Zweikanal stereo. Bluray Player mit analogen Multichannel Ausgängen gibt es nur wenige, und die sind dann sauteuer. 

Ich hab mal meinen alten LG Blu-Ray Player ausgegraben. Mit diesen Anschlüssen müsste es funktionieren denke ich Denker


[Bild: Bildschirmfoto-2025-09-16-um-18-26-52.jpg]

cool, kannst Du mal die Modellbezeichnung posten, meine alten Augen können das auf dem Foto nicht entziffern, und Zoom funktioniert bei den Bildern irgendwie nicht. Ich hab auch einen Bluray Player von LG, sogar einen netzwerkfähigen, aber analoge Audioausgänge hat er nur zwei für stereo. ICh hatte mir vor längerer Zeit mal einen DVD-Player DV-575 von Pioneer gekauft, der SACDs kann, und analoge Multichannel Ausgänge hat. Damit kann man die Medien aus dem Immersion Box Set spielen, und die SACD mit der leider völlig öden neuen Quadrofassung von "The Dark Side Of The Moon" auch. Die neue Bluray geht natürlich nicht.

Gruß Frank
Zitieren
(Gestern, 14:17)nick_riviera schrieb:
(Gestern, 09:48)Markus B schrieb:
(16.09.2025, 15:59)nick_riviera schrieb: Die gängigen Bluray Player haben entweder gar keinen analogen Audioausgang mehr oder wenn, dann nur in Zweikanal stereo. Bluray Player mit analogen Multichannel Ausgängen gibt es nur wenige, und die sind dann sauteuer. 

cool, kannst Du mal die Modellbezeichnung posten, meine alten Augen können das auf dem Foto nicht entziffern, und Zoom funktioniert bei den Bildern irgendwie nicht. 

Hi Frank, 

das Gerät steht im Moment in der Studentenbude unserer Tochter, die hat mir gestern das Foto geschickt. Ich schreib sie nochmal an und melde mich dann.

Grüße

EDIT: Ist ein LG BD 390, gibt's in den KA für wenig Geld
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:
  • nick_riviera
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Musik zu einem Thema, heute RADIO MaTse 36 18.202 16.05.2025, 16:25
Letzter Beitrag: Fürchtenix
  Der größte Poet der modernen Musik, Leonhard Cohen, ist gestorben. kulle 9 6.630 11.11.2018, 02:01
Letzter Beitrag: dedefr
  Nick Mason plays early Floyd live on tour space daze 0 2.460 12.07.2018, 12:35
Letzter Beitrag: space daze
  Der ultimative Pink Floyd early days Drogentrip als 27 Disc Boxset! space daze 13 9.306 21.11.2016, 16:23
Letzter Beitrag: micro-seiki
  Wer kennt sich mit Anne Clark aus ??? Stereo 2.0 67 37.810 07.10.2009, 09:07
Letzter Beitrag: HisVoice



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste