Beiträge: 523 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  501 in 111 posts
 
Thanks Given: 928 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		25.10.2013, 07:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2013, 07:39 von Heinenlaender.)
		
	 
	
		Kennt jemand die oben genannten Lautsprecher ? 
 
Habe Sie durch Zufall in den Kleinanzeigen gesehen und bin neugierig geworden 
 
Hat irgendjemand Infos oder persönliche Eindrücke dazu ? 
 
Weiß wohl das die Firma aus Duisburg ist, spezialisiert auf Hornlautsprecher und im absoluten High End wohl angeblich sagenumwobene Lautsprecher baut  
 
Aber zu diesem Modell finde ich leider kaum bis keine Informationen  
 
 
Vielleicht kennt Sie ja hier jemand oder kann was dazu sagen ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hab grad mal gegooglt, die aktuelle Palette is ja ma 
nicht so hübsch. Aber Geschmäcker sind GottSeiDank verschieden.
 
Und die Namensgebung, naja. 
 
Harlekin MK II, wat is dat denn.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Und die sollen dann die Infinitys an den Urushis ablösen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Oh mein Gott, hab gerade gesehen das Pärchen 
der Großen 200000 €   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  501 in 111 posts
 
Thanks Given: 928 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Nein ich denke nicht das sie die Infinitys ablösen werden, die bleiben erstmal  
Ich komme aus Duisburg und wußte nicht mal das wir dort eine "lautsprechermanufaktur" haben und war überrascht , vor allen Dingen auch wegen dem Preisgefüge   
Wollte nur mal wissen ob jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt hat oder irgenwelche Infos hat 
 
Schön sind sie alle nicht da gebe ich euch recht ;-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
		
		
		25.10.2013, 17:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2013, 17:23 von Stereo-Tüp.)
		
	 
	
		HT ist schonmal ein D28 von Dynaudio. TT von Seas. Das  kann vernünftig miteinander funktionieren, muss aber nicht. 
Der D28 war etwa 1984 State-of-the-Art, was Kalotten angeht.
 
Bei Dynaudio gab es damals eine Bausatzbox mit dem markeneigenen TT 24W75, der in etwa so gross wie der Seas ist, und das klang ganz ordentlich (Dynaudio Jadee2). 
Einzelteile der Jadee kriegt man heute bei 321 mit etwas Geduld für zusammen unter 150, das wäre so der Preis, an dem ich mich orientieren würde.
 
Und das - ahem - Design ist ja Geschmackssache.   
Edit: Sehe ich ja jetzt erst - WAS SOLLEN DIE MAL NEU GEKOSTET HABEN???  10000 Ocken? Whoa. DAS nenne ich mal ne Marge...
	  
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  501 in 111 posts
 
Thanks Given: 928 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Ich habe irgendwo gelesen um die 5000 € also joa datt war schon ne Ansage  
 
Darum auch meine Neugierde ;-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die großen neuen von Teufel kosten auch so viel, klingen aber   
Nee Box kann man nicht am Preis festmachen   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Lass das blos nicht Georges Cabasse "hören"   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		So schlimm   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Naja ne Albatross war nie richtig "günstig" ....... aber endgeil    
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Cabasse Albatross währe auch eine die ich mal gerne zum vergleichen hier hätte   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Wer nicht ?   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Bei so nen Oschis muss ja auch was gehen   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Machen ganz schön was her die Cabasse   
Lieber solche als diese Acapella Tröten   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ja die währen was für die ACR`s zum querhören. 
 
Muss mir mal wohl mal welche kaufen   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ob die verkauft wurden    :  Albatros
Wenn man überlegt, dass die mal 20.000 DM neu kosteten, pro Stück, 
war der Preis ja echt günstig...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Kimi du Arsch    wenn die jetzt noch da sind musste 1/3 beisteuern   
habe gerade mal sofort angefragt.  
 
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 Frank 
Ok, du nimmst eine und ich nehme eine   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  501 in 111 posts
 
Thanks Given: 928 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Also wenn ich schon 2/3 zahle dann trägst du die zu mir nach Hause.  
Nennt man dann Hörgeld zahlen    
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (25.10.2013, 19:05)Heinenlaender schrieb:  Ich habe irgendwo gelesen um die 5000 € also joa datt war schon ne Ansage 
MMN völlig bekloppt. Die Einzelteile waren mit Händlerrabatt für unter 500 zu haben, dazu ein bissken Holz und ein Taschengeld für den polnischen Tischler, und voilá - 1300% Marge.
 
Nenene, dafür gab es auch damals schon richtige Boxen.
 
Was sollen die hier denn kosten?
	  
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  250 in 114 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		26.10.2013, 19:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2013, 19:30 von Klirrfaktor.)
		
	 
	
		Monostatos klingt irgendwie impotent. 
 
(wenn man weiß, worum es in der Zauberflöte wirklich geht, sollte man diesen Namen meiden.)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |