26.03.2009, 04:25
Was ist das denn ?
|
26.03.2009, 10:14
Was willst du mit ner PA-Endstufe? Die kannst du dir auch von Thomann kaufen.
26.03.2009, 11:20
Ich würde das Teil mal gerne von Innen sehen.
Ich wusste garnicht das Accuphase sowas im Programm hatte.
26.03.2009, 13:10
Schlichte PA-Technik mit Lüftern, was glaubst du denn.
26.03.2009, 13:21
Ich kenn halt Accuphase. Aufgeräumt, saubere Verkabelung, hochwertige bauteile blablabla.
Würde nur gerne wissen ob das in diesem Ding auch so ist, oder ob Accuphase tatsächlich auch sowas wie "Konsumer-Klasse" gebaut hat.
26.03.2009, 13:31
Die Accuphase PRO-30 macht schon einen deutlich solideren Eindruck als die Thomann T.amp. Sauber aufgebaut sind die aber auch.
![]()
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
26.03.2009, 13:36
Ähnliches gibt es auch von Yamaha, nur erheblich günstiger zu bekommen.
26.03.2009, 13:38
(26.03.2009, 13:36)andisharp schrieb: Ähnliches gibt es auch von Yamaha, nur erheblich günstiger zu bekommen. PC-2002 usw. Ja die Dinger kenne ich, aber ich glaube die sind auch nicht so "hoch" anzusiedeln, ich weiß es nicht. Irgendwie hat dieser Accu-Brocken ja was. Günstig isser auch, aber schiecke mal 25 Kilo Metall übers Meer, das kostet hunderte. Vom Schadensrisiko mal abgesehen
26.03.2009, 13:40
Dies Accu-PA hab ich auch schon im hiesigen ebay gesichtet, wurde also auch hierzulande verkauft.
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
26.03.2009, 13:43
costa quanta???
26.03.2009, 13:47
Seit wann gibt sich Ari denn mit den Kleinen ab?
Gibt doch auch Pro 50 un Pro 100 http://www.accuphase.co.jp/cat/pro-power.pdf ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
26.03.2009, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2009, 13:54 von Harry Hirsch.)
Diese Accuphase Pro Serie gibt es wohl nur im asiatischen Raum: http://www.accuphase.co.jp/pro_use.html
Für Ari geht natürlich nur der größte der Serie: POWER AMPLIFIER PRO-100 Für mich reicht eine T.amp ![]() Edith: ich bin zu langsam. ![]()
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
26.03.2009, 13:57
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
26.03.2009, 14:03
Costa stehtda: http://www.soundhouse.co.jp/shop/Product...=108^PRO30^^
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
(26.03.2009, 13:53)Harry Hirsch schrieb: Diese Accuphase Pro Serie gibt es wohl nur im asiatischen Raum: http://www.accuphase.co.jp/pro_use.html ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Doch Ich finde oft auch die kleinen schön, warum sonst habe ich mir schon wieder eine Accuphase P-300 gekauft ![]() eine P-300MKII ![]()
26.03.2009, 14:04
Wenn die fuer den japanischen Markt gemacht sind, dann sollten die
quasi unzerstoerbar sein. Wer mal japanische Live-Events gesehen hat, der weiss was ich meine. ![]() Die Einstuerzenden Neubauten waren da immer Superstars!
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
26.03.2009, 14:15
Isch sach doch watt die Japaner bauen hält
![]()
26.03.2009, 14:19
(26.03.2009, 14:03)Mugen schrieb: Doch Ich finde oft auch die kleinen schön, warum sonst habe ich mir schon wieder eine Accuphase P-300 gekauft ![]() Ich dachte, Du hast die P-300 wieder verkloppt? außerdem gibt es keine MK II, es gab die P-300, P-300X und P-300L und P-300V: ![]()
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
26.03.2009, 15:02
Es gab eine P-300MKII und die habe ich mir jetzt an Land gezogen. ULTRASELTEN das Teil
![]()
26.03.2009, 15:20
(26.03.2009, 15:02)Mugen schrieb: Es gab eine P-300MKII und die habe ich mir jetzt an Land gezogen. ULTRASELTEN das Teil muß echt selten sein, wenn sie in der Historie nicht aufgeführt ist ![]()
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
26.03.2009, 15:31
Es ist ein rein japanisches Gerät, ich finde Sie im Netz auch gerade nicht. Die Liste zeigt nur das was für den Euro-Markt vorgesehen war.
Es ist eine P-300II steht dick und fett auf der Frontplatte und dem Typenschild. Bilder kommen die Tage wenn auch die Kiste da ist. ![]()
26.03.2009, 15:33
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]() ![]() Telefon Accu alle ![]() ich schmeisses mal auf die Ladestation
26.03.2009, 16:08
Toll, ich sehe jetzt exakt 0 Unterschied zur P300.
![]()
26.03.2009, 16:12
Guck mal genauer auf die Frontplatte.
Das Netz ist leer, ich hab mal mit einem Japaner über das teil gequatscht. Die MKII gab es nur in Japan. Optisch ist das Gerät praktisch identisch. Von den daten her ist die MKII wohl einen Tick besser. Was die beiden voneinander wirklich unterscheidet weiß ich nicht, werde ich aber sehen wenn Sie da ist, und Bilder gibts auch genug versprochen ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
[Beantwortet] Was für ein Tonarm ist das? | BigT | 1 | 598 |
28.11.2024, 13:53 Letzter Beitrag: micro-seiki |
|
Philips 22RS274: Was ist das für ein Birnchen? | Stronzo | 3 | 1.524 |
02.07.2024, 12:26 Letzter Beitrag: Stronzo |
|
Welche Saba Box ist das ??? | jagcat | 1 | 950 |
14.01.2024, 16:03 Letzter Beitrag: dingle |
|
Transonic Strato / Transonic Intermarket - wer war das denn ? | wambo | 4 | 2.087 |
28.01.2023, 21:38 Letzter Beitrag: Feathead |
|
![]() |
Was für ein Tonabnehmer ist das? | low-fi-man | 7 | 3.113 |
03.08.2022, 19:52 Letzter Beitrag: sankenpi |
Welcher Plattenspieler ist das ? | Chevelle | 6 | 2.691 |
15.12.2021, 14:35 Letzter Beitrag: rafena |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste