 moin zusammen
ich suche die kompletten Unterlagen von Franz Grigelat (FG) zu den 60 Watt Sinus - Endstufen die hier
 bin im Radiomuseum nicht angemeldet
wäre super, wenn die Unterlagen dazu jemand hätte
Dann muss ich mich nicht unbedingt da anmelden
Beiträge: 67
Themen: 7
Thanks Received: 198 in 29 posts
Thanks Given: 25
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
1
Hallihallo,
Suche das Service Manual zum Telefunken S 400 Hifi bzw. Lenco L82 Plattenspieler. Hat da wer was?
”Well, it may be stupid, but it’s also dumb.”
Beiträge: 791
Themen: 79
Thanks Received: 468 in 195 posts
Thanks Given: 388
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
13
Ich suche die BDA zum Plattenspieler pro-ject 1.2
Gruß
Marc
Beiträge: 462
Themen: 1
Thanks Received: 418 in 146 posts
Thanks Given: 378
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
5
Bekommst du bei Vinyl-Engine - Immer eine gute Adresse.
Geht aber nur mit Account....
Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
3 Mitglieder sagen Danke an Deckard für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Deckard für diesen Beitrag
• HiFi1991, Tigre, winix
Beiträge: 304
Themen: 1
Thanks Received: 230 in 118 posts
Thanks Given: 86
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2
Hi,
falls jemand eine Anleitung oder gar nen Schaltplan/Service Manual zum Graetz Profi 306 hat, waere ich sehr interessiert. Alternativ tut's auch Entsprechendes von den mehr oder weniger baugleichen Varianten Profi Regie 306 (mit Mischpult Modul) oder Profi Studio 306 (mit Tape Modul).
Gruss,
Joachim
Beiträge: 302
Themen: 1
Thanks Received: 251 in 161 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
5
Hallo Joachim,
die Version auf Wegavision reicht dir nicht?
http://graetz.pytalhost.eu/Regie306/
Der Link zum Deckblatt funktioniert dort nicht, aber das ist ja nicht wichtig.
Gruß Ulrich
2 Mitglieder sagen Danke an uk64 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an uk64 für diesen Beitrag
• HiFi1991, jring
Beiträge: 304
Themen: 1
Thanks Received: 230 in 118 posts
Thanks Given: 86
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2
(20.03.2015, 22:17)uk64 schrieb: die Version auf Wegavision reicht dir nicht?
Doch, natuerlich - vielen Dank - da habe ich wohl zu stur nach Profi 306 gesucht und die Varianten vergessen...
Joachim
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.400 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Suche die BDA für das Tapedeck ONKYO INTEGRA TA-2360
und ggf. auch das entsprechende SM (falls mal ein Defekt auftritt)
Mir würde eine Kopie oder PDF-Datei zum ausdrucken genügen...
Beiträge: 48
Themen: 8
Thanks Received: 138 in 21 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
26.03.2015, 14:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2015, 14:49 von not0815.)
BDA für das Tapedeck ONKYO INTEGRA TA-2360 siehe hier
3 Mitglieder sagen Danke an not0815 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an not0815 für diesen Beitrag
• Viking, Quiekser, HiFi1991
Beiträge: 9.862
Themen: 392
Thanks Received: 22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Ich suche ein SM für das Marantz Tapedeck 5010 (nicht SD).
Wer kann helfen?
Gruß André
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.752 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.976
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Suche ein Schaltplan für den Sugden A 48 mit Endstufenbestückung MJE 2955 und MJE 3055 da es leider mal wieder verschiedene Versionen gab
Gruß Frank
Suche Service Manual für Sony TC-K 80II
Beiträge: 462
Themen: 1
Thanks Received: 418 in 146 posts
Thanks Given: 378
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
5
Bekommst du hier in sehr guter Qualität, Karsten.
Make my day...
Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
1 Mitglied sagt Danke an Deckard für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deckard für diesen Beitrag
• HiFi1991
danke Chris
suche SM für Marantz SM500DC Endstufe
Beiträge: 9.800
Themen: 84
Thanks Received: 11.135 in 4.487 posts
Thanks Given: 6.232
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
05.04.2015, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2015, 09:59 von Gorm.)
Hallo Karsten, kenne mich mit den Marantzen nicht so richtig aus,
habe hier nen SP von nem Marantz 500 (power Stereo amplifier)
mit 4xSJ2500/SJ2501 pro Kanal bei +-82V samt Leistungsumschalter und Lüfter.
Danke Holger, 
ich brauche den Plan von der SM500DC da dort die verbauten Lampen defekt sind und ich nicht weiss wieviel Volt die haben müssen.
Beiträge: 9.800
Themen: 84
Thanks Received: 11.135 in 4.487 posts
Thanks Given: 6.232
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
Die 6 Lampen in diesem Plan liegen parallel an ner Wicklung mit 6,66V und nem 0,39Ohm Vorwiderstand, dürften also 6V oder 6,3V passen.
Danke Holger 
werd dann mal nach 6,3 V Lampen suchen.
Beiträge: 4.596
Themen: 55
Thanks Received: 16.275 in 2.927 posts
Thanks Given: 20.038
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
Hallo Karsten, würde mich auch interessieren wo es einen Satz Marantz Lampen für den SM-500 gibt. In der Bucht gibt es ja ein Angebot, allerdings ziemlich happig für 14,-€ die müßte es doch auch günstiger geben. Schreib mal bitte, wenn du sie gefunden hast.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HiFi1991, leolo
Beiträge: 4.596
Themen: 55
Thanks Received: 16.275 in 2.927 posts
Thanks Given: 20.038
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
07.04.2015, 08:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2015, 08:56 von leolo.)
danke für den Tipp.
Noch eine Frage zum Wechsel der Lampen.
Wenn bei dem Gerät ein Lämpchen ausfällt ist komplett die Beleuchtung dunkel. Genügt es nun eine Lampe zu tauschen, müssen ja gelötet werden..und ist das defekte Birnchen gut zu erkennen? oder ist es ratsam komplett gleich alle Lampen zu wechseln ?
Beiträge: 9.800
Themen: 84
Thanks Received: 11.135 in 4.487 posts
Thanks Given: 6.232
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
Zitat:Wenn bei dem Gerät ein Lämpchen ausfällt ist komplett die Beleuchtung dunkel.
Wenn der o.g. SP paßt, liegen die Lampen parallel und dann geht nur die durchgebrannte Lampe aus. Technisch reicht der Tausch der kaputten Lampe, die Helligkeit der Lampen könnte aber unterschiedlich sein.
Beiträge: 4.596
Themen: 55
Thanks Received: 16.275 in 2.927 posts
Thanks Given: 20.038
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
Danke Gorm,
bei meinem Gerät ist die komplette Beleuchtung ausgefallen, er spielt aber.
Aus Unkenntnis der Elektrotechnik habe ich den Gehäusedeckel bisher nicht abgenommen, lasse besser die Finger davon. Sollte die Ursache jedoch nur ein defektes Lämpchen sein, ich würde die Operation durchführen.
Ich muss so blöd fragen, was sollte ich deiner Meinung nach zuerst prüfen ?
Beiträge: 9.800
Themen: 84
Thanks Received: 11.135 in 4.487 posts
Thanks Given: 6.232
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
Vielleicht kann Karsten besser helfen. Ich kenne die Einbausituation der Lampen nicht!
Zuerst sollte die Spannung an den Lampen nachgemessen werden, ca. 6VAC nach SP.
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• leolo
|