Beiträge: 161 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  46 in 27 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich habe heute eine Kiste Platten bekommen ,die nass geworden ist und mehrere Cover Schimmel befallen sind .Ich stehe vor dem Problem was ich machen soll.Es sind wenn ich das richte sehe Platten dabei aus den 50-60 Jahre.Musikrichtung ist fast alles Klassik und das Papier ist noch nass.
	 
	
	
Gruß troll
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Wenns keine Platten wären, die mich persönlich interessieren, würde ich sie entsorgen. Wenn es Platten wären, die mich interessieren, würde ich die Cover entsorgen und die Platten waschen und in neuen Hüllen aufbewahren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 844 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.268 in 339 posts
 
Thanks Given: 1.898 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Moin, 
so ein Sammelsurium hatte ich auch mal, die habe ich , da die Inhalte nicht sonderlich spannend waren, stumpf entsorgt. 
Mit Schimmelsporen ist nicht zu spassen.
	 
	
	
Grüße Harry   
Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben...  (Karl Lagerfeld)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Ersetzbares Papier mit Schimmelbefall sollte schnellstmöglich entsorgt werden. 
Über 150 Grad Celsius stirbt der Pilz, die Flecken bleiben ... 
Ausbügeln oder gepreßt Aufbacken der Hüllen über ausreichenden Zeitraum ist denkbar, besser nicht unbedingt in der Wohnung. 
Die Platten auch gut entkeimen ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		17.02.2014, 19:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2014, 19:32 von Ichundich.)
		
	 
	
		Holger wie kann man nur so eine Empfehlung aussprechen   
Wo Schimmel dran ist gehört sofort Entsorgt, mit den Sporen ist nicht zu spaßen.
	  
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Hat hier jemand was außer Entsorgung empfohlen? 
Natürlich gibt es Technologien für unersetzliche Papiere! 
 
Wer hat sie gezählt, die Schimmelsporen, die in unserer Umgebung ständig unterwegs sind auf der Suche nach günstigen Nistbedingungen? Die Konzentration ist neben der Art wesentlich. Ohne zu verniedlichen: Nicht alle Schimmelpilze sind toxisch, viele nützlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • , Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  972 in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		18.02.2014, 07:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2014, 07:48 von expingo.)
		
	 
	
		 (17.02.2014, 19:50)holli05 schrieb:  Ohne zu verniedlichen: Nicht alle Schimmelpilze sind toxisch, viele nützlich.  Bei ner Sanierung standen wir bzw. der Hauseigentümer vor der Wahl: entweder alles wässern für ne Speisepilzzucht oder doch sanieren. 
Das war allerdings nach einer Analyse durch einen Baubiologen.
 
Ohne diese Kenntnis würde ich mit äußerster Vorsicht vorgehen und zusätzliche Sporen auf keinen Fall in die Whg lassen.
	  
	
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
 mps-Kinder
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (18.02.2014, 07:41)expingo schrieb:  ... und zusätzliche Sporen auf keinen Fall in die Whg lassen. 
Die kommen von ganz alleine zu Besuch.
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		 
Funktioniert wirklich gut, Flecken verschwinden. Die alte Garagenmülltonne ist dadurch wieder wie neu geworden. Stinkt aber auch wirklich  ungesund. Gut lüften! 
 
Dieses Mittel ist wirklich sehr aggressiv, also zuerst an einer Wegwerfplatte ausprobieren… z.B eine die verkratzt ist. 
Ich würde es auch auf einem Plattencover testen… schlimmer kann's ja eh nicht werden.
 
Auf Alu darf man Bref Bakterien&Schimmel nicht verwenden, es lässt die Oberfläche stumpf werden.
	  
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  453 in 80 posts
 
Thanks Given: 370 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Wasserstoffperoxid   
	 
	
	
Liebe Grüße, M.arco A. D.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ja machen wir uns mal aus schwarzen Vinyl weißes   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  453 in 80 posts
 
Thanks Given: 370 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		18.02.2014, 10:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2014, 10:11 von MAD.)
		
	 
	
		 (18.02.2014, 09:49)Ichundich schrieb:  Ja machen wir uns mal aus schwarzen Vinyl weißes   
Whitey Whiseman   
....aber BT - ich hätte da jetzt keine Bedenken, die Platten in eine Wanne mit vll. 3%iger Lösung zu legen, ggf. auch etwas höher konzentriert und danach die Platten abzuwaschen. Die Cover würde ich bügeln und vll. im Sommer in der Sonne schmoren lassen.
 
Gegen Schimmel kann man aktiv und passiv ankämpfen, man muss halt im Zweifel gerüstet sein (Schutzkleidung, Atemschutz...PSA halt)   
	 
	
	
Liebe Grüße, M.arco A. D.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich würde die so in die Tonne hauen.
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Kommt halt auf die Platten an. 
 
Ich habe ein paar Brassens-Platten vom Onkel meiner Freundin so wieder flott bekommen, die ein paar Jahre in einer Garage standen. Zum einen ist es gute Musik, zum anderen haben die Platten einen hohen sentimentalen Wert. Allerdings habe ich das nicht mit Bref gemacht, das kannte ich damals noch nicht. Einfach Spülmittel mit Wasser einwirken lassen. Danach mit einer Mischung aus Isopropanol und destilliertem Wasser gespült, und mit Mikrofaser trockengewischt.
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  46 in 27 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich hatte gestern vor den Posten die Platten getrennt und es ist nicht alles verschimmelt ,ca.80 % sind nur nass und der Rest ist vom Cover schrott. 
Die Platten die nicht nass sind ,sind vom Zustand so gut ,das die Platten so gut wie keinen Knackser haben.
	 
	
	
Gruß troll
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		sind ja auch frisch gewaschen, nä?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  46 in 27 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich habe alle Covers verschrottet.Danke für die Tips.
	 
	
	
Gruß troll
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |