Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Große Vintage Sony Boxen
Das ist eine der Geschichten, für die ich dieses Forum so mag. Absolut toll. Danke Christof!
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • El Zahni
Zitieren
Geil dass die Teile doch noch hier im Forum gelandet sind. Thumbsup

Viel Spaß damit
Gruß Christian
[-] 1 Mitglied sagt Danke an unchained für diesen Beitrag:
  • El Zahni
Zitieren
(01.03.2014, 10:53)spocintosh schrieb: Das könnten echt alte Studiomonitore sein, .....
Vermutlich sollten die eigentlich in einer Wand stecken, so wie die Trümmer von Siamac auch.

Meine TAD TSM-1 waren nicht dafür gedacht, diese in die Wand einzubauen. Dafür sind die Gehäuse einfach viel zu hochwertig, aufwendig und zu schön. Daher gab (gibt) es ja auch alle Teile einzeln zu kaufen, um Einbaulösungen zu realisieren. Oldie
Ich schätze eher, daß die für schicke Studios, bereits betuchter Klientel galten. Heutzutage gibt es immer mehr voll gestylte Designer-Studios, wo kein Kabel zu sehen ist, mit schicken freistehen (oder hängenden) Boxen.

Die SONYs könnten aber auch als Studio-Monitore gedacht sein, richtig. Drinks
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • spocintosh, El Zahni
Zitieren
Wow...

1000 Dank für all die Kommentare/Blumen. Bin ja nicht nur fast ein wenig gerührt...
Grad rennt hier die Zeit weg, Samstagabend und so, aber heut nacht gibt's noch ein paar Detailfotos, Eindrücke, Anmerkungen und persönliche Dankeschöns.

Einstweilen: Vielen Dank Euch allen.

Beste Grüße
christof
Zitieren
Noch schnell - zwar zu spät, aber wie das halt immer ist, die versprochenen Eindrücke usw...

Inzwischen ist doch einiges mehr und verschiedeneres an Musik hier gelaufen - Decemberists, Graveyard, Bob Dylan, Milky Chance, BrandtBrauerFrick, Public Enemy, Bach (Orchester und Klavier), Clash, Massive Attack, White Stripes - und das meiste hat den positven Eindruck bestätigt. Das bisher Schönste waren die beiden Beth Gibbons/Runstin Man-Soloplatten, da hat man meinen können, sie steht im Zimmer und singt... Auch richtig gut sind Mono-Aufnahmen (z.B. 13th Floor Elevators) - aber das liegt wohl daran, daß das räumliche Darstellungsvermögen eher nicht sooo toll ist. Und auch ein wenig Mühe haben sie mit Musik mit extremem Dynamik-Umfang, z.B. Rage against the Machine.

Die zweite schlechte Angewohnheit, die sie haben, ist eine Rückkopplung von ca. 250 Hz, die auftritt, wenn das Signal von Schallplatte kommt. (Gerade hängen sie an einem Kenwood KA 907, der ja kein lineares Lautstäkepoti hat, also bei 12 Uhr noch nicht die halbe mögliche Lautstärke spielt, und so kurz vo 12 Uhr beginnt die Rückkopplung. Das ist allerdings im Alltag eher kein Problem, weil Nachbarn und so...) Mal sehen, ob ie simpelste Lösung - Plattenspieler auf Betonplatte auf vier Squashbälle - schon Abhilfe schafft. Aber hier spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle - u.a. daß die Boxen in die Ecke gepfercht sind und daß mein Boden schwingt wie ein Trampolin.
Bei einer Digitalquelle tritt die Rückkopplung dann natürlich nicht auf - hier hab ich dann auch ein wenig mit Pegel und Frequenz gespielt: Sie können auf jeden Fall mühelos und verzerrungsfrei so laut, daß das Expedit wackelt, und angesichts des Wirkungsgrads ist wohl noch deutlich Luft nach oben - aber quälen muß ich sie ja erstmal auch nicht. Und ob sie die angegebene Grenzfrequenz von 25 Hz wirklich bringen weiß ich auch nicht, aber einige Dubstep-lastige Sachen wie Burial, Mala oder Emika haben sie souverän drauf. Da ist eher der Raum die Grenze: Die Tür scheppert in der Falle usw.

Dann zum Zustand:
Inzwischen denke ich doch eher, daß die Gehäuse (evtl. abgesehen vom Podest und der Bodenplatte) original sind - die Frontplatte ist 7-lagiges Multiplex, genauso wie der innere Rahmen, der Rest aus hochdichter Spanplatte. Alles war 1966 schon erfunden und lange in Gebrauch. Aber ich mag mich täuschen, dann ist es allerdings ein mit Aufwand und Können hergestelltes Gehäuse. Wir werden sehen.
Nicht original ist wohl die Bespannung vor den Bässen (trotzdem gut, weil so haben sie die Zeiten überdauert ) und die schwarze Frontlackierung, die überdies rech übel gemacht ist. Das Schlimmste sind aber nach wie vor die bemalten Hochtöner:

[Bild: tweetermakroehsuh.jpg]

Hoffentlich sind das nur Schalltrichter, und man bekommt sie wieder sauber...

Jetzt heißt es erst mal warten: Die Suche in Japan läuft, und eine Übersetzung der beiden Internet-Belegstellen sollte die Tage auch kommen (hoffentlich steht da auch warum ich keine 38er sondern 30er-Bässe hab...)

Zum Abschluß:

At Niels und Tom: Wiklich immer gern, arbeitsmäßig bin ich recht flexibel, aber wenn ihr ein wenig mehr Pegel wollt wäre nach 7 Uhr oder Wchenende gut, weil sie über einer Apotheke stehen. Der Typ sagt zwar immer, ihm sei das egal, aner ich glaube, daß der seeehr viel mithören muß.
At Enner: Das wäre natürlich oberspitze - wenn ich vorher noch mehr Detalis bekomme schick ich sie Dir. Vielen Dank schon mal.

So, das war's von hier vorerst - Updates folgen, wenn es was zu vermelden gibt.
Beste Grüße,
christof
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an El Zahni für diesen Beitrag:
  • samwave, onkyo, Rüssel, TomKor, Tom, contenance, NS700X, Gorm, Stereo-Tüp, MfG_123, lyticale, Siamac, Enner, HiFi1991, revoxidiert, identity
Zitieren
Moin Christof,

Danke für den Bericht und die Einladung Thumbsup Drinks
Was meinst du mit der nicht originalen "Bespannung vor den Bässen"?

Tante Edit ist nach wie vor höchst beeindruckt und zollt dir einen riesen Respekt.
Sie kann gar nicht glauben, dass du das Ding alleine durch gezogen hast.
Jedes andere Weichei aus dem Forum (ich auch ;-) hätte Verstärkung mit genommen LOL

.... und falls du sie irgend wann verkaufen willst, bitte melden Hi
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Moin Tom,

vor die Bässe ist recht schief schwarzer aber durchsichtiger Stoff gespannt. Leider hab ih nur ne Handykamera und kein Foto-Talent,
da ist das schwer das darszustellen. Aber man sieht es ganz gut in der originalen Anzeige, die ja immer noch online ist:

http://www.dereferer.org/?http%3A//www.w...3D78814308

Das sind diese Quadrate über den Bässen. Der Stoff ist am ehesten zu vergleichen mit Fallschirmseide, aber dünner. Und die Heftklammern, mit denen die Stoffquadrate befestigt sind, sind nicht lackiert, im Gegensatz zum Stoff selbst. Also entweder hat das mal jemand abgemacht, lackiert und wieder draufgemacht, oder sie waren im Ausgangszustand nicht da. Aber von Gefühl her (Haptik des Stoffes) glaub ich kaum daß der 50 Jahre alt ist. Aber keine Ahnung, reine Spekulation...

Tante Edit - das ist doch so ein Netzjargon...??!? Klar wär es lustiger und gemütlicher gewesen, das zu zweit zu machen, aber die ganze Fahrt war in echt eine Kurierfahrt für gekühlte Pharma-Rohprodukte. Und da war der Zeitplan von Labor zu Labor exakt vorgegeben, und die Aktion an sich schon grenzwertig, weil den Zeitpuffer hab ich voll ausgenutzt. Und weil die meisten meiner Freude seriöse Menschen sind mit Jobs und so, war keiner zu finden an nem Donnerstag, der exakt um 12.30 Uhr losfahren und erst um 2 wieder zuhause sein konnte für meinen exklusiven Spaß.

Und was den Verkauf angeht: Hmmm - never say never. Es gibt schon ein paar Boxen, für die ich die Sonys eintauschen würde (nicht nur SB 9500), aber da sind keine in Sicht, und das Budget ist auch nicht vorhanden. Aber mal sehen - jetzt erstmal Wiederherstellung des Neuzustandes. Und wenn sie irgendwann doch gehen müssen, dann werd ich sie auf jeden Fall zuerst hier anbieten. Aber in den nächsten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit eher gering: Gestern bin ich trotz Termin heute um halb zehn erst nach fünf Uhr ins Bett, weil immer noch weitergehangelt von Schallplatte zu Schallplatte, weil is ja soo spannend, wie das alles klingt. Im Moment: Bob Dylan - Side Tracks. Auch geil.

Beste Grüße
christof
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an El Zahni für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Tom, onkyo, MfG_123, lyticale, onkel böckes
Zitieren
Hallo Christof!

Aha, meine alten Augen erkennen das auf dem Original-Bild erst nach deinem Hinweis! Das erklärt den seltsamen Faltenwurf.
Wie ist es bei dem kleineren Boxen-Bruder, über den es mehr Material im Netz gibt? Ich kann dort mich nicht an solche Gaze vor dem TT erinnern.
Viel Erfolg bei der Restauration!

Grüße Raphael
Zitieren
vielleicht handelt es sich um feines Fliegengittergewebe/ Fliegengaze

http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...AQ&dur=347
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Sind in den Ecken der Boxen nicht so Dreiecke die schauen mir so aus als wenn dort mal ein Klettverschluss dran war für einen kompletten Aufsatzrahmen Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
Nur ein kleines Update bzw. ein Schuß ins Blaue:

Zwar gestaltet sich die Recherche mühsamer als gedacht, z.B. verschickt Sony statt Hurra-Postkarten nur Standardantworten, und die sonstigen Mühlne mahlen sehr langsam, aber durch Zufall hab ich ein paar Bilder der Boxen im Netz entdeckt - und die sind relativ beruhigend: Die Hochtonhörner sind wirklich schwarz, der Stoff vor den TT gehört dahin, ich weiß, wie die Frontbespannung aussieht, und die Gehäuse sind auch so wie sie sein sollen:

http://vnav.vn/forum/viewtopic.php?f=10&p=1555128 (etwas weiter unten - mehr dann noch auf der entsprechenden Flickr-Seite) - bildermäßig netter Thread übrigens, positiv Verrückte gibt es überall...

Jetzt nur ein Problem - ich kenne niemanden, der Thai spricht, und so kann ich mich noch nicht mal anmelden.
Hier zufällig jemand?

Beste Grüße
christof
[-] 1 Mitglied sagt Danke an El Zahni für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Auch von mir:

Glückwunsch zum Erwerb und viel Spass damit! Thumbsup
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:
  • El Zahni
Zitieren
Hab grad nochmal zurückgeblättert und die Abholstory gelesen. Klasse geschrieben! 3 Daumen! ThumbsupThumbsupThumbsup

Schade, dass ich zu weit weg bin, um sie mal zu hören! Vielleicht hab ich ja mal in München was abzuholen ... LOL
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:
  • El Zahni
Zitieren
El Zahni schrieb:Jetzt nur ein Problem - ich kenne niemanden, der Thai spricht, und so kann ich mich noch nicht mal anmelden.
Hier zufällig jemand?

Vielleicht reichen Google/Pons Übersetzer für's grobe Verständnis? Denker

Edit: Ok... vielleicht auch nicht Lol1

"bác chủ có phòng nghe ,cặp loa hoành tráng quá ,chúc mừng bác chủ"

"Zimmer Ärzte alle haben gehört, zu spektakulär Lautsprecher, gratulieren allen Ärzten"
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



[-] 1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:
  • El Zahni
Zitieren
Oh, da sind ja auch Siamac's Trümmer.

Vielleicht trefft ihr euch mal und lasst die gegeneinander antreten.
Ihr müsstet euch nur einig werden, wer dann mit dem Schwertransport zu wem fährt LOL
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Von der Größe, Bestückung, Gehäuse ... sind die SONY SS-3800 vergleichbar mit den Pioneer HPM-200. Oldie
Nur hat Pioneer HPM Hoch- und Mitteltöner verwendet.

[Bild: hqdriversbf3.jpg]

[Bild: hqp1ht1.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
Ich finde es sehr seltsam, dass man nichts von den SS-3800 findet. Sad2

Hier die SONY SS-3300

[Bild: little.preview.jpg]

[Bild: ss3300a.jpg]

[Bild: 2k90cbb3d929.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
da würd ich auch gern mal reinhörenFlenne
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
(08.03.2014, 23:57)samwave schrieb:
El Zahni schrieb:Jetzt nur ein Problem - ich kenne niemanden, der Thai spricht, und so kann ich mich noch nicht mal anmelden.
Hier zufällig jemand?

Vielleicht reichen Google/Pons Übersetzer für's grobe Verständnis? Denker

Edit: Ok... vielleicht auch nicht Lol1

"bác chủ có phòng nghe ,cặp loa hoành tráng quá ,chúc mừng bác chủ"

"Zimmer Ärzte alle haben gehört, zu spektakulär Lautsprecher, gratulieren allen Ärzten"


...könnte auch daran liegen, dass das Vietnamesisch ist!? ... Lipsrsealed2

Jag das mal hier durch, wird dann etwas sinnvoller: http://translate.google.de
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
(so neben bei) hier kann man die Weiche und Chassis von der SS-3300 sehen.
Schönen Sonntag Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rüssel
Zitieren
Na super,jetzt hast mich so Neugierig gemacht,dass ich bei meine auch mal reingugge möchteDenker

[Bild: p3090280lhquv.jpg]
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
contenance schrieb:...könnte auch daran liegen, dass das Vietnamesisch ist!? ...Lipsrsealed2

Hab' ich auch eingestellt gehabt.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
At Siamac

die Dinger wird halt kaum wer gekauft haben, wenn man den Preis im Vergleich zum kleineren Modell ansieht. Aber wer weiß. Allein das Google diesen Thread hier findet, wird sicher mal "jemanden anschwemmen", der was dazu sagen kann oder die gleichen hat.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Hallo Christof!

Ja, das klingt beruhigend! Wirst du die SS 3800 restaurieren und wenn ja, wie?

Grüße Raphael
Zitieren
(09.03.2014, 10:19)contenance schrieb: ...könnte auch daran liegen, dass das Vietnamesisch ist!? ... Lipsrsealed2

Jag das mal hier durch, wird dann etwas sinnvoller: http://translate.google.de

Zitat:Der liebe Arzt. Ich kaufte diese SONY-Lautsprecher (ich kenne keine Serie immer). Aber keine Not reichlich zu schlagen. Mit freundlichen Grüßen dank der Hilfe, die Sie behandelnden Arzt ein apmly die Lichter Ihnen ein glückliches glücklich Berufung auf die Tür mit einem zu geben. Diese Mahlzeiten zu Hause, bevor ich zu Onkel DIY Arzt schicken erzählte mir, als er hörte, schlug ich es sehr leicht. Temporäre reichlich mit der Verbindung I Marantz geschnürt 1150 MKII auch gehört, aber noch nicht vollständig spielte es meine Fähigkeit.
Aber meine viel größer und schwerer (etwa 100kg/thung) - Ich habe mehr als Audio-Datenbank mit der Form fast wie sony SS3300 (Empfindlichkeit 98 dB / W 39kg) abgedeckt. Glas von Ärzten erfahrenen Berater helfen, Sir.

Das ist natürlich viel verständlicher. UndWeg Tease
Gruß Helmi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Helmi für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Wolfgang_S
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aktive Boxen an einen Klassischen Verstärker anschließen technikus 57 21.615 04.09.2023, 17:49
Letzter Beitrag: hpkreipe
  Boxen für JVC A-K 22 gesucht Nawrotek 20 2.928 01.05.2023, 15:21
Letzter Beitrag: Nawrotek
  3 Wege Boxen BE 15 kennt die jemand ? wambo 6 1.263 29.01.2023, 17:39
Letzter Beitrag: wambo
  4 Ohm Boxen am 6 Ohm Amp anschließen, geht das ohne Probleme ? Denon + Pioneer Fan 10 2.676 09.07.2021, 17:17
Letzter Beitrag: der allgäuer
  Restaurierung Boxen Vifa basis 95 2.0 awr13 13 9.614 24.05.2021, 16:02
Letzter Beitrag: GrafSteini
Photo Gibt es heute keine geschlossenen 3 Wege Boxen? bigolli 97 17.345 16.04.2021, 07:43
Letzter Beitrag: Ivo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste