Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Kürzlich neu bei mir:  Technics RS 1700


[Bild: tpb3Yt8h.jpg]


[Bild: ivuOMXph.jpg]
Gruß André





[-] 17 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Lippi, winix, DUALIS, , HifiChiller, hadieho, oldAkai, Heideschreck, nosecrets, Helmi, linuxschmied, Reiner, Siamac, E=mc2, airmax78, triple-d, Rainer F
Zitieren
At Karsten: Nee, ist nicht meine Flenne
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
Zitieren
na zumindest anfassen und drann rumspielen kannste ja ne Weile LOL
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Lippi, Heideschreck
Zitieren
Drehknöppe mal gereinigt endlich Dance3

[Bild: a7300_23.png]
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lippi für diesen Beitrag:
  • hadieho, oldAkai, Heideschreck, Helmi, Reiner, airmax78, Rainer F
Zitieren
[Bild: EW0x9lbh.jpg]
Gruß André





[-] 9 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • MacMax, stephan1892, karl50, hadieho, linuxschmied, Lippi, Futurematic, airmax78, Rainer F
Zitieren
Thumbsup Für mich neben der 747 eine der schönsten BM
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
Die Tandberg TD-20A ist nun auch wieder ready. Mechanik gereinigt, neu abgefettet. Innenleben gereinigt, Bandführung und Köpfe gereinigt und entmagnetisiert.

Sie macht wieder tolle Aufnahmen bei 19,5cm/sec. 


[Bild: 8LQ9rwuh.jpg]
Gruß André





[-] 4 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, linuxschmied, gasmann, Rainer F
Zitieren
Wunderschön, die TD20. Die Erkrather haben mir damals in den Ohren gelegen, was sie tun könnten, um sie dem WDR zu verkaufen. Ich habe ihnen abgeraten. Toll für Hifi, aber für den Studioeinsatz leider viel zu filigran.
Zitieren
So schaut es ohne die Front aus. 

Motorischer angetriebener Andruckrollenhebel, die Bremsen werden ebenfalls damit gesteuert. Kein "Klack" Hubmagnet.


[Bild: wwsVRMLh.jpg]

[Bild: r3jt19gh.jpg]


Gruß André





[-] 6 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, zuendi, linuxschmied, gasmann, Frunobulax, Rainer F
Zitieren
Löppt doch gar nicht so schlecht, die Tandberg.


Gruß André





[-] 4 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, Futurematic, cola, Rainer F
Zitieren
Die kleine 8 Kanal Fosti darf mal wieder, gerade in Stereo.... was auch geht!
Vorher aber mal Einmesscheck... was der eigentliche Grund war.


[Bild: ezgif.com-optimize_3.gif]

Stereo/Monospuren bei anderen Bändern ergeben auf dieser 8 Kanal belegung (Kanal 1 / Kanal 2):
Vollspur = 12345678
Halbspur 1 (etwa Schmetterlingsköpfe) = 1234 - 5678
Halbspur 2 = 123 -(frei 45, oder Synchro)- 678
Viertelspur 1 = 12 -(frei 34)- 56 -(frei 78) - gerade blinkend als Aktiv zu sehen.
Viertelspur 2 = (frei 12)- 34 -(frei 56)- 78

Nö, nix Hinterbandkontrolle bei der kleinen! Das war für ca. 4000DM für eine 38cm/sec Semi 8 Track "18cm Spulen" in Kofferform damals nicht drin.. Floet fehlt aber auch kein bisschen.
[Bild: DSC2964.jpg]

Löschkopf 8x
[Bild: DSC2971.jpg]

Kopfpause...

[Bild: DSC2990.jpg]

Halbspurbänder mit normalen Halbspurköpfen aufgenommen (hier ein Testtton) schauen auf der Fostex bei 8 Track so aus, hier sieht man wunderbar wie passend das ganze ist:
[Bild: IMG_2876.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • Mr.Hyde, , hadieho, sensor, karl50, dedefr, linuxschmied, hyberman, oldAkai, 0300_infanterie, nosecrets, proso, Reiner, Frunobulax, triple-d, Rainer F
Zitieren
Du gehst in Kanal 1 und 8 rein und kannst das dann so Schalten das die Spuren 1234 das gleiche Signal bekommen? nix mit Y Kabel
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Fostex halt. Hat Tascam z.T. auch so gemacht.
So kann man die Geräte auch an 2- und 4-Bus-Pulten betreiben.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
Exakt so geht das. Klingt unglaublich, geht aber.
Die Eingänge / Ausgänge haben schlaue Kontakte die erkennen was man will. Schließt man z.B. nur an Kanal 1 etwas an verbinden sinc 1 und 2 automatisch. Steckt man dann etwas in 5 verbinden sich 56. Schon haben wir eine 4 Spur passende konfig. Das geht auch in anderen Kombinationen. Nur wenn wirklich 8 Kabel angeschlossen sind läuft sie im 8ch Mode.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
Da kann ich mir eine kleine gemeine Frage nicht verkneifen:

Kann man ein mit Vollspur bespieltes Band mit der R8 denn auch so löschen, dass auf der Vollspurmaschine hinterher nichts mehr zu hören ist, oder bleibt da soviel Rasen zwischen den Spuren, dass man noch was hört. Wahrscheinlich schon, oder?

Ralf
Zitieren
Minimal Rasen wird man wohl immer haben zumindest bei Aufnahme über den Tonkopf. Beim löschen, ich denke die löscht so gut wie möglich geht so weit wie möglich dran. Das ganze ist allerdings auch eine Quasi-Kompatibelität. Fakt ist aber, sie nimmt tatsächlich bis an die Ränder auf. Nutzt auf dem Band jeden mm. 

Wobei ich das mal testen kann, jetzt nicht in vollspur aber in Halbspur. Und dann mal gegenprüfen was / oder ob etwas übrig bleibt in den Zwischenräumen dieser Spuren. Bei vorher genutzten Bändern könnte ich bisher aber nie etwas feststellen an "resten" nach Neuaufnahme.
Das ganze würde aber nicht sehr hilfreich sein als allgemeines Löschtool, weil die kleine kompakte eh nur 18cm Spulen aufnehmen kann.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
Lösch-, Bandreinigungs-, Umspul-, Cut- und Band inne Tonne-Tool  Oldie

B 77 leicht modifiziert  Floet
Alles raus außer Antrieb und entsprechende Steuerung.
Zwei Videolöschköpfe von Sony rein und an nen A 77 Lösch-Oszi gehängt, 21 V sind ja da.
Capstan durch ne Aufsteckbuchse verstärkt, Motor etwas versetzt, Play-Geschwindigkeit von außen regelbar, Capstan abschaltbar, ebenso die Löschfunktion, im Spulbetieb automatisch..
Löscht mit gut 38er Geschwindigkeit in Vollspur.
Mit nem Wickeltreller auch ideal um von Bobby auf Spule zu wickeln (oder auch umgekehrt)

[Bild: IMG_3951.jpg]

[Bild: IMG_3929.jpg]
Gruß Detlef
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • hyberman, , stephan1892, proso, sensor, bikehomero, oldAkai, hadieho, spocintosh, Mr.Hyde, Svennibenni, Reiner, Rainer F
Zitieren
Hmm, VHS Videorecorder Löschkopf??
Zitieren
Warum nicht, die Wirkweise ist ggü. einen Audiolöschkopf nicht anders und es funktioniert, was wohl das entscheidende ist  Oldie
Gruß Detlef
Zitieren
die Bänder sind dann auf jeden Fall sauber gelöscht auch wenn es mit ner Maschine mit verstellten Köpfen aufgenommen war.
Cole Idee Detlef Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • dettel
Zitieren
WEnn jemand Interesse hätte könnte ich einen Kontakt herstellen ... 



letztens bei einem Raubzug in der Amateur-Bucht stolperte ich über ... ich hatte kein Intereese, aber vielleicht  will ja einer von euch, geht aber nicht für umsonst weg

Bitte bei Interesse PM. da ich hier nicht mitlese

[Bild: eEU8F6tRIcXQvs6l-KstIzfgRhwS2kyaxDY2RkgI...71-h953-no]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an mipi für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, linuxschmied
Zitieren
Etwas mehr muss schon, technischer Allgemeinzustand, Kopfspielgel, Seriennummer usw., ansonsten wirds die sprichwörtliche Katze im Sack.
Sind evtl. die Stands, bzw. die anschraubbaren Standfüße  dabei (kommt auf dem Foto nicht sauber rüber), die waren ja optional erhältlich.
Gruß Detlef
Zitieren
Gruß André





[-] 5 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • sensor, nosecrets, spocintosh, airmax78, Rainer F
Zitieren
AHHHHHHRRRRGGHHHH.
Diredröse. Rifle

Mann ey, dafür reicht auch ein Universum Radiorecorder.
Nimm da mal ne BT auf, dann hörst du auch, ob das Teil was kann.
Spulbild auf dem Abwickel ist aber jedenfalls schon mal eher fragwürdig...

Aber generell ein schönes Tonmöbel, keine Frage.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
BT? Blödel Tante oder Bremer Triangel? Das Spulbild ist schrecklich, keine Frage. Das können meine anderen BM schöner.
Gruß André





Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.093 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 687.883 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 661.918 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.084.744 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.303 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.406 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste