Beiträge: 23.422
Themen: 272
Thanks Received: 27.525 in 9.543 posts
Thanks Given: 30.748
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
mehr ging wbei mir wirklich nicht Sebastian.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.525 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.940
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Nee, reicht ja auch für ein Radio. 
Aber wenn ich sehe, was so ein "oller" TU 9900 meistens kostet, war das immer noch fair
Kommt Zeit, kommt Radio
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 23.422
Themen: 272
Thanks Received: 27.525 in 9.543 posts
Thanks Given: 30.748
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
ja, finde auch dass ich viel zu fair gegenüber dem Mostbieter gewesen bin... aber so kann er sich freuen.
Mal sehen, ob es ein echter Fan war, oder so schitt Schnapper/Weiterverkäufer..... (dann sieht man den Zero bald wieder)
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen Tuner zu kaufen.
Ich habe aber keine Antenne mehr, sondern nur noch eine SAT-Schüssel. Was könntet Ihr mir als eine gute Alternative für die Dachantenne empfehelen?
Einen schönen Abend
Andreas
Beiträge: 9.862
Themen: 392
Thanks Received: 22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Kommt auf deine Ortslage an. Evtl. reicht auch schon eine Wurfantenne oder ein Dipol.
Versuch macht klug.
Gruß André
Beiträge: 23.422
Themen: 272
Thanks Received: 27.525 in 9.543 posts
Thanks Given: 30.748
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
22.07.2014, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014, 19:27 von nice2hear.)
Willkommen im Forum, und auch im TunerThread,
Willst du einen Vintage Tuner anschaffen oder ein aktuelles Gerät?
Wie Andre schreibt, "es kommt drauf an", natürlich auch welche Sender du bevorzugst hören willst.
Empfängst du den Sender mit dem Autoradio problemlos vor deiner Wohnung?
Dann könnte so eine "Wurfantenne" funktionieren.
Eine Steigerung wäre dann sowas:
Im Wohnzimmer will das eher niemand, darum wäre auf dem DAchoden eine Option? Inkl. Kabel bis zum Tuner?
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 9.862
Themen: 392
Thanks Received: 22.803 in 4.090 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
22.07.2014, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014, 19:41 von hyberman.)
Genau mit dieser Wurfantenne erziele ich gute Ergebnisse. Nur in meinen Hobbykeller nützt die nix mehr.
So ein Dipol lässt sich prima verstecken auf dem Dachboden, an der Garage oder auch sonstwo. Meist ist das Problem der Kabelverlegung durch das Haus.
In unserem Haus von Mitte der 60ziger hat noch keiner an Leerrohre gedacht. Teilweise musste ich sogar Kabel aus Kaminschächte zurück ziehen  , da ich wieder ein Holzkamin gesetzt habe.
Gruß André
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
23.07.2014, 10:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2014, 10:07 von Andreas1205.)
Danke für Eure Antworten. Mein Musikzimmer ist im 1.Stock des Hauses , Dachschräge. Ich möchte mir einen Vintagetuner anschaffen und ja, die Sender empfange ich auch mit dem Autoradio vor dem Haus.
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... dann tut´s die oben gezeigte einfache Wurfantenne ...
Trotz an sich ungünstigster Montage unter´m Fensterbrett in vom Sender abgewandter Richtung ist der Empfang meines Lieblingssenders prima (15km hinter der deutschen Landesgrenze  ):
Ja, ich weiß ... ich müsste das mal schicker machen, aber man sieht´s nicht ... glaubt mir
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 3.417
Themen: 104
Thanks Received: 2.822 in 1.101 posts
Thanks Given: 1.558
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
12
Sind das im mittleren Bild rechts schon die L710?
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... nein, die sind noch nicht unterwegs ... dauert noch ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Folgende Tuner sind bisher in der engeren Auswahl:
Pioneer TX-606,608,608l,5300,6500II;
Marantz 2020,2050
Kenwood KT-5300 MKII
Was sagt Ihr denn als Kenner, welche zu empfehlen sind??
Grüße
Andreas
Beiträge: 31.372
Themen: 231
Thanks Received: 49.283 in 14.468 posts
Thanks Given: 30.605
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
23.07.2014, 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2014, 13:12 von spocintosh.)
(23.07.2014, 12:48)Andreas1205 schrieb: Pioneer TX-606,608,608l,5300,6500II;
Marantz 2020,2050
Kenwood KT-5300 MKII
(23.07.2014, 10:39)0300_infanterie schrieb: ... dann tut´s die oben gezeigte einfache Wurfantenne ...
Trotz an sich ungünstigster Montage unter´m Fensterbrett in vom Sender abgewandter Richtung ist der Empfang meines Lieblingssenders prima
Wobei man eventuell annehmen könnte, daß der B760 einen nicht unerheblichen Teil dazu beiträgt... 
Der empfängt schließlich auch wenn man das Telefonkabel hinten reinsteckt, noch alles, was nicht rechtzeitig Reißaus nimmt..
 Andreas:
Keiner deiner als Wunschkandidaten aufgeführten Geräte bewegt sich leider auch nur annähernd in dieser Klasse.
Da hättest du schon auf Pioneer TX-9500 oder 9800 erweitern müssen.
Die Marantze sind billiger Müll und nur bei ausschließlicher Lektüre von Ortssendern zu gebrauchen (hatte selber mal einen).
Auch alle anderen von dir genannten Modelle sind gerade einmal einfachste Einsteigermodelle und dementsprechend in schlechter oder fragwürdiger Empfangslage gerade nicht zu gebrauchen.
Wenn du dich einmal hier durch den Thread liest, wirst du auch einige Spitzentuner zu Klimperpreisen entdecken, einfach, weil sie eben unbekannte "Sleeper" sind, ich will nur mal Hitachi FT-8000, Hitachi FT-920 oder Uher EG-750 nennen.
Die sind alle immer wieder deutlich unter 100 Euro zu bekommen und tun dann auch, was sie eigentlich sollen.
Ernsthaft: Das Leben ist zu kurz um sich mit dem Müll früherer Zeiten rumzuärgern, wenn es heute die Crème für Kleingeld gibt.
2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• HiFi1991, winix
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Ernsthaft: Das Leben ist zu kurz um sich mit dem Müll früherer Zeiten rumzuärgern, wenn es heute die Crème für Kleingeld gibt.
[/quote]
Danke, darum wende ich mich ja an Euch!
Andreas
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
23.07.2014, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2014, 13:28 von 0300_infanterie.)
 Spoki: Hmm, ja ... hab ich tatsächlich unterschlagen ... aber zumindest im Bild gezeigt
 Andres: Die Hitachi findest Du hier Fred sehr gut beschrieben ... sehen auch top aus und Klagen zu denen gab´s nicht ...
Evtl. musst Du schauen was optisch am am besten von den guten Kandidaten passt (da fällt der Revox dann schon mal raus  )
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
23.07.2014, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2014, 15:32 von Andreas1205.)
Der UHER täte mir schon gut gefallen.....Ohh, vor einiger Zeit wurde einer für 59,00 Euro bei SPRINGAIR verkauft.
Die sind ja nicht gerade für günstige Preise bekannt. Bei EBAY läuft zur Zeit auch was, steht 4 Tage vor Schluss bei 69,00 Euro...
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... ein bisschen Geduld braucht es schon ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
GEDULD
Beiträge: 385
Themen: 17
Thanks Received: 1.192 in 223 posts
Thanks Given: 671
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
7
(22.07.2014, 18:49)Andreas1205 schrieb: Hallo zusammen,
ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen Tuner zu kaufen.
Ich habe aber keine Antenne mehr, sondern nur noch eine SAT-Schüssel. Was könntet Ihr mir als eine gute Alternative für die Dachantenne empfehelen?
Einen schönen Abend
Andreas
Hallo Andreas,
ich hatte das gleiche Problem wie Du und habe es folgendermaßen gelöst:
über der SAT-Schüssel habe ich ein Ringdipol angebracht (ich weiß, Standort nicht optimal)
Zu den bereits vorhandenen Koaxkabeln für den Satelitten-Empfang ein weiteres Koaxkabel für den UKW-Empfang vom Ringdipol bis zum Switch gelegt und am VHF/UHF Eingang angeschlossen
Vom Switch wird das UKW-Signal zu den verschiedenen Antennendosen geleitet, dort wird das Signal wieder gesplittet und von mir abgegriffen
Resultat:
Kosten:
20,- Ringdipol
10,- Koaxkabel
Viele Grüße
Erwin
15 Mitglieder sagen Danke an ringostarr0 für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an ringostarr0 für diesen Beitrag
• triple-d, spocintosh, Ichundich, 0300_infanterie, Eidgenosse, duffbierhomer, nice2hear, proso, Dioptrion, BenGlitsch, loenicz, HiFi1991, Rainer F, Tom, hadieho
Beiträge: 31.372
Themen: 231
Thanks Received: 49.283 in 14.468 posts
Thanks Given: 30.605
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Und mal so nebenbei einen Blick auf den schönsten Sansui TU ever eingestreut...
Beiträge: 388
Themen: 36
Thanks Received: 157 in 95 posts
Thanks Given: 112
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Danke Erwin,
für die gute Anleitung.
ist bei mir auch machbar, da in meinem Hörraum Antennenanschlüsse vorhanden sind.
Gruß
Andreas
1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Andreas1205 für diesen Beitrag
• ringostarr0
Beiträge: 23.422
Themen: 272
Thanks Received: 27.525 in 9.543 posts
Thanks Given: 30.748
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
Spok, soop sieht die geplante Antenne aus.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 8.985
Themen: 105
Thanks Received: 3.627 in 1.144 posts
Thanks Given: 6.164
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Ich werde es auch mal wie Erwin machen da wir hie auch keinen wirklich guten Empfang haben
Gruß Frank
Beiträge: 844
Themen: 2
Thanks Received: 1.269 in 339 posts
Thanks Given: 1.898
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
5
Wenn das nicht so ein Gehampel wäre mit Kabel legen ohne Leerrrohre, hätte ich das ja auch gern...
Grüße Harry
Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben... (Karl Lagerfeld)
Beiträge: 23.422
Themen: 272
Thanks Received: 27.525 in 9.543 posts
Thanks Given: 30.748
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
Wochenende....... Tunerzeit
will be continued...
VG Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
|