Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Die Welt ist klein oder Geister, die immer wieder auftauchen...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Alles interessante Posts, driftet nur leicht vom Thema ab....Hier sollte, um die nach kurzem Zögern zwischen Frank und Ralf ausgetragene Meinungsverschiedenheit eben zu vermeiden, eine Plattform zum Erfahrungsaustausch gegen Buchtkreiselkacke geschaffen werden. Reicht ja im Prinzip, wenn einer von uns aufgefallen ist. Angebote sollen vorgestellt werden, und wenn einer was positives oder negatives über das möglicherweise bekannte Gerät weis....da macht vorher Fragen ja Sinn.
(01.07.2014, 21:01)JW1961 schrieb: [ -> ]Mittlerweile sind so viele Blinde unterwegs............!
Old-Fidelity!Lol1

Meinst du die die sich nen alten Accu für 1000 EUR zulegen? Floet LOL

VG Martin

Stimmt, wir driften vom Thema ab....Oldie

VG Martin
leserpost schrieb:Ich denke wenn der Lux schon mal irgendwo überzeugt hätte, wäre er nicht "rundgereist". Schön ist er natürlich schon...

VG Martin

Überzeugt hat er wohl, nur mehrere haben einfach aufgerüstet.

(01.07.2014, 21:01)JW1961 schrieb: [ -> ]Mittlerweile sind so viele Blinde unterwegs............!
Old-Fidelity!Lol1

samt einäugigen Königen.

Floet
LOL

JW1961

Der Einäugige ist der König unter den Blinden!Lol1

Geräte, die vor 30 Jahren extrem teuer waren, sind bei manchen begehrt, weil sie sehr selten sind. Schon aufgrund der knappen Stückzahlen sind somit auch heute noch diese Teile egal in welchem Zustand halt teurer als Massenprodukte. Ob die besser klingen, hochwertigere Bauteile haben.....ist doch völlig egal. Man sollte nur nicht alles schlecht machen, was man nicht kennt oder sich nicht leisten kann! Ist doch schön, wenn es für alle das passende Teil gibt- Leben und leben lassen!Drinks
(02.07.2014, 04:25)leserpost schrieb: [ -> ]Ein Verstärker klingt nicht sondern funktioniert Oldie
Ikannimmer
Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1

JW1961

......bestenfalls!Raucher
(02.07.2014, 04:25)leserpost schrieb: [ -> ]Ein Verstärker klingt nicht sondern funktioniert Oldie

und ein Verstärker darf nicht unmotiviert zwischendurch knacken. LOL
Wie erwähnt., besitze ich einen überholten Luxman SQ 507 (1968) - gekauft für nen Appel und nen Ei und für mich ist er das Beste was ich bisher hören konnte - PUUUNCH und BISS : D (im vergl. Accu e206, Pio SX 1080, Kenwood Ka 907, Pio A 757...). Jester Meine "Two Cents" zum Thema Alt ; ).
LOL Thumbsup
Daniel, warum ist der SQ 507 nicht im Luxman Thread zu bewundern? Oder finde ich es nur nicht?

VG Peter Drinks
(02.07.2014, 10:47)Mani schrieb: [ -> ]
(02.07.2014, 04:25)leserpost schrieb: [ -> ]Ein Verstärker klingt nicht sondern funktioniert Oldie
Ikannimmer
Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1

Das tut mir echt leid für dich.......ikanimmer.....LOL

VG Martin
(02.07.2014, 10:44)JW1961 schrieb: [ -> ]Der Einäugige ist der König unter den Blinden!Lol1

Geräte, die vor 30 Jahren extrem teuer waren, sind bei manchen begehrt, weil sie sehr selten sind. Schon aufgrund der knappen Stückzahlen sind somit auch heute noch diese Teile egal in welchem Zustand halt teurer als Massenprodukte. Ob die besser klingen, hochwertigere Bauteile haben.....ist doch völlig egal. Man sollte nur nicht alles schlecht machen, was man nicht kennt oder sich nicht leisten kann! Ist doch schön, wenn es für alle das passende Teil gibt- Leben und leben lassen!Drinks

klingt plausibel aber nicht stichhaltig. Dann müssten die Geräte aufgrund der Seltenheit stabil mit 1 EUR Auktionen eine bestimmte Summe bringen. Ist aber nicht der Fall. Die Preise kommen häufig dadurch zustande das es eben die bereits erwähnten HiFi Verückten gibt, die bereit sind den Betrag X auf den Tisch zu legen. Hauptsächlich deshalb weil sie fest daran glauben das das alte besser ist. Die Geräte werden in der Bucht ja auch hauptsächlich als Sofort-Kaufen-Auktionen zu kometenhaften Preisen eingestellt. Siehe das Accu Beispiel. Nicht weil man von der Seltenheit überzeugt ist sondern weil man genau den einen Idioten sucht der sich genau dieses Gerät einbildet.

Im übrigen zum momentanen Zeitpunkt ein absolut erfolgversprechendes Geschäftsmodell. Thumbsup Laufen ja genug davon rum....Smile

VG Martin
Bist du dir sicher hier, in diesem Forum (, mit solche Aussagen) richtig zu sein Denker
(02.07.2014, 19:27)Tom schrieb: [ -> ]Bist du dir sicher hier, in diesem Forum (, mit solche Aussagen) richtig zu sein Denker

Also Tom, ein wenig Selbstreflektion sollte schon noch möglich sein....Oldie

Was glaubst du was ich schon so idiotisches Zeug gekauft hab.Drinks Eben schon wieder acht Receiver für 180 EUR. Smile Und das obwohl ich die (vielleicht) gar nicht reparieren kann....Tease

Ja, mei.....zumindest komme ich langsam dahinter warum ich das tue...LOL

VG Martin
Zitat:Was glaubst du was ich schon so idiotisches Zeug gekauft hab. Big Grinrinks: Eben schon wieder acht Receiver für 180 EUR.
:Smile: Und das obwohl ich die (vielleicht) gar nicht reparieren kann....:Tease:

Gibt damit wohl reichlich längliche Fragen und Antworten und Fragen und ... Raucher
Ohne Ablichtung der Front:
(02.04.2014, 22:26)Operators Manual schrieb: [ -> ]Armer Luxman Flenne. Das Glück war mir nicht lange hold. Von Außen sowie Potis und Schalter gereinigt, wieder zusammen gesetzt und zack stieg Qualm auf. Wie sich schnell feststellen ließ, ist auf einer Endstufenplatine nen Wiederstand durchgebrannt (siehe Bild). Ist es da mit einem einfachen Austausch getan - oder ist der durchgebrannte Wiederstand eher ein Hinweis auf einen anderen Defekt? Ich habe mit dem Auge schon alles so gut es geht abgesucht, ob ich evtl. irgendwo durch verschieben von Drähten nen Kurzschluss verursacht habe (ob sich welche berühren die es nicht sollen), mir ist aber Nichts aufgefallen. Ich möchte ja nicht mehr zerstören und Messgeräte sowie Know-How besitze ich leider nicht (dann besser ab zu Armin damit).
Unten links:
[Bild: dsc_4749zmsah.jpg]
Vergleich:
[Bild: dsc_4746qesja.jpg]
Der Amp:
[Bild: dsc_4744p5u5h.jpg]
Praktisch: Alle Platinen sind mit Steckverbindungen - guter Zugang!

JW1961

(02.07.2014, 19:19)leserpost schrieb: [ -> ]
(02.07.2014, 10:44)JW1961 schrieb: [ -> ]Der Einäugige ist der König unter den Blinden!Lol1

Geräte, die vor 30 Jahren extrem teuer waren, sind bei manchen begehrt, weil sie sehr selten sind. Schon aufgrund der knappen Stückzahlen sind somit auch heute noch diese Teile egal in welchem Zustand halt teurer als Massenprodukte. Ob die besser klingen, hochwertigere Bauteile haben.....ist doch völlig egal. Man sollte nur nicht alles schlecht machen, was man nicht kennt oder sich nicht leisten kann! Ist doch schön, wenn es für alle das passende Teil gibt- Leben und leben lassen!Drinks

klingt plausibel aber nicht stichhaltig. Dann müssten die Geräte aufgrund der Seltenheit stabil mit 1 EUR Auktionen eine bestimmte Summe bringen. Ist aber nicht der Fall. Die Preise kommen häufig dadurch zustande das es eben die bereits erwähnten HiFi Verückten gibt, die bereit sind den Betrag X auf den Tisch zu legen. Hauptsächlich deshalb weil sie fest daran glauben das das alte besser ist. Die Geräte werden in der Bucht ja auch hauptsächlich als Sofort-Kaufen-Auktionen zu kometenhaften Preisen eingestellt. Siehe das Accu Beispiel. Nicht weil man von der Seltenheit überzeugt ist sondern weil man genau den einen Idioten sucht der sich genau dieses Gerät einbildet.

Im übrigen zum momentanen Zeitpunkt ein absolut erfolgversprechendes Geschäftsmodell. Thumbsup Laufen ja genug davon rum....Smile

VG Martin

Was willst Du eigentlich- nur labern!? Schmeiss Dich vom Berg oder renn hinter Kühen her, aber hör auf den Rest hier mit dem Schwachsinn zu langweilen!
JÜRGEN... Lol1 Thumbsup

AtMartin: Ich kapiere ja durchaus was Du meinst - bzw. worauf Du grundsätzlich hinaus willst. Aber vielleicht wäre es sinnvoll, dass Du abseits Deiner Referenzen im "low Budget" Bereich auch mal einen Schuss ins vermeintlich extrem gehypte Ungewisse wagst und nicht nur sinnfrei ohne Ahnung rumblubberst. Ich hab auch "mal Geld in die Hand genommen" und geschaut was so geht. Und sie da - es geht tatsächlich mehr. Nicht nur durch die rosa Brille - ich hab jetzt Accuphase - sondern viel mehr durch echtes Hören. Deine uns vorgehaltene rosa Brille hab ich nicht, weil ich mir jeden Cent mühsam angespart habe.
Naja, offenbar liegen bei dem Thema beim einen oder anderen die Nerven etwas blank oder fühlen sich in die Karten geschaut....je nachdem....seis drum...Floet

Atolli: Kann man natürlich so machen. Auf ein Ziel zu sparen ist o.k.. Es gibt aber Leute da haben die Familien nichts zu beißen weil Papa, im streben nach der vollendeten Klangwelt, fünfstellige Beträge übern Tresen wirft. Richtig ist meine Vorliebe für "Low Budget". Mich hat schon immer mehr interessiert das Schöne dort zu finden wo die Verblendeten meinen drauf kacken zu müssen. Ist jedenfalls genauso legitim und hat nichts mit Nicht hören wollen oder können zu tun. Stell dir nen Technics SU 8080 neben deinen Accu und Du wirst neben dem 10 fachen Preis keinen Unterschied hören. Jedenfalls nicht in der Substanz. Es ist natürlich möglich jenseits dieser Edelpfade gute Ketten zu bauen...eine Dual HS151 klingt z.B. mit den B3010 richtig Klasse und kostet nen Appel und ein Ei....

P.S. und ich werd mir sicherlich keinen Accu für 1000 Euronen zulegen um das nochmal hörtechnisch zu bestätigen.....Smile

VG Martin
(02.07.2014, 23:00)JW1961 schrieb: [ -> ]Was willst Du eigentlich- nur labern!? Schmeiss Dich vom Berg oder renn hinter Kühen her, aber hör auf den Rest hier mit dem Schwachsinn zu langweilen!

Schlecht fürs Geschäft?Big_boss

VG Martin
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
Wenn ich die hier vorgetragenen Geraffelhobbydefinitionen und die Argumentationen zum jeweils eigenen oder fremden Standpunkt lese, gehört das nicht wirklich zum Thema. Zur Erinnerung: Es ging um Gerätschaften, die immer mal wieder aus der Versenkung auftauchen und nach nem neuen Herrchen suchen.
SPALTER!!!!
Wobei mal abseits von diesem kleinkarierten Gezetter hab ich gestern mal, nachdem ich an dem Yamaha CR 600 ja noch ein wenig schraube, den Harman Kardon HK 730 angeschlossen. Nachdem ich gestern und heute Morgen mit dem Teil schon ein wenig gehört habe...echt ein ganz feiner schöner seidenweich bassbetonter Klang. Da macht sogar Radio hören wieder Spaß. Ich bin begeistert. Smile Da kann m. E. der Yammi nicht ganz mithalten.

Passt, wie der Rest auch, nicht ganz zum Thema. Wollte ich aber nur mal anmerken...

VG Martin

(03.07.2014, 06:33)Kakerlak schrieb: [ -> ]SPALTER!!!!

Trottel!!!

JW1961

(03.07.2014, 05:34)leserpost schrieb: [ -> ]
(02.07.2014, 23:00)JW1961 schrieb: [ -> ]Was willst Du eigentlich- nur labern!? Schmeiss Dich vom Berg oder renn hinter Kühen her, aber hör auf den Rest hier mit dem Schwachsinn zu langweilen!

Schlecht fürs Geschäft?Big_boss

VG Martin

Ich bin Sammler und kein in jedweder geraffeltechnischer Hinsicht Geschäftsmann!
Seiten: 1 2 3 4 5 6